Merchandise News

Nachtara-ex-Jagd: Lieferengpass zur neuen Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels ärgert Fans

Heute erscheint mit „Prismatische Entwicklungen“ die neueste Erweiterung zum Pokémon-Sammelkartenspiel. Und sie sorgt mal wieder für Furore, aber diesmal nicht der Karten wegen. Es gibt erhebliche Lieferengpässe, mehr als normalerweise. Eher unüblich auch: The Pokémon Company hat dazu bereits Stellung bezogen.

„Wir sind uns bewusst, dass einige Fans Schwierigkeiten haben könnten, bestimmte Produkte des Pokémon-Sammelkartenspiels ‚Prismatische Entwicklungen‘ zum Start zu kaufen“, heißt es in einem ersten Statement. The Pokémon Company schiebt das auf die „hohe Nachfrage, die sich auf die Verfügbarkeit auswirkt“.

Eldenring Rectangle

Tatsächlich: Die sonst üppig gefüllte Store-Seite bei Amazon* ist heute wie leergefegt. Kein einziges Produkt der Erweiterung ist verfügbar. „Wir verstehen, dass diese Unannehmlichkeit für die Fans enttäuschend sein kann, und wir arbeiten aktiv daran, so schnell wie möglich und mit maximaler Kapazität mehr der betroffenen Produkte zu drucken, um dies zu kompensieren.“

Derweil machen Fans nicht nur The Pokémon Company für die Engpässe verantwortlich. „Die Leute haben TPCi dafür verantwortlich gemacht, und obwohl mehr Drucke ideal wären, sollten wir nicht vergessen, dass 18 Prozent aller jemals gedruckten Pokémon-Karten im Geschäftsjahr 2023/24 gedruckt wurden. Was wir brauchen, ist, dass Leute, die nur wegen des Geldes dabei sind, dieses Hobby verlassen“, schreibt Pokémon-Meister und Serebii-Webmaster Joe Merrick bei Twitter in Anspielung auf Scalper, Trader und Reseller.

Die neue Erweiterung konzentriert sich auf ein sehr beliebtes Pokémon und seine zahlreichen Entwicklungen: Evoli!„Flauschig, feurig, frostig und fabulös – Evoli und seine vielen Entwicklungen sind Pokémon-Trainern weltweit ans Herz gewachsen“, erklärte The Pokémon Company. Natürlich gibt es auch diesmal neue Stellar-Terakristall-Pokémon-ex und eine „sagenhafte Schar“ von Pokémon-ex.

Ganz besonders eine seltene Nachtara-Karte im neuen Set hat es wohl nicht nur vielen Fans, sondern auch Scalpern und Resellern angetan. Ob die allein dafür verantwortlich sind, dass die Nachfrage derart hoch ist, sei dahingestellt.

Bildmaterial: The Pokémon Company

9 Kommentare

  1. Würde viel mehr kaufen und öffnen, wenn man ne realistische Chance hätte, ein interessantes Set zumindest halbwegs mit eigenen Pulls zu vervollständigen und vereinzelt Karten hinzuzukaufen. Aber so aufgebläht mit SRs (usw) wie die Sets sind mit dafür verhältnismäßig miesen PullRates auf die Menge und saftigen Preisen pro Booster, ist das ne Investition, die gern in den vierstelligen Bereich geht. Nee, danke.

    Dito.^^ Das einzige Set, bei dem ich tatsächlich Booster und keine Einzelkarten gekauft habe, war Celebrations. Und natürlich völlig überteuert (70€), da nirgendwo ein Produkt verfügbar war. Hätte gerne noch eine Toptrainerbox geöffnet, aber nur zur OVP von 50€ und zu dem Zeitpunkt wurden Preise von 150€ oder mehr augerufen. Es ist am Ende bei dem Wunsch geblieben. Einfach schade.

    Verstärkt wird das dann auch noch von Influencern, die für sich schon riesige Mengen ordern und hunderte Booster vor Release öffnen, sich gar nicht für Artwork oder Spielbarkeit interessieren, sondern allein für den komplett überschätzten monetären Wert - diesen dann schön mit "Kassenklingelgeräusch" neben der Karte einblenden, woraufhin dann gleich einige Leute in die Läden stürmen um auch gleich selbst ihr Glück zu versuchen. Im Chat / den Kommentaren dann die Lemminge, die diesen Leuten dann noch zujubeln und gar nicht hinterfragen, was da passiert. Nur jetzt schlagen sie plötzlich alle die Hände über dem Kopf zusammen und fragen, wie es zu der Situation kommen konnte. Kriegen wohl jetzt selber auch weniger Ware, oder was?

    Ganz zu schweigen von dem kranken Mist, der auf Plattformen wie whatnot abgeht.

