News

Hideki Kamiya bekundet Interesse, an neuem Viewtiful Joe und Okami arbeiten zu wollen

Hideki Kamiya hat erneut Interesse bekundet, sowohl an Viewtiful Joe als auch an Okami zu arbeiten. Kamiya – der PlatinumGames kürzlich verlassen hat und bei beiden Projekten als Director fungierte – machte in einem neuen Video, das heute auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht wurde, ein paar kurze Bemerkungen zu beiden IPs.

Kamiya hätte Lust auf ein neues Viewtiful Joe und Okami

Was Viewtiful Joe betrifft, sagt Kamiya, dass er „eigentlich die Geschichte für ein drittes Viewtiful Joe vollständig durchdacht hatte“. Er hat auch das Gefühl, dass er Okami „unvollendet“ gelassen habe.

Elden Ring Rectangle

Natürlich würde ich gerne daran arbeiten, wenn ich jemals eine Chance dazu bekomme. Eigentlich hatte ich mir die Geschichte für ein drittes Viewtiful Joe“schon gut ausgedacht. Ich wollte es schon immer machen. Ich frage mich, ob Capcom mir erlauben würde, ein weiteres Viewtiful Joe zu machen… Okami ebenso. Ich habe das Gefühl, dass ich es unvollendet gelassen habe. Wenn wir das also auch umsetzen könnten, wäre ich glücklich.“

Viewtiful Joe erschien 2003 für Nintendos GameCube, die Fortsetzung erschien etwas mehr als ein Jahr später. Einige haben es vielleicht vergessen, aber in der Serie gab es auch Viewtiful Joe: Red Hot Rumble und das DS-exklusive Viewtiful Joe: Double Trouble.

Stichwort „DS“: Für den Handheld erschien übrigens mit Okamiden auch ein Nachfolger zu Okami. An diesem war Kamiya allerdings nicht beteiligt. Würdet ihr euch ein neues Viewtiful Joe und/oder Okami von Kamiya wünschen?

Kamiya veröffentlicht neues YouTube-Video

via Nintendo Everything, Bildmaterial: Viewtiful Joe, Capcom

8 Kommentare

  1. Da bietet er sich Capcom ja schon irgendwie an. Passt eigentlich so gar nicht zu ihm. Frage mich halt, wie er sich die Arbeit daran vorstellen würde. Alleine wird er ja kein Spiel zustande bekommen. Dafür bräuchte er eine eigenes Team, auch noch innerhalb Capcoms. Und das sehe ich in den nächsten 50 Jahren irgendwie nicht. Capcom scheint wenig Interesse an den alten Marken zu haben (was ich auch sehr schade finde). Viele haben sich über Jahre gewünscht, Capcom könnte bei Titeln wie Viewtiful Joe und Okami mal einen Lizenz-Deal mit Platinum Games eingehen. Aber sowas erscheint mir dort ohne Hideki Kamiya noch unwahrscheinlicher als es vorher schon der Fall war. Ich glaube daher, es wird dann wohl eher bei einer Wunschvorstellung für Kamiya bleiben.

  2. Da bietet er sich Capcom ja schon irgendwie an. Passt eigentlich so gar nicht zu ihm.

    Ich weiß nicht... so herablassend er auf Twitter wohl auch wirken mag, so wird er von den Leuten, die mit ihm zu tun hatten, doch sehr freundlich und umgänglich. Vielleicht war er auch einfach frustriert von der Weise, wie Platinum Games sich entwickelt und mehr zu einem ungesunden Monetarisierungsmodell schielt, während bei Capcom halt trotz gewisser Limitierungen oft immer noch qualitiativ gute Spiele im Vordergrund stehen.

    Vielleicht sieht er ja in Capcom mittlerweile doch eher die Chance, die Spiele zu machen, die er machen will.


    Dafür bräuchte er eine eigenes Team, auch noch innerhalb Capcoms. Und das sehe ich in den nächsten 50 Jahren irgendwie nicht.

