News PC XBX

Starfield: Phil Spencer bleibt überzeugt, dass der Titel noch bis ins nächste Jahrzehnt gespielt wird

Bereits im August behauptete Xbox-Chef Phil Spencer, dass es keinen Grund gebe, warum Starfield nicht zu einem Spiel werden könne, das die Fans noch im nächsten Jahrzehnt spielen würden und erklärte, dass er glaube, dass das Weltraum-Rollenspiel eine ebenso lange Lebensdauer wie Skyrim haben werde.

Seitdem haben wir die Veröffentlichung des Spiels miterlebt und zumindest die tollen Zahlen sprechen für Spencer. Von den Medien und Spielenden wurde der Titel schon etwas durchwachsener aufgenommen. Zumindest vor dem Hintergrund der großen Erwartungen. Immerhin bezeichnete Xbox das Spiel im Vorfeld der Veröffentlichung als „eines der wichtigsten Rollenspiele aller Zeiten“.

Elden Ring Rectangle

Phil Spencer bleibt überzeugt von Starfield

Phil Spencers Meinung hat sich aber nicht geändert. Als er letzte Woche auf der Comic Con Experience 2023 in São Paulo sprach, sagte Spencer, er sei zuversichtlich, dass die Leute „viele, viele Jahre lang“ Starfield spielen werden. Er erklärte auch, dass Microsoft und Bethesda dies durch häufige Updates erreichen werden, wie zum Beispiel die „Shattered Space“-Erweiterung, und durch die Macht der Spiel-Community, indem sie ihnen Modding-Tools zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre eigenen Inhalte erstellen können.

Spencer lobt weiterhin die Spiele von Bethesda. Sie seien Spielplätze, auf denen „die Leute so viel tun können“. Als Beispiele dafür nennt er dann sowohl Skyrim als auch die Fallout-Titel und sagt, dass sich dieser Trend „mit Starfield fortsetzen wird“.

Der anfängliche Hype scheint aber verflogen. Ironischerweise überflügelt aktuell eines der Spiele, mit denen Spencer Starfield vergleicht, das Weltraum-Epos in Sachen Spielerzahlen. Skyrim verzeichnete kürzlich einen 24-Stunden-Spielerhöchststand von 23.585, wobei Starfield „nur“ auf 19.551 zurückblickt, Skyrim ist aber eben auch 11 Jahre älter als Starfield. Auch Fallout 4 liegt mit einem 24-Stunden-Spielerhöchstwert von 16.818 nicht allzu weit zurück.

Sicher: Beide Spiele haben mehr Updates erhalten als Starfield, aber die Tatsache, dass Skyrim immer noch besser abschneidet, weckt kein wirkliches Vertrauen in die Langlebigkeit des Spiels.

via The Gamer, Bildmaterial: Starfield, Bethesda

12 Kommentare

  1. Ja, gut, nech, gib dem Titel bis ins nächste Jahrzent 3 Rerelases für allen möglichen Blödsinn und die Spieler werden´s schon irgendwie kaufen und nochmal spielen, woll? Geht schon irgendwie auf.

  2. Da will wohl jemand keine weiteren Spiele verkaufen?

    Ich frag mich immer was die sich dabei denken? Monatlich erscheinen dutzende Spiele. Wollen die Entwickler keine Absätze?

  3. Phil Spencer ist mal wieder in seiner eigenen Blase, denn die Kommentare auf den Sozialen Netzwerke sagen was anderes, massen deinstallationen, Abbrüche usw.


    Was aber, bei aller Liebe, auch wirklich mal wieder zu den massivsten Übertreibungen der Internetlandschaft zählt. Jetzt nicht bezogen auf deinen Kommentar sondern dieser Hetzkampagne, die da derzeit läuft. Das Spiel startete als eines der am besten bewerteten Bethesda-Titel seit Ewigkeiten und nun ist man bei dem Konsens angekommen, dass es schlechter ist als Fallout 76 zum Launch. Die ganze Geschichte hat sich aus irgendwelchen Gründen so dermaßen hochgekocht, dass wir nun die Post-Launch-Debatte über Starfield haben, die wir aktuell nun mal haben. Die nicht wirkliche Berücksichtigung bei den Game Awards hat ihr übriges getan.


    Aber es gibt wie immer auch zwei Wahrheiten. Das Spiel hat interne Verkaufsrekorde wie Spielerzahlrekorde gebrochen, unzählige Leute davon haben mit dem Spiel ihren Spaß gehabt und sind nun weitergezogen. Dass es eben die berechtige Kritik gibt mit den abgekapselten Planeten auf denen es wenig zu entdecken gibt, altbackende Gameplay-Mechaniken sowie die Ladebildschirme (und nur 30 FPS auf Konsole), all das ist Kritik, womit sich Bethesda nun mal legitim auseinandersetzen muss.


