Branche News

Nach über 25 Jahren: Super Mario bekommt einen neuen Synchronsprecher

„Charles Martinet war lange Zeit die Stimme von Mario in Nintendo-Spielen – schon seit der Veröffentlichung von Super Mario 64. Nun wird Charles als Mario Ambassador eine neue Aufgabe übernehmen“, heißt es in einer neuen Mitteilung von Nintendo an die Fans in den sozialen Medien.

„Zwar wird er sich als Sprecher von Charakteren in unseren Spielen zurückziehen, doch er wird weiterhin die Welt bereisen, um die Freude an Mario bei Begegnungen mit euch allen zu teilen“, heißt es weiter. Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich auch: Super Mario bekommt einen neuen Synchronsprecher.

Elden Ring Rectangle

Wenn man denn vom „Sprechen“ reden kann. Martinet hatte Super Mario zwar jahrelang in den Videospielen vertont, aber über mehr als Wortfetzen ging das bekanntlich nicht hinaus. Sein prägnantester Satz: „It’s-a-me, Mario“.

„Es war eine Ehre, Mario so viele Jahre gemeinsam mit Charles zum Leben zu erwecken, und wir möchten ihm dafür danken und diese Leistung ehren“, so Nintendo. „Freut euch auf eine besondere Videonachricht von Shigeru Miyamoto und Charles persönlich, die wir zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen werden.“

Wird es Chris Pratt? Davon ist momentan nicht auszugehen. Chris Pratt hatte die Stimme von Mario in Der Super Mario Bros. Film übernommen – und das wurde vor dem Filmstart kräftig von den Fans diskutiert. Aber ob Pratt unseren Mario auch in den Videospielen mimt, ist offen.

Der neue Synchronsprecher scheint jedenfalls schon gefunden. Nintendo-Fans hatten bereits nach den Ankündigungstrailern zu Super Mario Bros. Wonder und WarioWare: Mote It vermutet, dass Charles Martinet ausgetauscht wurde.

Bildmaterial: Super Mario Odyssey, Nintendo

10 Kommentare

  1. Auch wenn das schade ist, dass die ikonische Stimme nun einen Nachfolger findet....

    Ich habe es lieber so als lesen zu müssen, dass ein Sprecher verstorben ist und deswegen ausgetauscht werden muss. Und von Todesmeldungen von Sprechern hatten wir mehr als genug und es werden nicht weniger werden, da wir hierzulande einige haben, die längst in Rente hätten sein können.

  2. Oh no, Mamma mia!


    Bin gespannt, ob die neue Stimme genau so unverkennbar sein wird.

    Vielleicht haben wir schon einen Ersteindruck bekommen. Es wird spekuliert, dass in Super Mario Wonder schon der neue Sprecher zu hören ist und wir ihn so schon im Trailer zu hören bekommen haben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Achte mal auf sein "Wowie zowie" bei 2:38, da kann man es eventuell raushören.


    Vielleicht vertue ich mich auch und das war Martinets letzter Auftritt als Mario. Vielleicht nutzt man ab jetzt auch für alle Ewigkeiten alte Voice Clips von ihm und wir werden nie wieder Mario den Titel seines neuesten Abenteuers jauchzen hören.

    Oder man nutzt ne KI-Stimme, lol.

  3. Klingt wirklich dezent anders - generell Marios Stimme im Trailer. Entweder ist das immer noch Martinez, oder man hat einen sehr starken (KI-)Klon gefunden, ja. ^^

  4. Tja, kaum habe ich darüber spekuliert, da ist die Spekulation keine Spekulation mehr:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jap, das sind in der Tat die neuen Stimmen für Mario und Luigi. Und ich muss sagen: Die Stimmen kommen schon nah heran an Martinets Performance, da hat man einen hervorragenden Ersatz gefunden.

    Und da der oder die neuen Sprecher auch in den Credits genannt werden, werden wir spätetens zu Release des Spiels wissen, wer ab jetzt Mario und Luigi verkörpern wird.

    Das macht Mario Wonder ja fast schon zu nem historischen Spiel. Hatte eh vor, es mir zu holen, weil´s interessant aussah, aber jetzt erst recht!

  5. Er hat es verdient und ich finde er hat einen sehr guten Job gemacht.^^


    Damit ist man aber einfach aufgewachsen und allein das Wissen das es zukünftig nicht mehr so ist wie gehabt macht mich irgendwie traurig, da mich der Klempner seit der Kindheit stets begleitet hat.


    Ich hoffe damit geht für mich nicht ein weiterer Teil der Nintendo Magie flöten. 😢


    Irgendwie ist die Switch Generation für mich ein durchgehender "Scheideweg" mit Nintendo. 😓

    Da wäre es manchmal besser ich würde emotional nicht so sehr an den frohen kindlichen Erfahrungen und Erinnerungen der vorherigen Konsolen hängen.

    Bei sowas bin ich immer zu übersensibel. 😅


    Aber es sei dem Mann von Herzen gegönnt und danke für die jahrelange Vertonung und somit wichtiger Teil der Verkörperung einer meiner wichtigsten Kindheitshelden. :,)


    Selbst wenn die neuen Sprecher den Job ebenso gut machen, allein des Wissens wegen hoffe ich irgendwie das Super Mario Bros. Wonder nochmal mit Charles so als würdiger, größerer Mario Titel endet.

    Sonst wirkt das auf mich irgendwie so wie ein Abgang zwischen Tür und Angel und das fühlt sich für mich dann nicht so richtig angemessen an.


    Abseits der überdramatisierten Worte freue ich mich aber nach wie vor sehr auf Wonder und es kann durchaus sein das wenn Charles Martinet nochmal in den Credits vertreten ist ich vielleicht ein Wermutstränchen verdrücke. 😅

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.