Werbung. Eigentlich erscheint Civilization VII erst am 11. Februar 2025. Doch schon jetzt sorgt der neue Teil der legendären Aufbaureihe für mächtig Diskussionen. Die Reviews der Fachpresse waren gemischt, mit Spitzen wie den 5 Sternen von VGC, wo man resümiert: Civilization VII würde große Änderungen an seinen Formeln vornehmen, ohne jedoch zu verraten, was Fans an der Serie lieben.
Ihr könnt euch davon selbst ein Bild machen. Noch bevor „Civ VII“ erscheint, gibt es stolze 12 Prozent* Rabatt. Und zwar bei Fanatical* – dort könnt ihr euch einen Steam-Key zur Standardversion vorbestellen, aber auch auf die Deluxe Edition und die Founders Edition gibt es 12 Prozent Rabatt. Vorteil bei letzteren: Ihr könnt dank 5-Tage-Early-Access jetzt schon zocken.
Dicker Rabatt vor dem Launch
Bei der Deluxe Edition profitiert ihr zusätzlich vom Zugang zur „Knotenpunkte der Welt“-Sammlung, die nach der Veröffentlichung weitere Inhalte bietet. Die Founders Edition* bietet das Komplettpaket, zusätzlich unter anderem die „Recht auf Herrschaft“-Sammlung, eine Reihe weiterer Post-Launch-Inhalte.
Es wird spannend sein, zu sehen, wie sich die Stimmungslage um das neue „Civ“ entwickelt. Gestartet war der Titel bei Steam mit „größtenteils negativen“ Meinungen nach etwa 1.000 Fan-Rezensionen. Inzwischen steht das Spiel „ausgeglichen“ da, finden nunmehr 6.000 Fans.
Content Creator und Strategie-Experte Writing Bull schätzt ein, dass die Fan-Bewertungen besser ausfallen, je länger Fans das Spiel auch spielen. Grund dafür ist wohl schlicht, dass sich Fans mit den neuen Systemen vertraut machen müssen und erst später herausfinden, wie gut diese funktionieren. Dank der Rabatte bei Fanatical* könnt ihr damit heute schon anfangen.
Genau daran probiert sich derzeit die Civ-Fangemeinde laut den Zahlen von SteamDB. In der Spitze haben zum gestrigen Start in den Early-Access-Zugang stolze 62.931 SpielerInnen allein bei Steam gleichzeitig gespielt. Und auch die Entwickler arbeiten daran, dass Fans eine bessere Zeit haben: Im Civ-II-Blog verspricht man eine Priorität an Verbesserungen der Benutzeroberfläche und will oft geforderte Funktionen schneller einbauen.
Bildmaterial: Civilization VII, Fireaxis Games, 2K
Hab aus der Reihe nur Teil 6 gespielt und hab das gar nicht kapiert. Wusste nie was ich machen sollte. Jetzt hab ich Teil 7 angespielt und das wird sehr gut erklärt. das Tutorial ist direkt im Spiel eingebaut und nicht extra. Also ich finde Teil 7 super weil ich verstehe was ich machen soll
Inwiefern? Es ergibt doch völlig Sinn sich über etwas zu beschweren, das man schlecht findet. Und sich beschweren kann man, wenn man darüber weiß. Also die Information, ist die Basis für die Kritik. Es ergäbe doch viel weniger Sinn sich über etwas zu beschweren, ohne dass man dieses etwa vorher kennt.
hä? Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, worauf du nun hinauswillst.
Ich versuchs noch einmal kurz zusammenzufassen, worum es mir eigentlich ging:
-Es ist die Sprache von einer "großen Kontroverse" rund um den Release und die Userwertung, die ziemlich negativ anfing. (Die überteuerten Special Editionen sind ja bereits spielbar)
-Ich habe keinen Schimmer, worum es dabei geht und fragte das.
-Ich bekam zum Einen die Antwort über den technischen Zustand. (Ein komplett nachvollziehbarer Grund)
-Dann noch eine Antwort darüber, dass das Spiel Inhalte der Vorgänger nicht beinhaltet bzw. umgeändert hat.
