News PC

Es läuft für Final Fantasy VII Rebirth: PC-Version stürmt die Charts und generiert kräftig Umsätze

Final Fantasy VII: Rebirth erlebt dank seiner Steam-Veröffentlichung einen Aufschwung in den US-Verkaufscharts. Der Steam-Erfolg hatte sich bereits angedeutet, nachdem das Spiel nach den Zahlen von SteamDB einen Schnellstart hingelegt hatte. Jetzt gibt es Chartplatzierungen, die das weiterhin belegen.

Das Spiel, das im Februar 2024 als PS5-Exklusivtitel erschien, war damals zunächst auf Platz 2 der Circana-Charts eingestiegen, rutschte dann aber stetig ab und beendete das Jahr 2024 auf Platz 17. Square Enix äußerte sich später enttäuscht über die Verkaufszahlen, ohne jedoch konkrete Zahlen zu nennen, was Spekulationen über die Performance des Spiels nur anheizte. Die Verkaufszahlen zu „Rebirth“ sind wohl die am häufigsten diskutierten, die es gar nicht gibt.

XBX Rectangle

Mit der Veröffentlichung auf Steam im Januar 2025 änderte sich das Bild jetzt. Final Fantasy VII: Rebirth sprang in den US-Charts von Platz 56 im Dezember auf Platz 3 (hinter Call of Duty: Black Ops 6 und Madden NFL 25) im Januar, während das Final Fantasy VII: Remake & Rebirth Twin Pack sogar von Platz 265 auf Platz 16 kletterte.

Laut Circana-Analyst Mat Piscatella war die PC-Veröffentlichung ein voller Erfolg: „Final Fantasy VII: Rebirth war das meistverkaufte Spiel der Woche bis zum 25. Januar auf dem US-Markt nach Umsatz in US-Dollar, sowohl physisch als auch digital, während das FFVII Remake & Rebirth Twin Pack auf Platz 3 landete.“

Den eingeschlagenen Weg der Multiplattform-Strategie dürfte das nur untermauern. Zuletzt hat Square Enix große „Final Fantasy“-Titel oft zunächst exklusiv für PlayStation veröffentlicht, bevor eine spätere PC-Version folgte. Es wird spannend sein, zu sehen, wie Square Enix mit dem abschließenden Teil der Remake-Trilogie verfährt.

Piscatella sieht in der Veröffentlichung auf Steam ein wichtiges Signal für die Branche: „Diese Markteinführung […] zeigt, dass die Veröffentlichung auf dem PC zum jetzigen Zeitpunkt unabhängig vom Genre oder den bisherigen Veröffentlichungsstrategien absolut sinnvoll ist. Für Drittanbieter wird es immer schwieriger, ihre Produkte exklusiv auf einer einzigen Plattform zu veröffentlichen, ohne dass der Plattforminhaber erhebliche Anreize bietet.“

via IGN, Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix via Genki

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare, besuche das Forum und sei der Erste der einen Kommentar hinterlässt!