News PC XBX

Bethesdas Todd Howard ist sicher: Xbox-Exklusivität hat Starfield zu einem besseren Produkt gemacht

Todd Howard von Bethesda hat die Vorteile besprochen, die es mit sich bringt, dass Starfield exklusiv für Xbox-Konsolen erhältlich ist. In einem Interview mit der BBC erklärte Howard, dass die Möglichkeit, sich auf weniger Plattformen zu konzentrieren, immer zu besseren Produkten führe.

Ist es exklusiv, entsteht immer ein besseres Produkt

„Wenn man etwas Exklusives macht, kann man sich umso mehr konzentrieren“, so Howard. „Man weiß, dass dies die Hardware oder das Ding ist, auf dem die Leute spielen. Wenn man sich also darauf konzentrieren kann, entsteht immer ein besseres Produkt.“

Elden Ring Rectangle

Während Starfield nicht auf der PS5 verfügbar ist, wie Bethesda es vor der Übernahme durch Microsoft geplant hätte, ist das Spiel über Xbox Cloud Gaming auch auf dem PC und anderen Plattformen verfügbar.

„Natürlich möchte man, dass die Leute darauf zugreifen können“, sagt Howard. „Aber die Zusammenarbeit mit Xbox bedeutet für uns, dass wir einen einfachen Zugang haben, und mir wurde gesagt, dass wir erwarten, dass diese Veröffentlichung mehr Leute spielen werden als alles, was wir jemals zuvor gemacht haben, und das trotz des Erfolgs unserer vorherigen Spiele.“

Und weiter: „Ich glaube auch, dass die Leute bestimmte Spiele mit Marken versehen. Wenn man an Zelda denkt, denkt man an die Switch, und ich denke, es gibt Zeiten, in denen das ein echter Vorteil sein kann.“

Howards Kommentare stimmen mit denen von Bethesda-Publishing-Chef Pete Hines überein, der kürzlich behauptete, dass Starfield dieses Jahr wahrscheinlich nicht zur Veröffentlichung bereit gewesen wäre, wenn das Spiel auch für PS5 erschienen wäre.

„Die Konzentration auf weniger Plattformen war für dieses Team ein großer Vorteil“, sagte Hines im Juni. Auf mehr Plattformen zu sein, würde bedeuten: ‚Es wird länger dauern, es wird mehr kosten.‘ Meiner Meinung nach ist das Risiko einfach viel größer.“

via VGC, Bildmaterial: Starfield, Bethesda

35 Kommentare

  1. Ja man kann Bilder auf Onedrive hochladen, aber nicht jeder möchte sich bei Onedrive anmelden.

    To be honest, ich verstehe den Punkt irgendwie nicht. Wenn du einen Microsoft Account erstellst, denn du ja eigentlich haben wirst, weil der ist ja für die Xbox Essenziell, hast du Onedrive automatisch dabei, verstehe also nicht wo genau das Problem liegt? Ich mein immerhin, wenn ich bspw. mir die Screenshots bei der Playstation App hochladen muss, muss ich mich bei der Smartphone App ja auch einloggen. Verstehe daher den Punkt nicht...


    Das Quick Resume funktioniert bei mir vielleicht 40%, bei 360 Titeln schmiert es eigentlich fast immer ab. Und aktuell bei Starfield, meint die Konsole das dass Spiel oder App geschlossen werden muss, weil die Speicherdaten geändert haben(siehe Bild) .

    Wie gesagt, ich finde es halt Merkwürdig, weil ich das halt das Problem so gar nicht kenne, weder bei normalen Spielen noch bei 360 Spielen, da waren bisher nur wirklich die genannten Ausnahmen dabei, aber der Rest durchgehend so positive Erfahrungen mit gemacht, das ich tatsächlich auch einer bin der hofft, das vorallem Sony, aber auch potenziell Nintendo irgendwie das Konzept noch aufgreift, weil ich das Feature halt nicht mehr missen will. Und ich würde es halt noch verstehen wenn ich auf der Xbox nur so casual ein wenig spielen würde, aber da halt ein Löwenanteil meiner Spielzeit in die Xbox reingeht, (aktuell würde ich so bei 60% schätzen) und ich auch sehr viel Zocke, müsste es halt auffallen, wenn QR so Katastrophal läuft (weil 40% ist schon ne heftige Ansage), und ich wäre nicht so von begeistert von dem Konzept. Im Gegenteil, ich bin ja eher frustriert wenn ein Spiel keine QR hat und ich darauf nicht achte, und dann Spiel wechsle und dann der Progress weg ist...