Punkt 2 war aber vorher bekannt. So wurde das Spiel angekündigt und auch massenhaft gezeigt, dass jeder eigentlich vorab Bescheid wusste in welche Richtung die Reise gehen wird. Darum ist der Punkt für mich nicht nachvollziehbar, sich TROTZDEM das Spiel direkt zu kaufen (und das zum überteuerten Preis der Special Editionen) und sich DANN über all das zu beschweren, was VORHER angekündigt war und infolgedessen die Bewertung nach unten zu hauen. (ich kauf mir doch auch keine Visual Novel um bewerte die dann schlecht, weil es mir zu viel Text ist)
Es ging nie um normale Kritik. Es ging um diesen Umstand, der eine "große Kontroverse" sein soll, wo ich nur wissen wollte worum es dabei geht und Punkt 2 eben nicht nachvollziehen kann, weil sich dann was gekauft wurde, um sich darüber zu beschweren, was man vorher schon wusste. Sprich "Man kauft sich ein Brot und beschwert sich darüber ein Brot bekommen zu haben". Und wie schon oben geschrieben, klar kann man sich daraufhin über dessen Geschmack beschweren, ist ja legitim, aber eben nicht darüber, dass man beim Brot kaufen ein Brot bekommen hat. Genau 1:1 danach klang das für mich, weshalb ich diesen Punkt nicht nachvollziehen kann, wenn das der Grund für diese Kontroverse sein soll.
Und an sich wirkte das Thema auch beendet. Keine Ahnung, wie du daher auf deinen Kommentar kamst, bei dem ich nicht wirklich den Zusammenhang der zu Konversation entdecken kann, da es da nie drum ging^^
Ich habe Teil 1 damals auf dem Amiga echt gesuchtet, was für ein geiles Spiel. Danach wurde es aber deutlich weniger, irgendeinen der Nachfolger habe ich auch noch gespielt und das war es dann.
Von daher würde ich persönlich heute wohl eher nochmal einen Anlauf mit Teil 6 spielen bevor ich ein Auge auf 7 werfe. Und dieses Völker wechseln widerspricht halt doch sehr stark meiner Fantasie. Ich versteh nicht warum sie dachten, dass das eine gute Idee ist.
Dann hätte ich es eher so gemacht, dass aus Römern meinetwegen die Italiener werden und so. Wobei das vermutlich je nach Region auch einiges an Zündstoff bietet.
Ich bin nun auf dieses wirklich gute Video zum Spiel gestoßen, wo die ganze Problematik recht gut erklärt wird und die positiven, sowie auch die negativen Aspekte gut und fair dargestellt werden. Nun verstehe ich die Problematik auch genau. Es ist halt vieles dabei, was nicht sein müsste. Ist wohl sehr wahrscheinlich, dass Take Two halt, wenig überraschend, Schuld an der Problematik hat, weil sie das Spiel einfach zu früh raushauen wollten.
Super schade und ärgerlich aber dennoch, scheint es sich eben in erster Linie um gut patchbare Dinge handeln. Daher wird das sicherlich noch mit der Zeit werden. In Kombination mit diesen dummen überteuerten Special Edition mit verfrühten Zugriff aufs Spiel ist das Ganze halt nur umso ärgerlicher... Aber naja das geht halt auch auf die Kappe von Take Two, die nur die Dollarzeichen in den Augen hatten...
Die Spielmechaniken dagegen scheinen ein ziemliches geben und nehmen zu sein und letzten Endes einfach Geschmackssache. Das muss ich dann auch später mal selber ausprobieren, wies mir gefallen wird.
Was ich aber echta ssi finde, dass man hier und da Nationen recht ofensichtlich rausgeschnitten hat, um diese als DLC zu verhökern... Dass England nicht direkt bei ist und als DLC gekauft werden musst spricht halt Bände. Keine Ahnung, ob das auch die Idee von Take Two war oder von den Entwickler so konzipiert wurde... Aber naja. Bin mal gespannt, wo die Reise hingehen wird. Mittlerweile muss man bei solch Spielen halt einfach erstmal die ganze DLC Phase abwarten...und dann wirds sicherlich immer noch die Spielerschaft spalten, aufgrund der neuen Mechaniken aber davon abgesehen mal schauen, wie gut es am Ende wird. Ich werde sicherlich meinen Spaß damit haben, da hab ich wenig Zweifel dran. Hoffe nun aber umso mehr, dass man noch eine erweitere Version am Ende rausbringen wird, samt den DLCs und vor Allem den ganzen Patches, dass man das auch in physischer Form in einem vollendeten Zustand kaufen kann...^^