News

Final Fantasy VII – ihr könnt sie doch retten: Ein Glitch lässt euch die Geschichte neu schreiben

Fans des Originals von Final Fantasy VII können endlich grausame Geschichte neu schreiben. Ein frisch entdeckter Glitch – mehr als 25 Jahre nach Veröffentlichung des Spiels – lässt euch einen satten Teil des Abenteuers überspringen und so nicht zuletzt einen zentralen Storybeat umgehen.

Danach haben wir vor 25 Jahren doch alle fieberhaft gesucht, nachdem einige Scherzkekse in den Internetforen vehement behauptet hatten, es sei möglich. Oder? Kleine Spoilerwarnung für die zwei Leute da draußen, die es bis heute geschafft haben, Spoilern zum Spiel aus dem Weg zu gehen.

Die Rede ist natürlich von Aeriths tragischen Tod. Der neue Glitch ermöglicht es euch, sie vor dem Tod zu bewahren – na ja, quasi. Wie der Final-Fantasy-Speedrunner Luzbel via Twitter teilte, wurde der „Sprung“ von AceZephyr und Kuma entdeckt.

Der Glitch verwendet keinerlei Cheats. Stattdessen können SpielerInnen eine komplexe Mechanik nutzen, bei der das Spiel Informationen über das Gelände speichert, wenn sie auf der Weltkarte auf einen Chocobo steigen und absteigen. Damit ist es möglich, vom Beginn des Spiels an Terraingrenzen zu umgehen und direkt zur Vergessenen Stadt am Ende der ersten Disc zu gelangen.

Natürlich werden SpielerInnen für diesen Abschnitt des Spiels ziemlich unterlevelt sein. Aber mit Aerith in der Gruppe ist es möglich, dass sie Zeugin ihres eigenen Todes wird und dann am anschließenden Kampf gegen Jenova teilnimmt. Luzbel merkt jedoch an, dass das Spiel während einer Zwischensequenz einfriert, wenn Aerith in der Gruppe ist, obwohl sie es nicht sein sollte.

Für den letzten Teil der groß angelegten Remake-Trilogie deutete Nomura zuletzt übrigens ein Geheimnis um Aerith an. Vielleicht wird ja auch in der Neuauflage die Geschichte neu geschrieben.

via Eurogamer, Bildmaterial: Final Fantasy VII Remake, © 1997, 2020 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved. CHARACTER DESIGN: TETSUYA NOMURA / ROBERTO FERRARI. LOGO ILLUSTRATION: ©1997 YOSHITAKA AMANO

12 Kommentare

  1. Ich bin sogar ein Rinoa/Artemisia Theorie befürworter.

    Ei ai ai ai...so einer bist du ^^:P


    Zu dem Bug/Glitch hab ich mir mal ein Video zu angeguckt. Einfach hanebüschen was man dafür machen muss aber mega interessant das man nach so langer Zeit immer noch was findet.


    Zum Ende vom FFVII Remake Projekt denke ich eher das es sehr mysteriös und offen gehalten wird. Man kann am Ende nicht klar sagen sie ist tot oder nicht. Die Zeit zurückdrehen fände ich etwas merkwürdig aber das man die mysteriöse Schiene weiterfährt schon eher.

    Irgendeine Post Credits Cutscene wird es schon geben wo sich die Leute die Köpfe bei einschlagen xD

  2. Denke ich auch. Wird so wischiwaschi bleiben wie die anderen Teile weil man es allen recht machen will.

    Bin auch eher FF8 Fan und für die A/R Theorie. Weiß grad aber garnicht, wie wir zu FF8 gekommen sind. oO

  3. Am Ende mann man sie in Remake 3 retten, wenn man dafür Cloud opfert - freie Wahl :D

    Wäre recht lustig. Wer ohne einen Tod alle 3 Teile schafft, auf Extrasuperdupermegaultraschwer darf beide retten. Alle Gegner haben dann natürlich 1000% höhere Werte. Das Haus in R1 dauert dann halt 20 Stunden :P

    Wenn man für Platin in SO4 schon jeden einzelnen Pups sammeln muss (dauert ca 500 Stunden) ...

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.