Branche News XBX

Keine Nachfrage: Hardware-Umsatz von Xbox bricht um stolze 30 Prozent ein

Bei Microsoft – oder besser Xbox – scheint der Wurm drin. Der große Activision-Blizzard-Deal wurde kürzlich von der britischen Aufsichtsbehörde CMA auf Eis gelegt. Und auch für die hauseigene Konsole sieht es aktuell eher mau aus. Wie aus einem Bericht von GamesWirtschaft hervorgeht, sei die Konsole nämlich lieferbar, die Nachfrage fehle aber.

Das Cloud-Geschäft rund um Plattform Azure läuft und spülte die Hälfte der Quartal-Umsätze ins Haus; diverse andere Sparten lassen aber offensichtlich zu wünschen übrig – so auch das Sorgenkind Xbox.

Elden Ring Rectangle

Xbox zum Sparpreis, kaum Exklusiv-Spiele

Die Umsätze mit Xbox-Spielen und -Services sollen dabei sogar um drei Prozent gestiegen seien. Xbox Game Pass und Live Gold spielten erstmalig in einem Quartal fast eine Milliarde US-Dollar ein.

Der Hardware-Umsatz mit Xbox Series X und S bricht im selben Atemzug aber um stolze 30 Prozent ein. Microsoft verweist an dieser Stelle auf ein stärkeres Vorjahr, in der eine bessere Warenverfügbarkeit bestanden habe. Eine knappe Verfügbarkeit scheint allerdings wenig plausibel für den schwachen Umsatz – die Konsolen sind quasi durchweg problemlos bei allen gängigen Versendern und Fachmärkten erhältlich.

Stichwort „Vorjahr“: Bereits im Weihnachtsgeschäft des letzten Jahres ließ sich eine flächendeckende Rabattaktion rund um Xbox Series S beobachten. Für 222 EUR konnte man sich die Current-Gen-Konsole ins Haus stellen.

Für viele SpielerInnen wird sicherlich der mangelhafte Ausbau der First-Party-Bibliothek eine Rolle spielen. Exklusiv-Blockbuster im Stile eine God of War Ragnarök fehlen; Bethesdas Starfield lässt nach diversen Verschiebungen noch knapp ein halbes Jahr auf sich warten. Redfall erscheint zum 2. Mai, machte zuletzt aber weniger positive Schlagzeilen mit seinem fehlenden 60FPS-Modus zum Launch.

Bleibt zu hoffen, dass der Xbox/Bethesda-Showcase, der für den 11. Juni angesetzt ist, Einblicke in eine hoffentlich üppiger mit Software gefüllte (nahe) Zukunft gewährt.

via GamesWirtschaft, Bildmaterial: Xbox, Microsoft

9 Kommentare

  1. Wäre es nicht sinnvoller, wenn Xbox zum reinen Software-Namen wird? Dann könnte MS den Gamepass auch auf PlayStation und Switch anbieten - und abkassieren. Bei Sonys Sturheit zweifle ich allerdings eine Genehmigung an. Zudem wissen wir noch nichts: UK mag den Deal blockiert haben, aber unter den Tisch gekehrt ist er nicht. Wer weiß? Vielleicht erlebt MS in zwei, drei Jahren doch noch einen zweiten Frühling, sobald die ersten „Früchte“ der Studio-Übernahmen verfügbar sind. ^^


    Ups, alten Beitrag versehentlich gelöscht. D:

  2. Bei Sonys Sturheit zweifle ich allerdings eine Genehmigung an.

    Achtung, das darfst du nicht pauschalisieren: die Sturheit die sie in der ganzen Akquisition gezeigt haben, ist auch nur geschehen, weil sie sich vor den Kartellämtern nicht wohlauf zeigen wollten. Um ganz laut zu signalisieren, wie schlecht es mit Wettbewerbskonkurrenz steht, sollte der Deal durchgewunken werden. Genau so wie Microsoft die 10-Jahres-Deals schnell öffentlich gemacht hat, um nicht wie ein IP Fresser dazustehen. Unter normalen Umständen würdest du solch ein Verhalten von beiden Seiten nicht erleben. Ob also Sony was gegen den Gamepass auf der Playstation hätte, könnte man jetzt nur schwer sagen. Die Frage wäre eher wie bereit Microsoft dafür wäre. Aktuell werden sie aber sicher wenig miteinander zu tun haben wollen.

  3. MS hätte den Gamepass wirklich sehr gerne auf der PlayStation. Sony eben nicht. Und das aus wirtschaftlicher Sicht halt nicht. Denn das meiste Geld bei einer Konsole wird ja nicht durch den Verkauf der Hardware gemacht, sondern mit den Lizenzen für den Verkauf von Spielen auf der eigenen Plattform. Für jedes verkaufte PS-Spiel verdient Sony mit, egal, ob sie es von ihnen selber kommt oder nicht. Wenn jetzt der Gamepass auf dieser Konsole kommt, würde das die Verkaufszahlen reduzieren. Denn an dem Gamepass dürfte Sony sicherlich nicht mitverdienen. Aber dafür würden potentiell einige Leute die Spiele aus dem Gamepass nicht mehr kaufen.

  4. Wäre es nicht sinnvoller, wenn Xbox zum reinen Software-Namen wird? Dann könnte MS den Gamepass auch auf PlayStation und Switch anbieten - und abkassieren. Bei Sonys Sturheit zweifle ich allerdings eine Genehmigung an. Zudem wissen wir noch nichts: UK mag den Deal blockiert haben, aber unter den Tisch gekehrt ist er nicht. Wer weiß? Vielleicht erlebt MS in zwei, drei Jahren doch noch einen zweiten Frühling, sobald die ersten „Früchte“ der Studio-Übernahmen verfügbar sind. ^^


    Ups, alten Beitrag versehentlich gelöscht. D:

    und wenn wir schon mal dabei sind, Nintendo auch, dann hätte wir endlich alles auf einer Plattform, zum Preis eines neuen Monopols xD

    Aber dann wäre das leidige Thema von Exklusivtiteln endlich für immer vorbei.


    Aber unter der aktuellen Situation würde selbst ich schon mittlerweile sagen, wäre ein Wechsel von MS zum reinen Softwareanbieter mittlerweile gar gefühlt wahrscheinlicher, als das jemals Nintendo endlich den Löffel abgibt und sich vom Konsolenmarkt verabschiedet, damit seine Spiele-IPS einen breiteren Markt erfassen können

  5. und wenn wir schon mal dabei sind, Nintendo auch, dann hätte wir endlich alles auf einer Plattform, zum Preis eines neuen Monopols xD

    Aber dann wäre das leidige Thema von Exklusivtiteln endlich für immer vorbei.


    Aber unter der aktuellen Situation würde selbst ich schon mittlerweile sagen, wäre ein Wechsel von MS zum reinen Softwareanbieter mittlerweile gar gefühlt wahrscheinlicher, als das jemals Nintendo endlich den Löffel abgibt und sich vom Konsolenmarkt verabschiedet, damit seine Spiele-IPS einen breiteren Markt erfassen können

    Das ist auch meine Befürchtung: Monopolisierung, falls MS im Konsolengeschäft den Hardware-Löffel abgeben sollte. Sony ruht sich gerne auf seinen Lorbeeren aus, das ist bekannt. Ohne Xbox wären sie auf dem Konsolenmarkt alleine. Nintendo zähle ich eher zum Handheld-Sektor mit Smartphones als größte Konkurrenz.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.