Mobil News

Kingdom Hearts Missing-Link führt neue Charaktere und Story in aktueller Beta ein

Der zweite Closed-Beta-Test zu Kingdom Hearts Missing-Link ist endlich an den Start gegangen und bringt offenbar mehrere neue Zwischensequenzen mit sich, die eine erste Vorstellung davon vermitteln, worum es im Spiel überhaupt geht.

Der bisherige Weg von „Missing-Link“ gestaltete sich holprig. Testphasen wurden mehrfach kurzfristig abgeblasen, ehe man einen weiteren Beta-Test ankündigte, der nun an den Start ging und auch westliche SpielerInnen umfasste. Deutsche Fans gingen leider leer aus, aber diverse amerikanische SpielerInnen und Medien berichten von ihren Eindrücken.

Elden Ring Rectangle

Neue Eindrücke aus Missing-Link

So auch ein Autor von TheGamer, der erklärt, dass der frische Beta-Test mit dem bekannten Szenario startet, in dem der Protagonist ans Ufer gespült und von einem Charakter namens Remus begrüßt wird.

Nach einem Kampf mit dem altbekannten Schattenborn folgen dann aber diverse neue Zwischensequenzen. Der Protagonist begleitet Remus durch Scala Ad Caelum. Die beiden machen an einer Statue von Ephemer Halt, den hartgesottene Fans aus „Union X“ kennen dürften.

Remus führt SpielerInnen dann in das Hauptquartier der sogenannten „Barockgesellschaft“. Aber nicht, ohne vorher in einen Konflikt mit Wachen zu geraten, die mutmaßlich von den „Schwarzen Federn“ manipuliert wurden. Ein weiterer neuer Charakter löst die Situation auf – Nepton, Anführer der Barockgesellschaft.

Im Hauptquartier lernen SpielerInnen dann noch Freya kennen, die für die Verwaltung der Gruppierung zuständig ist. Sie führt dann auch die „Warp Worlds“ ein – vermutlich das Element zur Implementierung von Disney-Welten in „Missing-Link“.

Spannend. Vielleicht dürfen wir ja zeitnah auch hierzulande mal in das Spiel hineinschnuppern.

via TheGamer, Bildmaterial: Kingdom Hearts Missing-Link, Square Enix

3 Kommentare

  1. „Deutsche Fans gingen leider leer aus, aber diverse amerikanische SpielerInnen und Medien berichten von ihren Eindrücken.


    Ach komm, wir in Deutschland gehen immer leer aus. Und auch wenn Kingdom Hearts: Missing-Link im deutschen App Store zur Verfügung gestellt wird, gehen wir in Deutschland wieder leer aus. Weil das Spiel dann keine deutschen Untertitel bieten wird. War mit Kingdom Hearts Union x, oder mit Dark Road genauso. Weiß jetzt nicht wie alle Mobile Games zu Kingdom Hearts heißen, aber alle besaßen keine deutschen Untertitel.


    Deswegen ist doch klar, dass wir in Deutschland leer ausgehen werden. Das ist kein „leider“ sondern ein „Fakt!“

  2. Und doch ist jeder Nebenteil storyrelevant. Selbst MoM, dessen Steuerung aus der Hölle kommt. Da blickt wohl selbst SE nicht mehr durch.

  3. kann ich total drauf verzichten kh die reihe ist nur noch ein dreck sinlos und langweilig geworden und von mobile games hallte ich so oder so nix also weg damit

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.