    Aber yut...

  2. To be honest, ich verstehe den Punkt irgendwie nicht. Wenn du einen Microsoft Account erstellst, denn du ja eigentlich haben wirst, weil der ist ja für die Xbox Essenziell, hast du Onedrive automatisch dabei, verstehe also nicht wo genau das Problem liegt? Ich mein immerhin, wenn ich bspw. mir die Screenshots bei der Playstation App hochladen muss, muss ich mich bei der Smartphone App ja auch einloggen. Verstehe daher den Punkt nicht...

    Stimmt schon mit dem Account kann man auch auf Onedrive zugreifen, dennoch nutzen Onedrive nicht alle. Was ich zb strange finde ist das ich auf Onedrive keinen Zugriff mehr habe, immer wieder sagt mir die anmeldeseite, das kein Account unter diese Email registriert ist, obwohl es am Anfang ging. Der Witz ist ja das auf der Xbox aber mein Account funktioniert. Für MS ist es auch ein Rätsel und sie suchen nach einer Lösung.

    Wie gesagt, ich finde es halt Merkwürdig, weil ich das halt das Problem so gar nicht kenne, weder bei normalen Spielen noch bei 360 Spielen, da waren bisher nur wirklich die genannten Ausnahmen dabei, aber der Rest durchgehend so positive Erfahrungen mit gemacht, das ich tatsächlich auch einer bin der hofft, das vorallem Sony, aber auch potenziell Nintendo irgendwie das Konzept noch aufgreift, weil ich das Feature halt nicht mehr missen will. Und ich würde es halt noch verstehen wenn ich auf der Xbox nur so casual ein wenig spielen würde, aber da halt ein Löwenanteil meiner Spielzeit in die Xbox reingeht, (aktuell würde ich so bei 60% schätzen) und ich auch sehr viel Zocke, müsste es halt auffallen, wenn QR so Katastrophal läuft (weil 40% ist schon ne heftige Ansage), und ich wäre nicht so von begeistert von dem Konzept. Im Gegenteil, ich bin ja eher frustriert wenn ein Spiel keine QR hat und ich darauf nicht achte, und dann Spiel wechsle und dann der Progress weg ist...

    Ich verstehe das ganze auch nicht, vielleicht liegt es an meiner Xbox, vielleicht rafft sie den Quick Resume Mode nicht. Vielleicht wird es dann mit ein neues Update auch wieder behoben sein, aber ich hab die Xbox Series S schon seit Januar, und nie hat die QR Funktion richtig geklappt.

  3. @DarkJokerRulez

    Darum geht es ja garnicht, natürlich ist die PS5 SSD schnell, das bezweifelt ja auch niemand.


    Es geht dabei eher um so Titel wie Godfall, das angeblich nur auf der PS5 möglich war, nach der Exklusivität allerdings dann doch für PS4 und Xbox erschien.

    Oder Ratchet & Clank, welches auch auf langsameren SSD's läuft.


    Bei FFXVI wird es wohl genauso sein.

  4. Das Ding ist aber, dass du ein System, welches ähnlich gut performt wie die PS5, nicht mal eben so bezahlen kannst. Man braucht also schon einen sehr potenten PC, wenn man die von dir genannten Spiele in ähnlicher Qualität erleben möchte, wie das auf der PS5 der Fall ist. Ansonsten müsste man höchstwahrscheinlich mit einigen Einbußen rechnen und letztlich hat längst nicht jeder einen Gaming-Rechner bei sich zu stehen.


    Prinzipiell ist es also nicht weit weg von der Wahrheit, dass die PS5 hier einen ziemlichen Vorteil bietet, in Bezug auf Ladezeiten und auch die generelle Performance, welche die Hardware bietet.


    Dass ein paar der Spiele nachträglich noch auf älteren Plattformen ordentlich lauffähig gemacht wurden, liegt zudem an einer sehr guten Optimierung der Titel. Dazu braucht es dann auch fähige Entwickler und das ist definitiv keine Selbstverständlichkeit in der Branche, wobei sich da in der letzten Zeit schon einiges getan hat, auch bei den hiesigen Thirds. Als Spieler bekommt man das eventuell nicht so sehr mit, aber es müssen dann sehr viele Kompromisse eingegangen werden, damit die Spiele überhaupt auf älterer Hardware laufen.

  5. Achso, ja das war einfach nur ein PR gerede, Final Fantasy XVI bin ich davon überzeugt, das es auch auf der Playstation 4 laufen würde, das Game ist Technisch nicht gerade stark.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.