Branche News

Zu viel vorgenommen? Sony bestätigt, mehrere geplante Live-Service-Spiele zu verschieben

In jüngsten Gewinnaufrufen hat Sony Interactive Entertainment wiederholt erklärt, dass es plant, bis zum Geschäftsjahr, das im März 2026 endet, zwölf Live-Service-Titel auf den Markt zu bringen – im Vergleich zu drei im letzten Geschäftsjahr, das diesen März endete.

Allerdings bestätigte das Managementteam von PlayStation Anfang des Jahres, dass es mit dem Destiny-Studio Bungie für einen „strengen Portfolio-Überprüfungsprozess“ zusammengearbeitet hat. Presseberichten zufolge hat dies dazu geführt, dass einige Projekte zurückgefahren wurden.

Elden Ring Rectangle

Verschiebungen zur Qualitätssicherung

Hiroki Totoki, Präsident, COO und CFO von Sony, bestätigte offenbar in einer Telefonkonferenz zur Besprechung der Ergebnisse, dass diese Überprüfung dazu geführt habe, dass einige Spiele verschoben wurden, um deren Qualität besser sicherzustellen.

„Wir überprüfen dies … wir versuchen so weit wie möglich sicherzustellen, dass [diese Spiele] den SpielerInnen lange Freude bereiten“, sagt er. „[von] den 12 Titeln werden sechs Titel bis zum Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht – das ist unser aktueller Plan. [Was] die verbleibenden sechs Titel betrifft, daran arbeiten wir noch.“

Und weiter: „Das ist die Gesamtzahl der Live-Service- und Multiplayer-Titel [und] mittel- bis langfristig wollen wir diese Art von Service [vorantreiben] und das ist die unveränderte Politik des Unternehmens. Es ist nicht so, dass wir uns an bestimmte Titel halten, aber die Spielqualität sollte das Wichtigste sein.“

Erst kürzlich gab ein Medienbericht von Bloomberg zu bedenken, dass Sony sich – angesichts der gewaltigen Live-Service-Pläne – „unbehaglich“ fühle. Zu den 12 Titeln in der Entwicklung gehören übrigens ein Online-Spiel zu „The Last of Us“, ein Online-Spiel zu „Horizon“ und eine Original-IP aus dem PlayStation London Studio.

via VGC, Bildmaterial: Destiny 2, Bungie

5 Kommentare

  1. Man wollte zu schnell ein zu großes Stück vom Kuchen haben. Dabei ist mittlerweile bekannt, wie schwer es ist, einen Live-Service-Hit auf die Beine zu stellen. Ubisoft sucht bis zum heutigen Tag danach und hat sich damit bereits in einige teure Flops manövrieren lassen. SEGA hat es nun auch am eigenen Leib mit Hyenas erfahren. Das Spiel wurde groß angekündigt, stieß auf heftige Kritik und nun wurde das Spiel, anscheinend komplett fertig, eingestampft, bevor man es veröffentlicht hat. Man hat wohl evaluiert, es ist günstiger, das Spiel gar nicht mehr zu veröffentlichen als noch mehr Geld später in den Service reinzustecken.


    Letztendlich glaube ich, Live-Service ist unter anderem Jim Ryan dann auch zum Verhängnis geworden. Diese 12 Titel wiegen schwer. Dass man an die Pläne festhält, ist vorerst alternativlos, immerhin hat man für mehrere Milliarden Bungie gekauft, die man auch als Live-Service-Experten mit ins Boot geholt hat um andere Titel dieser Art, die sich gerade in der Entwicklung befinden, zu bewerten. Bei diesen Evaluationen hat es dann Deviation Games erwischt sowie den The Last of Us Multiplayer. Ironischerweise hat es nun Bungie sogar noch selbst hart erwischt mit etlichen Entlassungen.


    Das nächste Fortnite, PUBG, Apex oder Warzone erschaffst du eben nicht einfach über Nacht. Man hat halt diese absurde Menge von diesen 12 Titeln, die im Raum stehen. Man hätte sich stattdessen ausgiebig auf den Last of Us Multiplayer fokussieren sollen sowie Marathon von Bungie und vielleicht ohne große Ankündigung noch an ein größeres Live-Service Projekt arbeiten. Nun ist der Mann, der größtenteils dafür verantwortlich war, so gut wie weg und man hat da zahlreiche Studios involviert, die an diesen Projekten arbeiten. Und letztendlich geht es immer wieder um Jobs, wenn die verbrauchten Ressourcen nicht aufgefangen werden können.


    Microsoft hat es auch damals probiert und ist auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Fable Legends (nie das Licht der Welt erblickt) war ein teurer Spaß. Mit dem Free to Play Multiplayer von Halo wurde man ganz schnell wieder geerdet. Es bringt halt nichts, ein gutes Service-Game zu entwickeln wenn das Team dahinter unerfahren und/oder überfordert ist. So ein Titel braucht tatsächlich diese furchtbaren Roadmaps und viel Pflege. Eine unangenehme Wahrheit, die auch das Team hinter Diablo IV nun erfahren hat.

  2. Ubisoft sucht bis zum heutigen Tag danach und hat sich damit bereits in einige teure Flops manövrieren lassen

    Ist das so?


