Manche Aspekte in der Gesellschaft kommen nach einigen Jahren wieder. So kommen bestimmte Kleidungsstile aus den 80er-Jahren wieder in Mode. Bei Musik ist dies ähnlich. Mit neuen Remixen werden alte Songs neu aufgelegt und gelangen in die Charts. In der Videospielbranche geht das mit einigen Marken ebenfalls. Doch was ist eigentlich mit den Konsolen? Bräuchten einige Konsolen ein Comeback auf dem Markt?
Wie wäre es zum Beispiel mit einem komplett überholten Super Nintendo Entertainment System. Stellt euch vor, die Hardware könnte alte Spiele unbeschadet abspielen und wäre mit neuer Technik ausgestattet, um sich zum Beispiel mit dem Internet zu verbinden. So könnte man Daten teilen oder weitere Retro-Spiele herunterladen.
Bei den Konsolen meine nicht die Mini-Konsolen, die Nintendo, SEGA und Sony bereits veröffentlicht haben, sondern eine vollwertige Konsole von damals. Ob sich das für die Unternehmen wirtschaftlich lohnt, sei in dieser Sonntagsfrage mal dahingestellt. Hier ist eher der Wunschgedanke von euch gefragt!
Datenschutzhinweis: Für unsere Sonntagsfrage nutzen wir den externen Dienst Strawpoll. Strawpoll (Datenschutzerklärung) nutzt unter anderem Googles ReCaptcha, um Mehrfachstimmen auszuschließen. Wenn ihr eure Stimme bei den Sonntagsfragen aktiv abgebt, dann nutzt ihr damit den externen Dienst Strawpoll und übertragt Daten an Strawpoll.
Die Ergebnisse der Sonntagsfrage vom 14. August
Sonntagsfrage: Habt ihr schon mal in einem Spiel gecheatet?
- Hin und wieder benutze ich Cheats in Videospielen. 31.82% (28 votes)
- Bei manchen Spielen musste ich schon mal Cheats benutzen, um weiterzukommen. 21.59% (19 votes)
- Ich habe eine andere Meinung [Nennung in den Kommentaren] 17.05% (15 votes)
- Ich habe noch nie in einem Spiel gecheatet (oder zumindest nicht wissentlich). 15.91% (14 votes)
- Ich cheate regelmäßig in meinen Spielen, damit ich schneller vorankomme oder andere Vorteile erhalte. 6.82% (6 votes)
- Ich kenne nur den Konami-Code. 4.55% (4 votes)
- Nur bei kniffligen Stellen versuche ich mich durch einen Cheat herauszumogeln. 2.27% (2 votes)
Total votes: 88 Stimmen
Ansonsten gerne noch Quality of Life wie Original Controller oder die von den aktuellen Konsolen, je nach Vorliebe
Selbstverständlich Bildanpassung von 16:9 und in HD hochskaliert sowieso
Je nach Vorliebe auch gern die Möglichkeit für schwere Spiele Save States zu nutzen oder diverse Filter für Puristen
Davon abgesehen würde sowieso fast niemand eine solche vollwertige Retro-Konsole kaufen. Da lohnt sich der Aufwand nicht, so etwas herzustellen und zu vermarkten.
GC-Titel kann man über eine gemoddete Wii U auf einen HDMI-Bildschirm spielen, gleiches gilt für PSone/PS2-Titel mit einer gemoddeten PS3.
Das N64 ist dabei total außen vor. Keine Modul-basierte Retro-Konsole und auch so gut wie keine Möglichkeit, diese anderweitig in erträglicher Bildqualität zu spielen, außer den Titeln, die in Switch Online enthalten sind. Jedoch sind die, die ich gerne spielen möchte nicht enthalten.
Wenn auch nicht wirklich retro, möchte ich gerne noch den DS und 3DS nennen. Ich wünschte wirklich, es gäbe eine Möglichkeit, diese Spiele auf dem großen Bildschirm zu spielen. Besonders 3DS-Titel lassen sich sehr schlecht emulieren.
Und wird irgendwann in Zukunft auch so sein das ich bspw. jetzt noch denke, das Switch super in der Hand liegt, aber Nintendo nachbessert mit größeren JoyCons (falls sie am Konzept festhalten) und auch schwer tue zur Switch zurückzukehren.
Aber rein der Unterhaltung wegen, habe ich für Nintendo Game Cube gestimmt, weil das immer noch meine Favorit-Classic Konsole von Nintendo ist. Mehr noch als NES bis N64.
Vom Herzen her am ehesten PSX (aus Nostalgie-Gründen und wegen dem epischen Opener / Start-Sound & -Grafik) , PS2 (weil alle PSX- & PS2-Games abgespielt werden können) , SEGA Mega Drive (Viele sehr gute Games) , N64 (Auch Viele sehr gute Spiele + Einzigartiger Controller) , SNES (Ebenfalls Viele sehr gute Games)
Vom Verstand her, wären sämtliche SEGA-Konsolen am nötigsten...da es ja Bisher Keine Current- / Next-Gen mehr gibt.
Am Besten wäre natürlich, wenn die Aktuellen Big3 es mal hinbekämen, eine Echte Native Abwärtskompatiblität (Nix mit Spiele-Downloads oder Gar Spiele-Streaming...Nein...Disk / Cardrige rein & los geht's) in ihre Current- / Next-Gens zu integrieren / separat zu Diesen anzubieten.
Wäre selbst für sämtliche Steckmodule / Cardriges möglich...mit vom jeweiligen Konsolen-Hersteller Offiziellen Adaptern.
Edit: Nicht zu vergessen...PSP & PS Vita. Könnten z.B. Auch über Adapter / Externe Laufwerke an & auf PS5 / PS6 laufen. :tidE
Und wenn dann in selber "Form" SEGA mit einer Next-Gen-Konsole daherkäme, dann wären doch die Big4 mit ihren "Laufbahnen" Komplett & nahezu perfekt abgedeckt.