Die Wertungen aus der aktuellen Ausgabe des japanischen Famitsu-Magazins sind veröffentlicht worden. Zu den Titeln, die wie üblich von vier Rezensenten unabhängig voneinander getestet wurden, gehört diesmal unter anderem Soul Hackers 2.
- Soul Hackers 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One) – 9/9/10/10 [38/40]
- Earth Defense Force 6 (PS5, PS4) – 8/8/8/10 [34/40]
- Disco Elysium: The Final Cut (PS5, PS4, Switch) – 8/9/7/8 [32/40]
- Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge (PS4, Switch) – 8/8/8/7 [31/40]
- Sword and Fairy: Together Forever (PS5, PS4) – 8/8/7/7 [30/40]
- Idol Manager (PS5, PS4, Switch) – 8/7/7/7 [29/40]
Dafür Sword and Fairy: Together Foreve schlechter als erwartet..hm aber darauf habe ich im Moment eher Bock...^^"
Jopp. Es ist eine unter-, unter-, unterserie.
Die Mutter Serie war Shin Megami Tensei: Devil Summoner. Diese bekam dann das Spinoff SMT Devil Summoner: Soul Hackers und nun bekommt dieses Spinoff eben mit Soul Hackers 2 sein Sequel.
Soweit ich weiss hat man hier aber wie damals auch bei Persona die SMT bezeichnung aus dem Titel entfernt. Wie stark angelehnt das Sequel nun an den Erstling ist kann ich natürlich noch nicht sagen aber in einigen Interviews hiess es noch man kann Soul Hackers 2 auch problemlos ohne Vorwissen des erstlings spielen. Dann frage ich mich aber wie intelligent es ist dem Titel noch ne "2" zu verpassen statt daraus einfach ne Art Soft Reboot zu machen um ggf nicht Leite abzuschrecken weil da nun ne 2 steht.....aber die Jungs und Mädels bei Atlus wissen scheinbar was sie tun.