Merchandise News

Metaphor: ReFantazio bekommt monströsen Guide und physischen Soundtrack spendiert

Metaphor: ReFantazio hat bei The Game Awards 2024 die verdiente Würdigung erhalten, auch wenn es mit dem „Game of the Year“-Award nicht geklappt hat. Auch Atlus und Future Press würdigen das monströse JRPG jetzt: mit einem offiziellen Guide.

Der umfangreiche Guide zu Metaphor: ReFantazio kommt auf beeindruckenden 592 Seiten daher und soll Spielende durch das gesamte Abenteuer begleiten. Der Guide bietet einen vollständigen Lösungsweg für das Spiel und soll zudem wertvolle Unterstützung für die verschiedenen Spielmechaniken liefern.

Unter anderem enthält das Buch eine ausführliche Archetype-Enzyklopädie, die sämtliche Klassen, ihre Fähigkeiten sowie die Bedingungen zum Freischalten erklärt. Ein Bestiarium gibt zudem Aufschluss über die Schwächen aller Gegner und Bosse. Auch detaillierte Vorschläge für Charakter-Builds sind enthalten, um den Spielfortschritt in herausfordernden Situationen zu erleichtern.

Darüber hinaus befasst sich der Guide mit sämtlichen Achievements und Trophäen, die es im Spiel zu erlangen gibt, und erklärt deren Voraussetzungen. Obwohl das Buch nicht als reines Artbook konzipiert ist, wird es zusätzlich ein Bonus-Feature geben, das auf das Design einzelner Elemente eingeht.

Als besonderes Extra liegt ein Poster der Weltkarte von Euchronia bei, das nicht nur als dekoratives Highlight dient, sondern auch während des Spiels nützlich sein kann, um die nächsten Reiseziele zu markieren. Zwar wurden noch keine Beispielseiten veröffentlicht, jedoch hat Atlus bereits das Cover des Strategie-Guides enthüllt. Bei Amazon* ist das Buch schon gelistet!

Auch der Soundtrack wird gewürdigt

Wenn ihr es nicht nur auf das Spiel, sondern auch dessen Musik abgesehen habt, dann gibt es ebenfalls gute Nachrichten. Atlus wird den Original Soundtrack in einer nicht weniger beeindruckenden Box veröffentlichen.

Der Soundtrack aus 131 Songs auf fünf CDs erscheint am 15. Januar 2025 in Japan, wie Atlus unlängst angekündigt hat. Ihr könnt den Soundtrack zum Beispiel bei CDJapan* importieren. Seht hier ein Bild des guten Stücks:

via Siliconera, Aitai Kuji, Bildmaterial: Metaphor: ReFantazio, Atlus, Studio Zero, Future Press

4 Kommentare

  1. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Leben nochmal ein nicht-japanisches Lösungsbuch zu einem JRPG sehe. Auch wenn mich das Spiel nicht wirklich vom Hocker gehauen hat, hätte ich als Sammler das Buch ja gerne vorbestellt, aber leider geht's nicht.

  2. Und ich hatte gehofft, es würde endlich ein ingame Bestiarium geben.

    Ja in der Tat das mich auch gewundert. Aber zum Ende hin hab ich das auch nicht mehr gebraucht

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.