News PC

Den RPG Maker XP könnt ihr euch jetzt zeitlich befristet kostenlos bei Steam holen

Ihr steht auf klassische Kampfsysteme und den Geschichten moderner JRPGs könnt ihr nichts mehr abgewinnen? Nun, macht es doch besser! Das geht zum Beispiel mit dem RPG Maker XP.

Anlässlich des RPG Maker Festival 2024 verschenkt Gotcha Gotcha Games aktuell den RPG Maker XP bei Steam. Bis zum 19. Februar könnt ihr euch den RPG Maker XP komplett kostenlos abholen und behalten.

Der RPG Maker XP ist allerdings inzwischen auch ein wenig in die Jahre gekommen. Inzwischen gibt es mit dem RPG Maker MV eine deutlich aktuellere Version. Der RPG Maker XP ist aber heute noch beliebt unter den Erstellern von Pokémon-Fangames.

Bildmaterial: RPG Maker XP, Gotcha Gotcha Games

10 Kommentare

  1. Der Maker ist eine Engine, da er Funktionen bereit stellt, mit dem Spiele entwickelt werden. Das Baukastensystem hat damit nichts zu tun denn nach dieser Logik wäre die Unreal Engine auch keine richtige Engine, weil man sich mit Blueprints alles nötige zurecht klicken kann, ohne eine einzige Zeile C++ Code zu schreiben

    Nach deiner Begründung ist Mario Maker auch eine Engine. Ist es aber nicht. RPG Maker schlägt in eine ähnliche Kerbe. Also ich stimme dir da absolut nicht zu und bezweifle auch, dass du weit kommen würdest, wenn du dich bei einem Entwickler mit "Engine Erfahrung: RPG Maker" bewirbst ^^

    Ich denke, und das schrieb ich auch halbwegs, dass RPG Maker da etwas komplexer bzw. vielseitiger ist. Es kommt drauf an wies man nutzt und nutzen will. RPG Maker MV hab ich definitiv nicht als Engine benutzt, sondern als Spiel^^ Aber ja es bietet einen leichten Einstieg um es als Engine zu benutzen, wenn man da was ernsthaftes erschaffen möchte. Vielleicht ist es bei älteren Versionen auch nochmal anders. Ich kann jetzt in erster Linie nur vom MV sprechen und davon, was ich beim suchen von Tutorials bei Youtube zu anderes Versionen fand, die da sehr ähnlich sind^^

    Letzten Endes ist es aber auch wurscht. Nenne es wie du willst. Man kann damit eine menge Spaß haben, egal, ob man es nur "spielt" oder wirklich was "entwickelt"^^

    Schade übrigens, dass der Player, dens bei Konsolen gibt, nicht auch beim PC genutzt wird. Das würde das Teilen so viel leichter machen, denke ich. Auch wenn man den sehr noch verbessern könnte... Auf Konsolen kann man ernsthaft nur ein einziges Projekt hochladen :D

  2. Mario Maker ist ein Editor. Du erstellst damit keine Spiele.

    Jein^^ Es ist was anderes schon, ja. Man kann aber schon auf gewisser Weise seine eigene Spiele erstellen. Das wurde gar auch getan von einigen in der Community. Du kannst da nämlich nicht nur Level erstellen, sondern auch eigene Welten. Ich weiß gar nicht mehr was es genau war aber irgendwer hat so auch eine Fortsetzung zu irgendwas erstellt.

    Da es aber eben um Jump 'N Runs geht, ist es gleichzeitig aber auch leichter und weniger komplex, als bei nem RPG Maker.

