Noch einige Tage lang könnt ihr bei Kickstarter das schon längst erfolgreich finanzierte Brettspiel zu The Last of Us unterstützen. Themeborne hat sich die Lizenz geschnappt und möchte ein atmosphärisches Brettspiel in Tradition der Marke erschaffen.
Unterstützung gibt es zumindest in Sachen Reichweite von Naughty Dog selbst. Wenig überraschend ist das Finanzierungsziel von etwa 138.000 Euro bereits mit 684.000 Euro überfinanziert. Für umgerechnet 76 Euro könnt ihr euch die Standard Edition bei Kickstarter sichern. Die Veröffentlichung ist für Dezember 2023 geplant.

Das Brettspiel wird auf Escape the Dark basieren und erlaubt bis zu fünf SpielerInnen am Tisch. SpielerInnen beginnen das Brettspiel-Abenteuer in einer Quarantänezone und schlagen sich durch bis zum vermeintlich sicheren Hafen von Jackson. Das Ziel dabei natürlich: Alle sollen überleben.
Ein Trailer:
Bildmaterial: The Last of Us: Escape the Dark, Themeborne, Naughty Dog
Bin mal so frech und halte mit dem Heroes of Might and Magic III Brettspiel dagegen. Das Spiel wurde schon am ersten Tag innerhalb weniger Stunden finanziert und liegt zum Zeitpunkt dieses Beitrages bei 2.228.533€. Gut 50000€ als Finanzierungsziel sind nicht ohne, auch bei beliebten Marken, aber man muss sich das mal vor Augen führen wie viel Geld innerhalb von wenigen Stunden bei solchen Kampagnen zusammenkommen kann.
Davon ab: Mit der Adaption von Videospielen als Brettspiele schließt sich der Kreis in der Spielebranche. Als Videospiele "das laufen lernten" wurden beliebte Brettspiele wie Monopoly oder Tabletop wie Warhammer adaptiert und heutzutage werden beliebte Videospiele (meist erfolgreich) als Brettspiele adaptiert.
Unterm Strich eine schöne Sache