    Die Modding-Community ist hier längst noch nicht so ausgeprägt wie bei Skyrim, Starfield hat noch keinen einzigen DLC und der Post-Launch-Support wo es neben technischen Verbesserungen auch etwas neuen Content gibt ist bisher mehr als mau. Alles beweise dafür, dass das Spiel vielleicht noch längst nicht bereit für einen Release war. Wenn man sich ähnlich wie Cyberpunk nochmal ins Gespräch bringen will, muss man hart am Spiel weiterarbeiten. Technische Verbesserungen (60 FPS Perfomance-Modi auf Konsolen), Bugfixes, neuer Content und natürlich eine große Erweiterung. Wenn Starfield der Titel sein soll, den man bis Elder Scrolls VI zur Überbrückung anbieten möchte, dann muss die Messlatte bei Bethesda in ungeahnten Höhen liegen.

  4. Was aber, bei aller Liebe, auch wirklich mal wieder zu den massivsten Übertreibungen der Internetlandschaft zählt. Jetzt nicht bezogen auf deinen Kommentar sondern dieser Hetzkampagne, die da derzeit läuft. Das Spiel startete als eines der am besten bewerteten Bethesda-Titel seit Ewigkeiten und nun ist man bei dem Konsens angekommen, dass es schlechter ist als Fallout 76 zum Launch. Die ganze Geschichte hat sich aus irgendwelchen Gründen so dermaßen hochgekocht, dass wir nun die Post-Launch-Debatte über Starfield haben, die wir aktuell nun mal haben. Die nicht wirkliche Berücksichtigung bei den Game Awards hat ihr übriges getan.

    Keine Sorge, deinen Kommentar hab ich auch so aufgefasst, das es jetzt nicht direkt gegen mein Kommentar bezog. Diese Typische Hetzkampagne ist schon mittlerweile echt Standard geworden, und wird auch Monate oder länger dauern. Ich habe mittlerweile mich abgefunden, das ich mir die Teuerste Edition im Xbox Store gekauft habe. Okay ich habe jetzt wieder darüber geschrieben, welche Probleme ich hatte, aber es bringt halt nichts jetzt Monate oder Jahre darüber zu diskutieren. Und am Anfang war ich auch sehr angetan, das Game(wurde fast mein GOTY) lief auch um die 5 Stunden ohne Probleme. Es wird halt immer schlimmer, die Menschen im Netz werden zurzeit bei jeder Kleinigkeit schlimmer, und vergessen, das andere Spiele davor schlimmer waren als dieses hier.


    Aber es gibt wie immer auch zwei Wahrheiten. Das Spiel hat interne Verkaufsrekorde wie Spielerzahlrekorde gebrochen, unzählige Leute davon haben mit dem Spiel ihren Spaß gehabt und sind nun weitergezogen. Dass es eben die berechtige Kritik gibt mit den abgekapselten Planeten auf denen es wenig zu entdecken gibt, altbackende Gameplay-Mechaniken sowie die Ladebildschirme (und nur 30 FPS auf Konsole), all das ist Kritik, womit sich Bethesda nun mal legitim auseinandersetzen muss.

    Ja die Verkaufszahlen waren immer fantastisch, und jup mehrere Käufer hatten ihren Spaß(wie ich auch am Anfang), aber viele haben es auch nicht beendet. Jede Kritik ist an Starfield ist berechtigt, die Sache ist das die meisten nicht mehr kritisieren, sondern Haten.

    Die Modding-Community ist hier längst noch nicht so ausgeprägt wie bei Skyrim, Starfield hat noch keinen einzigen DLC und der Post-Launch-Support wo es neben technischen Verbesserungen auch etwas neuen Content gibt ist bisher mehr als mau. Alles beweise dafür, dass das Spiel vielleicht noch längst nicht bereit für einen Release war. Wenn man sich ähnlich wie Cyberpunk nochmal ins Gespräch bringen will, muss man hart am Spiel weiterarbeiten. Technische Verbesserungen (60 FPS Perfomance-Modi auf Konsolen), Bugfixes, neuer Content und natürlich eine große Erweiterung. Wenn Starfield der Titel sein soll, den man bis Elder Scrolls VI zur Überbrückung anbieten möchte, dann muss die Messlatte bei Bethesda in ungeahnten Höhen liegen.

    Die Modding Community ist hier noch am Anfang, Skyrim existiert nun schon seit 12 Jahren. Das Game hätte locker noch 6 Monate oder länger Entwicklung gebraucht.

  5. Aber es gibt wie immer auch zwei Wahrheiten. Das Spiel hat interne Verkaufsrekorde wie Spielerzahlrekorde gebrochen, unzählige Leute davon haben mit dem Spiel ihren Spaß gehabt und sind nun weitergezogen.


    Spielerzahlrekorde mag ich ja gerne glauben denn dafür hat der Day 1 Gamepass Launch wohl sein übriges getan......Aber Verkaufsrekorde? Bei aller liebe aber das kann ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen gerade Weil man es eben im Gamepass verschenkt hat und zusätzlich durch das fehlen auf Sony Konsolen eine gesamte Plattform weniger hat um zu Verkaufen.


    Ka wie sie die Zahlen sich zurechtbegien und schönreden wollen aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das man so gut fährt indem man Games verschenkt.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.