    Dann berichten vereinzelt selbst mainstreamigere Medien mit Fokus auf Finanzen und Wirtschaft über den Wert der Karten als Spekulationsquelle

    Schön beschrieben und auch ein wichtiger Punkt, der bei der aktuellen Situation stark mit reinspielt. Ich schaue mir selbst ja auch gerne die Videos zu Openings an (unter anderem, weil man sonst selber Hunderte von Euros reinbuttern müsste), aber da geht´s wie du sagst häufig einfach um Masse. Und die Verheißungsvollen Einblendungen von Preisen für perfekte PSA10 Karten wecken Begierden und Erwartungen, die in den seltensten Fällen erfüllt werden. Erstmal muss man eine PERFEKTE Karte haben, diese dann kostenpflichtig verschicken, teure Gebühren bezahlen, lange Warten, Rückversand bezahlen und am Ende darauf hoffen, das ein Mensch am anderen Ende der Welt der selben Meinung ist wie man selbst. Andernfalls gibt es eine leicht schlechtere Bewertung und all das Geld war für die Katz. Ein absoluter Spekulations-Irrsinn, der mit der Pandemie seinen Weg in den Mainstream gefunden hat und dort regelmäßig bejubelt wird.

    Kannst du deine Erfahrung bei Whatnot teilen? Ich weiß nur, das dort teilweise Versteigerung von Vintage Boostern stattfinden.

    Ich bin manchmal überrascht, wie wenig PCI seine eigene Marke zu kennen scheint... Aus Drachenwandel nicht gelernt, aus 151 nicht gelernt, aus Surging Sparks nicht gelernt.

    Naja, irgendwann implodiert das ganze ohnehin wieder.

    Teilweise ist die Blase bereits geplatzt. Viele Leute, die in Pandemie-Zeiten auf der Hype-Welle mitgeschwommen waren und Mondpreise für Gegradete Karten bezahlt haben, um sie später mit viel Gewinn zu verkaufen, hatten schnell ein böses Erwachen. So rasch, wie die Preise dank Spekulation in die Höhe geschossen sind, sind sie nach Ende der Pandemie in den meisten Fällen auch wieder gefallen.

    Vor der Pandemie konnte man Holo-Karten aus den ersten paar Sets (Base - Neo Sets) für 5-15€ ergattern, was in meinen Augen vertretbar für ein Hobby ist. Heutzutage werden 5-10fache Preise aufgerufen. Sind die Karten das Wert? Ich habe meine Zweifel.

    Und der ganze Zirkus für ein Sammelkartenspiel für Kinder (und zugegeben Nostalgiker). Ihren Weg in Kinderhände (oder überhaupt in den Einzelhandel) werden ohnehin die allerwenigsten Booster finden. Schade, eigentlich.

    Hoffe, sie printen das Set bis die Maschinen auseinanderfallen und die Regale vor Überangebot überlaufen. Aber das hat ja schon bei 151 nicht wirklich funktioniert.

    Es braucht gar nicht zwingend mehr Produkte, denn die Lösung wäre eigentlich ganz einfach: Einfach die Pullrate drastisch verbessern! Die Leute kaufen ja auch deshalb so viel und überteuert, weil sie einfach nichts Anständiges ziehen. Bei besseren Pullraten würden sich die vorhandenen, zahlreichen Produkte auf viel mehr Fans verteilen, anstatt das einige wenige diese horten, in der Hoffnung, irgendwann die eine begehrte Chase-Karte zu ziehen.

    Im Moment zahlen Leute exorbitante Beträge für 99,9999% Bulk und lachen es weg mit "Schwierige Pullrate". Kein Wunder, wenn sie mit dem Hobby erst vor wenigen Jahren angefangen und es nie anders kennengelernt haben. Wobei in Blick in die Vergangenheit mit "Vintage-Openings" auf Youtube Wunder wirken kann.

    Die Pokemon Company könnte sich an Konami und Yugioh orientieren. Dort erhalten seltene Karten nach ca. 1/2 - 1 Jahr einen oder sogar mehrere Reprints. Ganze Sets werden teilweise komplett neu aufgelegt oder die begehrtesten Einzelkarten einfach immer wieder gedruckt. Die meisten Karten werden dadurch relativ schnell sehr erschwinglich und eine breite Spielerschaft kann sich an deren Besitz erfreuen.

    PCI hat alle also Fäden in der Hand, aber die Entwicklung geht eindeutig weg von der Masse und hin zu "Walen", also jenen Kunden, die einen dicken Geldbeutel haben und so viel in das Hobby investieren, wie es Dutzende anderer Leute zusammen tun würden. Das die Pokemon Company damit den gleichen weg geht wie EA & Co. mit ihren Lootboxen ist ein trauriger Nebeneffekt.

  2. @Nero_Arrington

    Grundsätzlich finde ich es auch wichtig, dass zumindest vereintelt auch größere Mengen an Boostern geöffnet werden, einfach damit ich selber nicht rausfinden muss, wie mies die Pullrate ist. Die schwankt ja auch von Set zu Set.

    Ich habe Openings zum Set gesehen, die eigentlich jegliches Interesse an Boostern zum Set gekillt haben.