    Division 2 trotz mageren Content Update nach wie vor beliebt bei dem Deckung Shootern


    So beliebt das nun der dritte Teil angekündigt wurde


    Auch Wildlands mit seinen Season nach wie vor beliebt


    Dann hätten wir noch Siege


    Das sind schon drei Spiele die nach wie vor gut bei Ubi laufen


    Also die Clancy Spiele laufen und das schon lange


    Und die Division 1 Server hat Ubi auch nicht abgeschaltet


    Mehr als die

    Meisten anderen GaS Spiele aufweisen können

  3. Das sind schon drei Spiele die nach wie vor gut bei Ubi laufen


    Wildlands lag in den letzten 24 std laut Steamcharts bei ~1000 Spielern im Schnitt. Breakpoint bei ~2,6k und For Honor pegelt sich bei ~2,4k Spielern ein. Tut mir Leid aber das ist halt nen Witz für nen Live Service Spiel. Division 2 und R6 Siege laufen beide in der Tat noch verdammt gut. Auf der anderen Seite steht aber auch z.b ein Rainbow Six Extraction was gerade mal nen Alltime Peak von 2,5k Spieler hatte oder ein Skull & Bones welches sich seit Ewigkeiten in der Entwicklungshölle befindet. Man könnte bei Ubisoft schon fast sagen das auf 1 gutes GaaS Spiel jeweils 2 schlechte rauskommen.

  4. Wildlands lag in den letzten 24 std laut Steamcharts bei ~1000 Spielern im Schnitt. Breakpoint bei ~2,6k und For Honor pegelt sich bei ~2,4k Spielern ein. Tut mir Leid aber das ist halt nen Witz für nen Live Service Spiel. Division 2 und R6 Siege laufen beide in der Tat noch verdammt gut. Auf der anderen Seite steht aber auch z.b ein Rainbow Six Extraction was gerade mal nen Alltime Peak von 2,5k Spieler hatte oder ein Skull & Bones welches sich seit Ewigkeiten in der Entwicklungshölle befindet. Man könnte bei Ubisoft schon fast sagen das auf 1 gutes GaaS Spiel jeweils 2 schlechte rauskommen.

    Also - Solange ein Anbieter seine Spiele mit Inhalten versorgt - Scheint die Rechnung für den Anbieter auf zu gehen oder sehe ich das verkehrt?


    Extraction war ein Neben Produkt aus Siege und die meisten haben es umsonst bekommen. Mich eingeschlossen- Und ja nettes PVE Neben Erzeugniss


    Und Wildlands - Sorry wie eingangs erwähnt Ubisoft versorgt es noch - warum Ressourcen aufwenden wenn Ihnen die Zahlen nicht reichen würde


    Breakpoint ist in der Tat nicht so geil


    Aber ich dementierte nur die Aussage


    Ubisoft sucht bis zum heutigen Tag danach und hat sich damit bereits in einige teure Flops manövrieren lassen

    Weil die schlicht nicht stimmte


    Zudem wer sind wir zu behaupten was für ein Erfolg spricht und was nicht


    Bestes Beispiel von Dir


    Wildlands lag in den letzten 24 std laut Steamcharts bei ~1000 Spielern im Schnitt. Breakpoint bei ~2,6k und For Honor pegelt sich bei ~2,4k Spielern ein. Tut mir Leid aber das ist halt nen Witz für nen Live Service Spiel.

    Sagt wer - Das es ein Witz ist? Scheint ja noch für Ubi zu lohnen


    Und von den AC Spielen wird hier kein Wort verloren? Die laufen nicht noch gut? Die hab ich bewusst nicht mit auf genommen - Aber auch hier besitzen sie GaS Inhalte


    Zudem würde ich ungern von Spielen Reden und Ihren Erfolg streitig machen - Solange sie noch nicht erhältlich ist


    Denn dann müssten wir auch Avatar und Star Wars mit einbinden





    Reine Spekulation sind reine Spekulation

  5. Also - Solange ein Anbieter seine Spiele mit Inhalten versorgt - Scheint die Rechnung für den Anbieter auf zu gehen oder sehe ich das verkehrt?


    Dazu müsste man das Spiel auch mit Updates erweitern xD das letzte Große Content Update kam 2021 alles was dannach kam waren kleinere Brotkrumen. Da Arbeitet noch die sog. "Skeleton" Crew drann die das Game am laufen hält und das wars. Ob sich das für Ubisoft lohnt? Woher soll ich das wissen aber ja scheinbar ja schon.

    Sagt wer - Das es ein Witz ist? Scheint ja noch für Ubi zu lohnen


    Die haben ja auch ihre Kohle schon vor Jahren bekommen als das Spiel erschien. Neue Spieler wird man aber eben nicht mehr anlocken Das spricht aber eben nicht für nen Langlebiges GaaS Game wenn nach 1-2 Jahren denen schon die Spieler wegbrechen.


    Schau dir Apex,Fortnite,Lol, oder auch Dead by Daylight an. Alles GaaS Spiele die sich mittlerweile zig Jahre halten ohne das sie jedes Jahr ne neue Fortsetzung brauchen und trotzdem auf mehr als 10k Spieler dauerhaft Online haben. Selbst kleinere Games wie Hunt:Showdown erreicht solche Zahlen.


    Da isses unterm Strich für Ubisoft einer der größten Entwickler auf dem Markt eigendlich nen Witz das man das nur mit 2 seiner Games erreicht.


    Und von den AC Spielen wird hier kein Wort verloren? Die laufen nicht noch gut? Die hab ich bewusst nicht mit auf genommen - Aber auch hier besitzen sie GaS Inhalte


    Nur weil ein Spiel GaaS Elemente hat muss es am Ende kein GaaS Spiel sein. Und AC Games waren nie GaaS Spiele und sind auch in keinster Weise als solche aufgebaut. Natürlich nimmt man diese nicht rein.


    Denn dann müssten wir auch Avatar und Star Wars mit einbinden


    Ich habe das Gefühl das du nicht so ganz genau weisst was GaaS Spiele überhaupt sind. Denn sonst würdest du beide Games gar nicht erst nennen da es beide eben NICHT sind.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.