News

Es ist offiziell: Live-Action-Film zu Zelda ist in Arbeit – in Kooperation mit Sony Pictures

Bereits im Juni berichteten wir von einem „Big Deal“ zwischen Nintendo und Universal, der eine Filmumsetzung von The Legend of Zelda zum Gegenstand hatte. Nun folgt die offizielle Ankündigung seitens Shigeru Miyamoto: Ein Live-Action-Film zu The Legend of Zelda ist tatsächlich in Arbeit.

Aber: Der Film entsteht nicht, wie angenommen, in Zusammenarbeit mit Universal, sondern Sony Pictures Entertainment. Nintendo soll mehr als 50 Prozent des Filmes finanzieren, den Rest übernimmt das Partnerunternehmen. So nah war das Zelda-Franchise Sony wohl noch nie.

Elden Ring Rectangle

Die Produktion wird von Shigeru Miyamoto beaufsichtigt, in Zusammenarbeit mit Avi Arad. Auf dem Regiestuhl nimmt Wes Ball statt. Im entsprechenden Tweet erklärt Miyamoto:

Miyamoto hier. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Avi Arad-san, der viele Megahit-Filme produziert hat, am Live-Action-Film von The Legend of Zelda. Ich habe Avi-san gebeten, diesen Film mit mir zu produzieren, und wir haben jetzt offiziell mit der Entwicklung des Films begonnen, wobei Nintendo selbst maßgeblich an der Produktion beteiligt war. Bis zur Fertigstellung wird es noch einige Zeit dauern, aber ich hoffe, Sie freuen sich darauf, es zu sehen.

Avi Arad produzierte in der Vergangenheit viele Blockbuster – darunter etwa die ersten Live-Action-X-Men-Filme oder auch Sam Raimis Spider-Man-Streifen. Wes Bell ist hingegen für seine „Maze Runner“-Filme bekannt. Außerdem verantwortet er die Regie des anstehenden „Kingdom of the Planet of the Apes“.

via Gematsu, Bildmaterial: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

15 Kommentare

  1. Ich schließe mich hier auch eher @Weird an. Als Animationsfilm auf dem Niveau des Mario Films wäre das ne Wucht geworden. Natürlich hat an nun bei Live-Action wieder mal die große Möglichkeit, alles besser zu machen (Sonic und One Piece waren ja auch sehr ordentlich zuletzt, aber auf jede gute Live-Action Adaption kommen dann auch wieder 10 Stück der Kategorie Uwe Boll). Aber die Fallhöhe ist auch nicht von schlechten Eltern. Besonders wenn Avi Arad als Produzent am Werke ist, der halt auch konstant Hit oder Miss mit seinen Produktionen ist.


    Ich denke, man wird sich hier natürlich auf viel CGI einstellen können. Wenn das am Ende so extrem ist, wie ich das vermute, kommt natürlich automatisch die Frage bei mir dann wieder auf, wieso man es nicht gleich mit nem Animationsfilm probiert hat. Auch wenn Nintendo die Produktion überwacht, so warte ich hier dann wirklich erstmal irgendwann einen Trailer ab, bevor ich mich etwas euphorischer dazu äußern kann.

  2. Und ich finde es immer wieder witzig, wie niemand bemerkt, dass Link tatsächlich spricht xD


    Mir ist schon klar, dass alle anderen Figuren sich so benehmen, als ob Link sprechen würde. Nur so lassen sich Phrasen à la "Ach was, dort willst du hin?" aus allerlei Dragon Quest-, Pokémon-, etc.-Spielen erklären, in denen es ja genauso funktioniert. Aber das ändert nichts daran, dass Link de facto keine Sprechakte hat (weder in Text noch Ton), sondern nur durch bestimmte Phrasen und Reaktionen anderer Figuren die Illusion eines sprechenden Protagonisten erzeugt wird.

  3. Nur so lassen sich Phrasen à la "Ach was, dort willst du hin?" aus allerlei Dragon Quest-, Pokémon-, etc.-Spielen erklären, in denen es ja genauso funktioniert.

    Bei Pokemon redet der halt auch xD Und letzten Endes sogar in jedem Kampfbildschirm, haha :D

    Ich weiß natürlich was du meinst aber letzten Endes redet Link im Spiel. Wie gesagt es ist nur für den Spieler nicht hör oder lesbar, wobei es auch da ab und an schon was lesbares gab in Form von einer Dialogauswahl. ^^

    Man muss aber auch sagen, bei Link leistet man auch immer wieder ganze Arbeit ihm durch Reaktionen, Bewegungen, Mimiken wirklich Persönlichkeit zu verleihen und eben kommunizieren zu lassen. Das halt der große Charme dabei. Bei ner Synchro müsste man das schon bisschen runterfahren, find ich, da es sonst too much wär. Ob das dann noch wirklich Link wär... darüber lässt sich streiten^^

    Aber da man nun eh schon bei Zelda Streitthemen ins Leben gerufen hat mit den letzten Ablegern und der Film sicher auch in die Kerbe schlagen könnte... Vielleicht ist ja tatsächlich die Zeit reif auch dieses Streitthema zu eröffnen bezüglich Synchro... Naja... falls ja, ich muss es ja nicht kaufen^^

    Mal abwarten welchen Weg man da einschlagen wird zukünftig. Bis zum nächsten Ableger werden aber eh noch mindestens 5 Jahre vergehen xD

  4. Auf einen Zelda Movie warte ich schon seit einer Ewigkeit, und freue mich darauf. Auf Twitter werden auch schon fleißig Fanwünsche für Links Rolle geäußert. Und viele meinen es sollte Tom Holland die Rolle übernehmen. Und ich hoffe das keiner bei Nintendo das liest, für mich wäre ein Link der von Holland gespielt wird definitiv ein No go. Aber hey bei jeden anderen bin ich eigentlich offen.

  5. Live Action, ohjemine, imo das Schlimmste was man Zelda hätte antun können. Es hätte nen Animierter Film wie bei Mario sein sollen, da lässt sich viel mehr mit machen kreativtechnisch gesehen, als mit bis zum geht nicht mehr editierten Live Action-Filmen, nur damit der Film was realer wirkt durch Schauspieler.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.