Snezhinka erscheint am 13. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und Nintendo Switch. Der schnelle 2D-Shooter mit Pixelgrafik und simpler Steuerung von japanischen Indie-Entwickler hinyari9 und Publisher PLAYISM ist für Steam bereits seit August 2024 erhältlich
Das Spiel ist die Fortsetzung von Marfusha: Sentinel Girls und der zweite Teil der Reihe. SpielerInnen übernehmen die Rolle von Snezhinka, einer Angestellten eines privaten Militärunternehmens, die in einer dystopischen Welt ums Überleben kämpft.
Ihr Ziel ist es, sich durch feindliche Linien zu schlagen, um ihre verschwundene Schwester zu finden. Dabei liefern sich SpielerInnen intensive Kämpfe mit kampferprobten Robotern und sammeln Erfahrung, um Snezhinkas Kampffähigkeiten zu verbessern.
Zur Verfügung steht ein Arsenal an Waffen wie SMGs, Gewehre und Miniguns, die nach und nach freigeschaltet und aufgerüstet werden können. Zusätzlich lassen sich Verbündete rekrutieren, die im Kampf unterstützen, oder Barrikaden errichten, um die feindlichen Wellen aufzuhalten.
Im „Story Mode“ beeinflusst die Wahl der Verbündeten den Verlauf der Geschichte, was verschiedene Enden über mehrere Durchgänge hinweg ermöglicht. Darüber hinaus bietet das Spiel zwei herausfordernde „Challenge Modes“ mit Online-Ranglisten-Unterstützung sowie eine Collection, in der freigeschaltete Inhalte betrachtet werden können.
Ein neuer Trailer:
Bildmaterial: Snezhinka, Playism, hinyari9
Erinnert mich an Probotector oder Contra mit Anime Vibes. Werde ich mir mal vormerken.