News SWI

Nintendo Switch Online wird heute um Harvest Moon und diese weiteren Games erweitert

Nintendo Switch Online bekommt das nächste Spiele-Update spendiert. Nach den Super-Mario-Games im Mai – dafür ist allerdings ein Abo der Erweiterung notwendig – gibt es heute eine bunte Mischung für alle Abonnenten von Nintendo Switch Online. Diese Spiele sind ab sofort verfügbar:

  • Blaster Master: Enemy Below (Game Boy)
  • Kirby Tilt ‘n’ Tumble (Game Boy)
  • Harvest Moon (SNES)
  • Mystery Tower (NES)

In Japan gibt es statt Harvest Moon übrigens Baseball Simulator 1.000  (NES) – dort ist Harvest Moon schon seit über einem Jahr im Abo-Service enthalten. Seht nachfolgend den deutschen Trailer zum neuen Line-up.

Elden Ring Rectangle

Der Trailer:

Bildmaterial: Nintendo

9 Kommentare

  1. Und wo bleibt Golden Sun?


    Seit der Direct, die im Februar oder so war, warte ich darauf, dieses Spiel endlich daddeln zu können!


    Nintendo regt mich dezent auf! X(

  2. Immer noch fühle ich mich ziemlich allein, Nintendos Abo-Modelle nach wie vor als absolute Frechheit zu empfinden. :D Die neuen Spiele erachte ich auch als nichts Besonderes, werden aber auf YouTube wieder total gefeiert.


    Es gibt Dinge im Leben, die ich wohl nie verstehen werde. ^^

    Mich nervt das Abomodell von Nintendo auch. Ich würde die Spiele lieber kaufen, um sie dann auch immer zocken zu können, wenn ich Bock habe ohne jedes Mal zahlen zu müssen.

    Es gibt meiner Meinung nach auch keinen Grund es an das Abo zu binden. Vor allen Dingen sind die Spiele komplett weg, wenn sich Nintendo mal wieder dazu entscheidet ihren Service zu schließen.

    Am Anfang wurde auch versprochen, dass ständig neue Spiele dazu kommen würden. In der Realität kommen da kaum neue Spiele rein. Das meiste was neu dazu kommt sind modifizierte Versionen der Spiele. Also Versionen, wo man direkt vor dem Endboss starten kann oder ähnliches.


    Mich stört generell vieles was Nintendo macht und für mich stehen die auf einer Stufe mit EA, was Gier und miese Geschäftspraktiken betrifft.

    Leider drücken die meisten Leute aufgrund von Nostalgie 3 Augen zu, wenn es um Nintendo geht. Dieses Unternehmen verklagt regelmäßig seine Fans, ist bekannt dafür Videos zu claimen, selbst wenn die nicht gegen Copyrights verstoßen.

    Mit den Amiibos hat dieses Unternehmen die wohl teuersten DLCs überhaupt. Und Fabs tun auch noch so, als wäre das was ganz anderes.

    Es wird auch ständig behauptet, dass Nintendo Spiele eine bessere Qualität zum Release haben als bei andern Studios. Alleine die Pokémon Reihe beweist aber mit jedem neuen Titel, dass es nicht so ist. Da wird dann gerne GameFreak als der Buhmann gesehen, aber Nintendo muss die Spiele am Ende abnehmen. Die geben am Ende das go und sind genauso Schuld daran. Und auch BotW hat bis heute noch Bugs und Glitches. Ich habe es vor kurzem nochmal gezockt und ich hatte zum Beispiel oft Situationen, wo die Kollisionserkennung einfach nicht funktioniert hat oder wo ich, beim Klettern, eine Kante hoch gesprungen bin und als Link stand direkt wieder runter gefallen bin.

    Nintendo kocht auch nur mit Wasser. Aber die lassen sich ihr Wasser fürstlich bezahlen. Denn selbst Titel, die 10 Jahre alt sind wirst du kaum unter 40 Euro finden. Sogar im Eshop sind die Preise für alte Spiele so hoch.

    Der Break Even ist schon lange erreicht, die Entwicklungskosten schon lange eingespielt. Es gibt für das Spiel an sich keine Fixkosten mehr, weil es ein digitales Produkt ist und unendlich zur Verfügung steht. Es gibt zwar die Kosten für den Shop und die Server etc, diese muss das Spiel aber nur anteilig einspielen und die werden nicht so hoch sein. Es sind nahezu 100% Gewinn, die Nintendo mit dem alten Spiel im Eshop macht. Warum verkauft man die Spiele nicht etwas günstiger?

    Das ist einfach wie bei Lego, dass willkürlich ein Preis festgelegt wird, von dem man glaubt, dass der Kunde gerade noch so bereit ist den zu zahlen.

  3. Golden Sun wäre auch der einzige Grund für mich, das erweiterte Nintendo Online Abo zu abonnieren ^^" (und vielleicht noch Minish Cap).

    Ansonsten interessieren mich die alten Spiele als Anreiz dafür auch nicht..


    Ich würde es auch bevorzugen, wenn die Spiele der ehemaligen Virtual Console einfach zum Kauf angeboten werden und nicht hinter dem Abo zu verstecken. Sie sind wie gesagt auch kein wirklicher Anreiz für mich...

  4. Wenn ich die Spiele kaufen könnte, dann hätte die Switch auf einmal auch einen Sinn für mich.

    Ein Handheld auf dem ich Zelda ALttP und Harvest Moon spielen kann wäre schon echt cool. Internet habe ich unterwegs aber nur, wenn ich irgendwo bin, wo es WLan gibt oder wenn ich mit dem Handy einen Hotspot aufmache, das ist mir aber zu umständlich.

  5. Stimme den meisten hier zu:


    Macht die Spiele alternativ einfach kaufbar!


    Ich nutze zwar den Dienst und finde, dass das Angebot sich durchaus sehen lassen kann, bisher, aber irgendwie bleibt da ein fader Nachgeschmack, weil du die Spiele nur mit aktivem Abo nutzen kannst und gefühlt auch sehr viele Klassiker einfach fehlen.


    Hinzu kommt noch dieses enorm langgezogene Kleckern, mit dem die Spiele nach und nach im Service landen. Hier wäre mir ein Klotzen deutlich lieber und ich denke, es wäre im Interesse aller Kunden. So wird man sonst nur hingehalten.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.