Wie es scheint, wurden Kingdom Hearts Unchained χ und Dark Road ohne große Vorwarnung seitens Square Enix aus den gängigen App-Stores entfernt. Das macht einen nicht unwesentlichen Teil der Handlung von Kingdom Hearts aktuell allenfalls über zusammenfassende YouTube-Videos zugänglich.
Kingdom-Hearts-Fans wissen immerhin: So etwas wie Spin-offs existieren im Rahmen dieser Serie nur auf dem Papier. Zahlreiche vermeintliche Nebenableger – die zudem auch noch über diverse Plattformen verteilt veröffentlicht wurden – enthalten nicht unwesentliche Mengen an Storyinhalten, die für die übergreifende Handlung ziemlich wichtig sind.
So auch „Unchained χ“ und „Dark Road“, die als Prequels quasi das Fundament für die gesamte Handlung bilden und selbst im nächsten Spiel – Kingdom Hearts 4 – eine Rolle spielen könnten.
Wie Twitter-User KHDatabase aufzeigt, sind besagte Mobile-Titel nun aber nicht mehr zu erreichen. Wir haben die App-Stores hierzulande gecheckt und stellten ebenso fest, dass die Titel nicht länger verfügbar scheinen.
KHDatabase weist darauf hin, dass die entsprechenden Links auf den offiziellen Websites logischerweise auch nicht mehr funktionieren. Ob es sich dabei um einen permanenten Umstand handelt, wird sich zeigen müssen. Eine Stellungnahme seitens Square Enix steht aus.
via The Gamer, Bildmaterial: Kingdom Hearts: Dark Road, Square Enix, Disney
Und das ist der Grund wieso ich kein Fan von Mobile Games bin.
Ich habe mir alles dazu per YT Videos angeschaut und dazu auch Bacon Zacks umfangreiche Videos.
Alles andere macht für mich fast schon keinen Sinn.
Ich besitze aber die App noch und habe auch tatsächlich Dark Road selbst gespielt (weil kein Online Zwang und Anmeldung etc). aber das war größtenteils eine Grindhölle, wo ich das Spiel später afk/nebenbei auf Automatik hab laufen lassen in den Kämpfen
Theoretisch konnte man sich auch die Cutscenes in X anschauen, aber wer tut das freiwillig auf dem kleinen Schlaufon Bildschirm?
Hoffentlich ist das ein Zeichen, dass man für diese Titel eine bessere Alternative plant.
Oder es endet wie mit 358/2 Days und Re:coded. Überlange "Filme"
Oder es kommen ECHTE Remakes der DS und Mobiletitel. Wenns wenigstens echte Filme wären... aber so wars pure Langeweile und es fehlten Tonnen von Details, da es ja wichtig sein kann, welchen Baum Goofy am 5.8.2008 um 6h53 angepinkelt hat.
Darum dauert KH4 ja ewig, weil selbst Nomura nicht mehr durchblickt.
Also bei Days hab eich kein Problem gesehen, ich habe das Spiel nie gespielt sondern den Manga gekauft und da ist alles wichtige dabei. Ebenso bei Chain of Memorys.
Aber die Handy Games sind einfach ne andere Geschichte, haben mich aber auch nie interessiert auch wenn sie eben wichtig sind...
@Tsuki
Aus Days hätten sie ein gutes Remake machen können und haben Potenzial verschenkt.
Dass es bis heute nur auf dem DS möglich ist mit all seinen Limitierungen zu spielen, ist durchaus bitter.
Und in der "Film" Variante gab es ja auch Kritik, weil im Prinzip all die Kämpfe/Action fehlt und grade beim Final Boss ....
Das wurde erst mit dem PS4 Port durch einen DLC (hinzugefügte Szene) ergänzt.
Dagegen reicht es bei Chain of Memories mMn wirklich nur die Sequenzen zu schauen. Vorallem wer mit dem Kartensystem nicht klar kommt.
Aber ja, Mobile ist ein anderes Thema. Ohne Aufzeichnungen von Spielern ist der komplette Content nicht mehr verfügbar.