Sammler aufgepasst: Den neuen Ghibli-Streifen „Der Junge und der Reiher“ könnt ihr euch natürlich auch bald ins Regal stellen. Die Heimkino-Version ist unlängst angekündigt und kann jetzt auch vorbestellt werden. Dabei gibt es unterschiedliche Optionen für euch.
Schon am 23. August erscheint „Der Junge und der Reiher“ über Leonine auf Blu-ray und DVD in einer normalen Fassung, die ihr bei Amazon* bereits vorbestellen könnt.
Wermutstropfen: Diese Version erscheint leider erst im Dezember.
Das ist für mich kein Wermutstropfen sondern einfach nur eine dreiste Veröffentlichungspolitik seitens Leonine. Und das ist ja nicht die erste Entgleisung leider und vieles geht zurück bis zu der Zeit, wo das Label noch Universum Anime hieß. Deutschland ist aktuell von den großen Märkten der einzige, wo zum Release des Films keine UHD-Fassung erscheint. Auf Amazon gibt es bereits eine Rezension, die aktuell viel Zuspruch erhält und natürlich den Nagel auf den Kopf trifft: Die Sonderverpackung, das Steelbook, ist rein zufällig erst zur Weihnachtszeit fertig und erscheint noch zufälliger an Nikolaus. In der Zwischenzeit hatte man den Release der Standard Blu-ray etwas vorgezogen. Eine Strategie, mit der man den Leuten per Double-Dip dann gerne auch zweimal das Geld abknöpfen möchte.
Bereits auf Instagram wurde Leonine hier von etlichen Nutzern Kalkül vorgeworfen. Dann dachte ich mir, für UHD inklusive Sonderverpackung wird Leonine sicherlich 40 Schleifen verlangen, das war ja noch tiefstapeln von mir da man das Steelbook, stand jetzt, für 50 Euro raushauen wird.
Und da spiele ich nicht mit, auch, wenn ich gerne den heimischen Markt unterstützen würde. Ende September erscheint die Heimkino-Version dann auch in 3 Fassungen in Großbbritannien (die normale Blu-ray liegt gerade mal bei 15 Pfund). Und da werde ich dann zur UHD Version greifen, die für 25 Pfund angeboten wird. Mal schauen, ob Amazon vielleicht den Preis noch um nen 5er nach unten korrigieren wird. Aber ich wäre auch bereit, die UVP zu bezahlen. Das ist alle mal besser, als Leonine für diese dreiste Aktion auch nur einen Cent zuzuschieben.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Das ist für mich kein Wermutstropfen sondern einfach nur eine dreiste Veröffentlichungspolitik seitens Leonine. Und das ist ja nicht die erste Entgleisung leider und vieles geht zurück bis zu der Zeit, wo das Label noch Universum Anime hieß. Deutschland ist aktuell von den großen Märkten der einzige, wo zum Release des Films keine UHD-Fassung erscheint. Auf Amazon gibt es bereits eine Rezension, die aktuell viel Zuspruch erhält und natürlich den Nagel auf den Kopf trifft: Die Sonderverpackung, das Steelbook, ist rein zufällig erst zur Weihnachtszeit fertig und erscheint noch zufälliger an Nikolaus. In der Zwischenzeit hatte man den Release der Standard Blu-ray etwas vorgezogen. Eine Strategie, mit der man den Leuten per Double-Dip dann gerne auch zweimal das Geld abknöpfen möchte.
Bereits auf Instagram wurde Leonine hier von etlichen Nutzern Kalkül vorgeworfen. Dann dachte ich mir, für UHD inklusive Sonderverpackung wird Leonine sicherlich 40 Schleifen verlangen, das war ja noch tiefstapeln von mir da man das Steelbook, stand jetzt, für 50 Euro raushauen wird.
Und da spiele ich nicht mit, auch, wenn ich gerne den heimischen Markt unterstützen würde. Ende September erscheint die Heimkino-Version dann auch in 3 Fassungen in Großbbritannien (die normale Blu-ray liegt gerade mal bei 15 Pfund). Und da werde ich dann zur UHD Version greifen, die für 25 Pfund angeboten wird. Mal schauen, ob Amazon vielleicht den Preis noch um nen 5er nach unten korrigieren wird. Aber ich wäre auch bereit, die UVP zu bezahlen. Das ist alle mal besser, als Leonine für diese dreiste Aktion auch nur einen Cent zuzuschieben.