Branche News

PlayStation: Geheimes First-Party-Studio soll an „bahnbrechender“ AAA-Marke arbeiten

Seien es die Santa Monica Studios, Naughty Dog oder Insomniac Games – die First-Party-Studios von PlayStation gehören zweifellos zu den renommiertesten Entwicklerstudios der Branche. Im Laufe der letzten Jahre hat Sony die Liste an First-Party-Teams zuverlässig erweitert. Mittlerweile zählen auch Housemarque, Bluepoint Games, Firesprite und mehr zur PlayStation-Familie. Und Zuwachs scheint bereits in Sicht.

Demnach sei ein neues First-Party-Studio mit Sitz in Los Angeles gegründet worden, das an einer „bahnbrechenden“ Original-IP mit AAA-Umfang arbeiten soll. Das geht jedenfalls aus einer aktuellen Stellenausschreibung von PlayStation hervor, wie GameRant berichtet. Man sucht nach einem Project Senior Producer, für ein ausdrücklich „neu gegründetes AAA-Studio“ in Los Angeles.

Fantasian HPU

Es gibt auch bereits ein paar mögliche Theorien darüber, für wen dieses interne Studio bestimmt sein könnte. Ein möglicher Kandidat ist das Spin-off-Team von PlayStation, das Bungies Inkubationsprojekt Gummybears entwickelt. Dies wurde während der Entlassungswellen bei Bungie im Juli 2024 angekündigt, bei denen bestätigt wurde, dass 155 Mitarbeitende des Studios in den nächsten Quartalen in Sony Interactive Entertainment eingegliedert werden.

Ein weiterer wahrscheinlicher Kandidat des neuen AAA-Studios von PlayStation ist das Team um Jason Blundell. Blundell hatte zuvor als Mitbegründer von Deviation Games mit PlayStation zusammengearbeitet, wo das junge Studio an einer neuen AAA-IP für die PS5 arbeitete. Nicht näher bezeichnete Turbulenzen führten jedoch dazu, dass Blundell Deviation Games 2022 verließ und das Studio im März 2024 schließlich geschlossen wurde. Interessanterweise stellte sich im Mai 2024 heraus, dass viele ehemalige Mitarbeitende von Deviation Games zu PlayStation gekommen waren, um Teil eines neuen Teams unter der Leitung von Blundell zu werden.

Ob hier ein Zusammenhang besteht, ist aktuell reine Spekulation, unwahrscheinlich ist es aber nicht. Eine offizielle Stellungnahme seitens Sony steht aus. Derzeit ebenfalls Teil der Gerüchteküche: Sony soll auch an der Rückkehr kleinerer, weniger bekannter Marken arbeiten.

via GameRant, Bildmaterial: PlayStation

6 Kommentare

  1. The Legend of Dragoon Remake oder 2

    also ein remake von legend of dragoon in neuer grafik(kein remastet) ja würde ich auch feiern ich hab das game geliebt hatte zwar ein bug damals aber man konnte es zocken alein die deutsche verstonung die war der hammer in den kämpfe zb rose stirb Mehr Mehr XD

  2. Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :3

    Vor allem könnt man nen Remake nutzen die ganzen Fähigkeiten ect. auch n bisschen auszuschmücken, wie man sehen kann wurde die UI im Original nicht mal ausgelastet, nach Dämonentanz war ja leider schon Schluss, damit hätt dier Ui noch für 3 Skills mehr Platz gehabt. Auch das Leveling-System sollt man in nem Remake definitiv überarbeiten, wer im Original Lvl 36 erreichte, war schon heftigst am Grinden xD.. wenn man erwartet hatte dass man in dem Spiel irgendwo auch Level 99 erreicht, aber nicht mit dem unerträglich proportional ansteigenden Grind in dem original ^^

  3. Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :3

    Vor allem könnt man nen Remake nutzen die ganzen Fähigkeiten ect. auch n bisschen auszuschmücken, wie man sehen kann wurde die UI im Original nicht mal ausgelastet, nach Dämonentanz war ja leider schon Schluss, damit hätt dier Ui noch für 3 Skills mehr Platz gehabt. Auch das Leveling-System sollt man in nem Remake definitiv überarbeiten, wer im Original Lvl 36 erreichte, war schon heftigst am Grinden xD.. wenn man erwartet hatte dass man in dem Spiel irgendwo auch Level 99 erreicht, aber nicht mit dem unerträglich proportional ansteigenden Grind in dem original ^^

    ja hm ich war immer wenn ich es gezockt habe am ende level 89 bis 99 xd ich mochte das game hatte immer gehoft das figuren von den charas oder in ihre dragoon formen kommen xd

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.