    Und wie gesagt ich hab beides benutzt. Meine Erfahrung ist so, wie ichs geschrieben hab. (Deine Argumentation und Sichtweise kann ich aber auch nachvollziehen. Das kann man definitiv so sehen.) Was man daraus macht und wie man was nennen möchte, ist dann eh jedem selbst überlassen. Das sind halt so diese Grauzonen Softwares, wo die Grenzen nun mal etwas verschwimmen, ähnlich wie auch bei Visual Novels, wo man sich ja auch uneinig ist, obs Spiele sind oder nicht^^ (Vielleicht ists auch wirklich abhängig, ob man die PC oder Konsolen Version nutzt. Bei mir ists halt die Switch Version)

  3. Nach deiner Begründung ist Mario Maker auch eine Engine. Ist es aber nicht. RPG Maker schlägt in eine ähnliche Kerbe. Also ich stimme dir da absolut nicht zu und bezweifle auch, dass du weit kommen würdest, wenn du dich bei einem Entwickler mit "Engine Erfahrung: RPG Maker" bewirbst ^^

    Krutoj hat schon einiges vorweg genommen, aber naja: Kannst man mit dem Mario Maker eigene Assets (Grafiken, Sounds, Animationen etc.) importieren und nutzen? Wahrscheinlich nicht. Mario Maker ist ein Editor, bei dem nur mit dem arbeiten kannst, was er dir gibt, Mario Assets. Er verfügt sicherlich über Funktionen, mit dem man rudimentäre Abläufe festlegen kann im Rahmen eines 2D Jump and Runs. Das wars aber auch, man kann kein RPG, kein Horror, kein Top Down Shooter usw. damit erstellen. Erstellte Levels und Welten funktionieren im geschlossenen System des Mario Makers und können nicht für andere Nutzer bereitgestellt werden. Oder besser gesagt sie sind nicht ohne den Mario Maker lauffähig. Eine Engine hingegen produziert ein lauffähiges Spiel, das unabhängig von der Engine benutzt werden kann. Außerdem ist man mit einer Engine nicht zwangsweise an ein Genre gebunden (Ausnahmen bestätigen die Regel). Mit den RPG Makern lassen sich auch andere Spiele als RPGs machen, auch wenn er die Erstellung von einfachen RPGs erleichtert.

    Mit Erfahrung mit dem RPG Maker wird man sich tatsächlich schlecht bewerben können außerhalb der Szene und ausgewählten Indie Entwickler. Wenn man hingegen nachweisbare Erfahrung mit Unreal oder Unity hat reicht das meiner Erfahrung nach mindestens für ein Bewerbungsgespräch ;)

    An dieser Stelle möchte ich noch ein bisschen Differenzieren:

    Ich denke, und das schrieb ich auch halbwegs, dass RPG Maker da etwas komplexer bzw. vielseitiger ist. Es kommt drauf an wies man nutzt und nutzen will. RPG Maker MV hab ich definitiv nicht als Engine benutzt, sondern als Spiel^^ Aber ja es bietet einen leichten Einstieg um es als Engine zu benutzen, wenn man da was ernsthaftes erschaffen möchte.

    Man muss zwischen der PC und der Konsolen Version unterscheiden, weil diese einen Unterschiedlichen Funktionsumfang haben. Auf Konsole bist du auf das beschränkt, was der Maker dir gibt (Das Standard RTP) und bist nicht in der Lage eigene Assets zu nutzen. Bewusst provokant behaupte ich mal, dass man auf Konsole mit dem Maker "rumspielen" kann und im Rahmen des Gegeben auch Spiele erstellen kann .In der PC Version ist das "rumspielen" auch möglich, aber man kann mehr machen, wie z.B. die Sache mit den Assets importieren oder der Veröffentlichung.

    Du hast ja selber folgendes geschrieben:

    Es ist also durchaus ein Spiel, kann aber zur Engine werden, zumindest am PC, wenn man sich damit tiefgründiger befassen will^^

    Damit dürfte die Sache auch geklärt sein. Ich will dir nichts, ich wollte nur den Sachverhalt dar bzw. klarstellen.

    (Und den Maker loben :D)


    Kann sein, dass ich einfach schon zu viele schlechte RPG Maker Spiele gespielt habe und deswegen direkt negative Assoziationen bekomme, wenn ich RPG Maker höre oder lese.

    Ich habe aber sogar schon damals beim RPG Maker 2000 auch einige echt gute Spiele gespielt. Besonders Dragon Ball und später auch Naruto spiele sind damals wie Pilze aus dem Boden geschossen. Einige davon waren auch sehr kreativ. Sehr viele waren aber einfach nur schlecht.