    Wer weiß? Gut möglich, dass man mittlerweile erkannt hat, was man an Kamiya und Mikami hat und ihnen wieder mehr Freiheit gibt. Bei Capcom läuft es ja sehr gut, aber ich habe das Gefühl, dass man damit die Chance sieht, sich noch weiter zu stärken und ein vielfältigeres Angebot zu schaffen. Ich halte Capcom da insgesamt durchaus für zukunftsorientiert.

    Gab es nicht ohnehin schon länger Gerüchte, dass man mit Mikami zusammen an einem Remake eines alten Spiels arbeiten wolle? Stimmt das noch?

    Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn sowohl Mikami als auch Kamiya wieder bei Capcom wären. Wie wild wäre das denn bitte?

    Wäre wirklich spannend, was dann für Projekte entstehen würden.

    Neue Projekte oder aktuell schlafende IPS wieder aufzuwecken würde ich natürlich bevorzugen, aber Mikami wieder in der Director-Rolle eines neuen Resi? Da würd ich auch nicht nein sagen!

  3. Ohja! Ich hoffe Capcom wird ihn ein neues Okami machen lassen! Es ist eine Schande, dass es nur zwei Ableger gab... Ich habe beide wirklich geliebt zu spielen, auch wenn Okamiden letzten Endes das selbe in grün nur fürn DS zugeschnitten war. Es war dennoch klasse. Wenn dasselbe nochmal in blau kommen würde, was sich ähnlich wenig unterscheidet wie Okamiden hät ich sogar auch nix dagegen xD Hauptsache nochmal zurück in die Welt mit dieser wundervollen Chars! :)

  4. Ok, aber das ist eine wirklich nichtssagende News. Ich verfolge den Herren jetzt auf YouTube seit dem er vor ein paar Monaten den Kanal gegründet hat, und er geht da wirklich auf alle möglichen Kommentare ein, die da unter seinen Videos kommentiert werden. Dass er jetzt über Viewtiful Joe oder Okami redet, liegt nicht wirklich am eigenen Antrieb. Ich würde mal großspurig behaupten es gibt da draußen kaum einen Entwickler, der sich nicht die Arbeit an einer Fortsetzung seines Franchises wünscht, oder sogar nicht ausschweifend die Details für die Story fertig im Kopf zusammengeklebt hat. Ich glaube ihm das auch wirklich gerne, wenn meint, er will auch an Fortsetzungen arbeiten. Aber was sonst soll man auch sagen, wenn man direkt danach gefragt wird?

  5. Aber was sonst soll man auch sagen, wenn man direkt danach gefragt wird?

    Es gibt auch genug Entwickler, die auch bereits sagten, dass sie mit Reihen abgeschlossen haben. Ein Beispiel wäre Deponia. Der vierte Teil war letzten Endes ja mehr als Seitenhieb gedacht, aufgrund der ständigen Nachfragen^^

    Selbst Monolith Soft sagte auch, dass ihre Saga bei Xenoblade erzählt ist und die Zukunft zeigen wird, was als nächstes da kommt.

    Da hast du ein falsches Bild, wenn du glaubst, dass jeder Entwickler stets immer bereits eine Fortsetzung im Kopf hat^^

    Aber natürlich war das eine Antwort auf eine Frage. Genau so wie jede andere Entwickleraussage meistens auch, wo man auch hier oft liest, wieso sich Person xy überhaupt dazu äußert. Es war eben eine Frage in einem Interview. So einfach ist. Wie willst du auch sonst solche Aussagen bekommen, wenn nicht durch Fragen? ^^

    Aber man muss auch einwerfen, dass es nicht das erste Mal ist, dass Kamiya Interesse zeigt erneut an Okami zu arbeiten. Damals schieb er auch auf Twitter mal sowas. Aber nun, wo er free Agent ist, sind die Chancen durchaus höher, sollte Capcom das wollen und ihm ein Team zur Seite stellen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.