Mobil News

Final Fantasy XIV: Die „mobile Schwester“ zum MMORPG ist jetzt offiziell angekündigt

Square Enix und LightSpeed Studios, ein Tencent-Studio, haben die Entwicklung von Final Fantasy XIV Mobile hochoffiziell angekündigt. Zuvor gab es bereits Gerüchte um eine solche Version sowie eine Zulassung in China. Doch konkrete Details standen aus.

Das Spiel wird unter der Aufsicht von Naoki Yoshida, dem Produzenten und Direktor von Final Fantasy XIV, entwickelt. Erste Playtests starten bald in China, gefolgt von einer noch undatierten, weltweiten Veröffentlichung.

Eine „mobile Schwester“ zum MMORPG

„Final Fantasy XIV: A Realm Reborn ist vor elf Jahren auf den Markt gekommen und dieses neue Mobile-Game wird eine Schwester von Final Fantasy XIV sein, die darauf abzielt, die Pracht der Geschichte und der Kampfmechanik des Originals auf Mobilgeräten nachzubilden“, so Naoki Yoshida.

Das lässt bereits vermuten, was auch vorab spekuliert wurde: Es handelt sich um eine eine „Standalone“-Veröffentlichung, die „separat“ von der PC-Version funktioniert. „Non-Combat-Features wie Disciples of the Land and Hand werden originalgetreu umgesetzt, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der leidenschaftlichen Final-Fantasy-XIV-Community zu wachsen.“

Fans werden in die Welt von Hydaelyn und Eorzea geführt, begleitet von der Musik aus Final Fantasy XIV. Die Handlung und die Primal-Kämpfe stehen im Fokus, während eine „optimierte Steuerung“ ein intensives Kampferlebnis auf mobilen Geräten ermöglicht. Die visuellen Effekte, Bosskämpfe und ikonische Limit Breaks sollen für epische Momente sorgen.

Zum Launch sollen neun Jobs verfügbar sein, die dank des Armoury-Systems einfach gewechselt werden können. Fans können zudem aus einer Vielzahl spielbarer Rassen mit einzigartigem Aussehen und Hintergrund wählen. Zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Angeln, Chocobo-Rennen und Triple Triad im Gold Saucer erwarten euch. Zudem können Spieler ihr eigenes Zuhause gestalten, saisonale Events genießen und sich mit glamourösen Outfits ausdrücken. Elf Handwerks- und Sammelklassen wie Fischer, Alchemist oder Bergarbeiter bieten zusätzliche Abwechslung.

Das Spiel soll auf die sozialen und kooperativen Elemente des Originals setzen. Fans können allein oder gemeinsam mit anderen Abenteuer erleben, Freundschaften knüpfen und die Welt von Eorzea gestalten.

Der Ankündigungstrailer:

via Gematsu, Bildmaterial: Final Fantasy XIV, Square Enix, Tencent Games, LightSpeed Studios

11 Kommentare

  1. Ich habe FF14 zwar einige Zeit gespielt, aber das hier interessiert mich leider so gar nicht. Handyspiele sind mir einfach zu fummelig in der Steuerung, gerade wenn es um RPGs geht. Von daher werde ich hier wohl passen.

  2. Will das eigendlich ernsthaft irgendwer s9ielen bzw hat man da ernsthaft nachgefragt? Ich bekomm ja so schon nen rappel wenn ich mal unterwegs bin und meine Gachas aufm Handy spielen muss und selbst dort fängt mein Handy nach ner viertel std schon fast an zu glühen. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen wie jemand ernsthaft spass daran hat nen Dungeon auf som kleinen Bildschirm zu bestreiten geschweige denn sich Stundenlange Story cutscenes anzugucken.

  3. Das ganze Spricht wohl eher den Asiatischen Markt als den Westlichen. Allgemein sind diese Art von Spielen auf dem Smartphone für "Hardcore" Zocker ungeeignet da sich die Spiele in einer Art Auto Modus Spielen lässt im schlimmsten Fall alles von Quest Annahme bis Abschluss ohne das man eine Taste drücken muss oder man kann Tasten drücken aber packt eine Art Ingame "Schriftrolle" zum kaufen ein was das Spiel automatisiert das ganze hübsch verpackt in "für Leute die weniger Zeit haben" ^^.

    Im Falle von XIV ist noch nichts näheres bekannt aber dennoch stelle ich mir das Qualvoll vor mit Vollgeballertem Interface und Effekte.^^ Oder es wird eine vereinfachte Version.

  4. Will das eigendlich ernsthaft irgendwer s9ielen bzw hat man da ernsthaft nachgefragt?

    Es gibt ja auch genug Leute (besonders in asien) die League of legends, Call of Duty, pubg/fortnite usw. auf den Handy spielen. Wird also bestimmt Leute geben die aucj auf mmol Lust haben. Da sie ja mit der Veröffentlichung in China anfangen ist es ka eigentlich ziemlich offensichtlich welchen Markt und Zielgruppe sie ansprechen wollen. Ich bin aber gespannt ob sie sowas wie eine Pause Funktion einbauen da wie erwähnt es sehr lange cutszenes gibt, wo halt nich jeder die zeit hat die mobil anzuschauen.

  5. Wird wahrscheinlich mehr Spieler und Kohle machen als die FF7R Trilogie und Ever Crisis zusammen.

    Hätte ich auch gesagt, wenn es nicht F2P gewesen wäre. Aber sone Qualität mit F2P ohne Gacha ist marketing technisch schon echt ne Ansage, die sich rumsprechen wird. Wie auch immer sie das Geld dann reinbekommen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.