    Das ist wirklich schade. hatte ja selber geschrieben, dass die Qualität der Spiel auf Steam stark schwankt. Seitdem die Maker auf Steam sind meinen viele ihre ersten Projekte einfach auf Steam zu schmeißen, ohne sich großartig Feedback zu holen. Kostet ja nur 100€.

    Früher wären diese Projekte in den Foren mit mehr oder weniger konstruktiver Kritik zerlegt worden :D

    Ja, Fangames sind damals echt wie Pilze aus dem Boden geschossen, darunter auch viel Mist.

    Ich hatte im vorherigen Post schon ein paar gute Spiele genannt, die hauptsächlich mit dem 2k entstanden sind. Ergänzend dazu würde ich noch das XP Spiel Hybris empfehlen. Vielleicht ist ja was für dich dabei? Oder vielleicht in den genannten Foren?!

    Falls Interesse besteht²: Das RPG Atelier und das Gamedev Cafe sind die verbliebenen aktiven Communities der Szene.

  4. Aber kannst du die im Mario Maker erstellen Spiele spielen ohne den Mario Maker zu besitzen?

    Kannst du bei der Konsolenversion des RPG Makers auch nicht^^

    Davon ab ist das aber ein valider Punkt, den ich gerne so stehen lasse. :)


    Kannst man mit dem Mario Maker eigene Assets (Grafiken, Sounds, Animationen etc.) importieren und nutzen? Wahrscheinlich nicht

    Und genau darum schrieb ich, dass es vielseitiger ist. Klar du kannst es, aber du kannst auch ohne. Du kannst es einfach spielen oder du kannst es als Engine nutzen. Das sage ich doch die ganze Zeit schon ^^

    Aber ja wie du noch geschrieben hast, man muss zwischen Konsolen und PC Version dann einfach unterscheiden. Ich habe halt, wie gesagt, Erfahrungen mit der Konsolenversion, nicht mit der PC Version. Also ja ist halt, je nachdem welche Version man nutzt und wie mans nutzt dann so oder so.

    Damit dürfte die Sache auch geklärt sein. Ich will dir nichts, ich wollte nur den Sachverhalt dar bzw. klarstellen.

    (Und den Maker loben :D)

    Alles gut. Wahrscheinlich drehten wir uns einfach nur im Kreis, aufgrund der Versionen mit der wir vertraut sind ^^ Dass es so vielseitig ist, ist auch was daran ziemlich cool ist. Es ärgert mich auch, dass die MV Konsolenversion diesen komischen Bug hat. Hät echt bock weiter rumzubasteln. Es macht halt schon spaß, selbst bei der abgespeckten Konsolenversion. Vielleicht probiere ich es irgendwann nochmal und hoffe, dass der Bug nur einmalig auftaucht. hab einfach auch etwas Angst, dass mein Projekt am Ende weg ist, sobald ich das Tutorial erneut durch hab^^

  5. Habe da vermutlich was Missverstanden. Bin davon ausgegangen, dass du deine Erfahrungen von Konsole auf den PC überträgst, warum auch immer. :D

    Ehrlich gesagt ist das Interesse mich noch mit RPG Maker spielen zu beschäftigen eher gering, bis gar nicht mehr vorhanden. Selbst "To the Moon", was viele extrem feiern hat bei mir immer einen Faden nachgeschmack hinterlassen, weil man selbst wenn es echt gut gemacht ist immer noch sieht, dass es im RPG Maker erstellt wurde. Es sorgt bei mir einfach unweigerlich dafür, dass ich weniger Spaß am Spiel habe. Ich kann es nicht richtig erklären, dass ist einfach eine gefühlsmäßige Sache, die bei mir unterbewusst abläuft, wenn ich RPG Maker Spiele sehe. Selbst wenn sich die Entwickler noch so viel Mühe mit dem Spiel geben.

    Bei mir ist das genau umgekehrt und empfinde es als positives Merkmal. Natürlich nur wenn das Spiel gut gemacht ist :D Liegt wohl daran, dass ich damals in den 00er Jahren dabei war, als diese Spiele und die Programme bekannter wurden und mehrere Jahre in der Szene aktiv war. Nicht als Entwickler, aber in den Communities und als Betatester. Das muss wohl diese Nostalgie sein :(

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.