Mobil News PC

Das von Zelda inspirierte Dragon Sword wirft euch in eine Welt voller Drachen

Der südkoreanische Entwickler HOUND13 arbeitet derzeit an Dragon Sword, einem Action-RPG für PCs und Mobilgeräte mit Semi-Open-World. Bei der G-Star 2024 gaben CEO Jung Sic Park und Regisseur No-Chang Kwak neue Details zum Spiel preis.

Während Dragon Sword einige Elemente aus HOUND13s Hundred Soul übernimmt, handelt es sich um eine eigenständige Geschichte in einer frischen Fantasy-Welt. Das Spiel bietet sowohl einen Singleplayer-Modus als auch einen Multiplayer-Modus, der auf PvE fokussiert ist. SpielerInnen sollen nahtlos zwischen beiden Modi wechseln können.

Die Story erinnert an japanische Shounen-Manga: SpielerInnen schlüpfen in die Rolle von Lute. Die Geschichte beginnt leicht und humorvoll, wird aber zunehmend ernster. Drachen stehen dabei im Mittelpunkt, als zentrale und gefährliche Wesen der Welt.

„Drachen sind die wichtigsten und bösartigsten Wesen der Welt“, erklärt Kwak. „Der Schwerpunkt der Geschichte liegt auf dem Konflikt zwischen Menschen und Drachen, aber Drachen sind nicht nur Bestien – einige besitzen eine Intelligenz, die der des Menschen ebenbürtig ist, und Sie werden nach und nach die Wahrheit hinter diesen Wesen entdecken“, erklärt CEO Jung Sic Park.

Drachen, Begleiter und Erkundung

Ein besonderes Feature des Spiels ist die Erkundung auf Drachenrücken und anderen Kreaturen. Diese „Mounts“ – darunter Pflanzen, Tiere und Insekten – begleiten die Party in Miniaturform und wachsen, wenn sie geritten werden. Einige Gebiete können nur mit Mounts erreicht werden. Die Entwickler ließen sich dabei von Nintendos The Legend of Zelda inspirieren, um die Bewegungsfreiheit und den Aktionsumfang zu erweitern.

Der Titel Dragon Sword wurde bewusst simpel gewählt. Die Entwickler wollten eine Bezeichnung, die wie bei Filmen wie Top Gun prägnant ist und die Kernthematik einfängt: Lute und seine Gefährten kämpfen wie „ein Schwert gegen die Drachen“. Ein Beta-Test ist für 2025 geplant, eine weltweite Veröffentlichung ist später geplant.

Der neue Trailer:

via Automaton Media, Bildmaterial: Dragon Sword, Webzen, HOUND13

3 Kommentare

  1. Das sieht aus wie ein neues Mana, nur nochmals flüssiger und dynamischer als Vision of Mana. Ich bin schonmal dabei.

  2. Wisst ihr, ich würde nur einmal gerne in den News lesen, dass ein Spiel wirklich von Zelda Ocarina of Time inspiriert ist. Das wär cool.
    Je mehr ich "von Zelda inspiriert" sehe und es ist entweder von einem 2D-Zelda oder Breath of the Wild inspiriert ist, desto trauriger werde ich.
    Und ich will nicht noch trauriger werden!

  3. OMG, bitte auch später für PS5 ..bitte bitte :D warum muss etwas so gut aussehendes immer erst , als es es nen bescheuerter Trend, für Handy und PC angekündigt werden T.T

    wenn sowas auf diesen Plattformen läuft, dann läuft das auch auf Konsole udn das einzige was geändert werden muss, sidn einige UIs und die Steuerung für Controller anzupassen..


    und ich kann diesen bescheuerten Satz "von Zelda inspiriert" nicht mehr lesen, an dem Spiel ist absolut GARNICHTS von Zelda inspiriert.. aber wenn es heut zu Tage schon ausreicht in nem Spiel Grasflächen zu haben ,die genauso grün und flauschig aussehen wie in Breath of the Wild, dann zählt das für viele Schwachmaten da draußen ja schon als "von Zelda inspiriert" heutzutage /facepalm.

    Wenn man hier unbedingt Vergleiche ziehen muss, dann ähnelte der Anime-Stil des Spiels eher ner Mischung aus Sword Art Online, Visions of Mana und Grandblue Fantasy Relink...

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.