    Auf Whatnot kann man Booster der aktuellen Sets kaufen (teilw. zahlen Leute über 30$ für ein einziges Booster Prismatische Entwicklungen), die vor laufender Kamera dann öffnen lassen und es dann geöffnet zugeschickt kriegen. Für Vintage gibt's das natürlich ebenso.


    Im Idealfall verbessert man natürlich die Pullrates, aber ist das realistisch? Mehr drucken ist, glaub ich, die wahrscheinlichere Variante.

    Fänd's auch schön, wenn man die Sets ein bisschen "entmüllen" würde, aber da glaub ich nicht dran. Teilweise hat ein- und dieselbe Karte 5 Ausführungen innerhalb desselben Sets. Erst normal, dann als Full Art und dann noch als Secret Art Rare und dann noch als Goldkarte. Später dann nochmal irgendwo als Promo mit anderer Holofolie.... so hast du auf 150 Karten pro Erweiterung dann teilweise noch über 40 superseltene Karten... das hat viel zu sehr Überhand genommen mMn, egal wie cool die manchmal sind...

    Nach einem Display hat man vielleicht ne handvoll der seltenen Karten. Und bergeweise Bulk, den keiner will.

    Ich stimm dir absolut zu, man könnte viel gegen die aktuelle Situation tun, wenn man denn wollte. Aber es ist ja so viel lukrativer... die Entschuldigung kostet nichts und die Kunden scheinen eh schnell zu vergessen.

  3. Ich habe Openings zum Set gesehen, die eigentlich jegliches Interesse an Boostern zum Set gekillt haben.

    Same here. Uff, also wer bei diesen absurd schlechten Pullraten noch Freude am Öffnen hat, dem verdirbt nichts mehr im Leben die Laune.

    Aber 30$ für ein einzelnes Booster und das dann nicht mal selber öffnen? Das müssen einige Gehirnwindungen Ferien haben, um solche Preise zu rechtfertigen.

    Im Idealfall verbessert man natürlich die Pullrates, aber ist das realistisch? Mehr drucken ist, glaub ich, die wahrscheinlichere Variante.

    Ja, das ist natürlich nur Wunschdenken Meinerseits.^^ Und deine Erfahrung auf Whatnot zeigt ja, das es in jedem Fall gekauft wird. Aber selbst als Einzelkartenkäufer ist mir natürlich klar, das hinter jedem Schnapper ein Riesenberg Bulk steckt. Vollkommen unnötig und nicht gerade umweltfreundlich. Schade, das die Pokemon Company keinerlei Wert auf diesen Aspekt legt und nur bis zur Unendlichkeit drucken will.

    Fänd's auch schön, wenn man die Sets ein bisschen "entmüllen" würde, aber da glaub ich nicht dran. Teilweise hat ein- und dieselbe Karte 5 Ausführungen innerhalb desselben Sets. Erst normal, dann als Full Art und dann noch als Secret Art Rare und dann noch als Goldkarte. Später dann nochmal irgendwo als Promo mit anderer Holofolie.... so hast du auf 150 Karten pro Erweiterung dann teilweise noch über 40 superseltene Karten... das hat viel zu sehr Überhand genommen mMn, egal wie cool die manchmal sind...

    Nach einem Display hat man vielleicht ne handvoll der seltenen Karten. Und bergeweise Bulk, den keiner will.

    Ich stimm dir absolut zu, man könnte viel gegen die aktuelle Situation tun, wenn man denn wollte. Aber es ist ja so viel lukrativer... die Entschuldigung kostet nichts und die Kunden scheinen eh schnell zu vergessen.

    Wir sind nur zwei von vielen, die sich über diese aufgeblähten Sets mit absurden Pullraten und gefühlt mehr Secret Rares als normalen Karten aufregen. Im Videowust aus Streamern, die begeistert jedes Produkt in Massen zu jedwedem Preis öffnen und aller schlechter Pulls zum Trotz gute Stimmung verbreiten, geht jede Kritik leider sehr rasch unter. Selbst wenn manche Streamer, wie in den letzten Tagen, selbst negativ über die aktuelle Situation berichten, ist es mit dem Video am nächsten Tag schon wieder vergessen. Klar, damit finanzieren sich leider doch einige den Lebensunterhalt und die Packs, die sie öffnen.

    Eine kleine Erleichterung für alle, die sich Prismatische Entwicklungen nicht leisten können oder wollen, hab ich gestern noch in diesem Video gefunden:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Pullrate ist noch viiiel schlechter als befürchtet.:D

  4. Ich habe zu Prismatische Entwicklung ein Opening gesehen, dass eigentlich ganz gut war und der Creator selbst überrascht war, wie gut es war, weil er eigentlich auch nur schlechtes gehört und gesehen hat zur Pullrate... ^^"

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  5. @Yurikotoki Den Youtuber kenn ich auch und da hat er für 9 Booster wirklich eine Menge Glück gehabt.^^ Ich würde es auf jeden Fall noch mehr Leuten wünschen. Andere haben 100 Booster geöffnet und halb so viel bekommen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.