Was für eine gelungene Überraschung! Nicht einmal vier Monate nach der Veröffentlichung von Voice of Cards: The Isle Dragon Roars erwartet die Spieler schon das nächste Abenteuer in Yoko Taros Kartenwelt. Umso erfreulicher war diese Überraschung für mich, da das Spiel letztes Jahr auf Platz zwei meiner „Game of the Year“-Liste gelandet ist. Daher wird jetzt ohne Umwege in die neue Welt voller Maidens und Schatten eingetaucht, mit der Hoffnung auf einen qualitativ ebenso grandiosen Auftritt wie beim ersten Mal.
Neues Spiel, neues Glück
Auch dieses Kapitel der mittlerweile Voice-of-Cards-Reihe beginnt so, wie jede ordentliche Runde Dungeons and Dragons beginnen sollte: mit einem Spielleiter, der durch die Geschichte und die vielen Herausforderungen führt. Denn der Aufbau, das Spielprinzip und die Welt unterscheiden sich kaum vom Vorgänger. Warum man dennoch dranbleiben sollte, ist die neue Geschichte.
Ich habe vor ein paar Tagen den Vorgänger angefangen und es macht einen guten Eindruck!
Dass hier der Fokus etwas vom parodierenden Humor weggeht ist schade, aber kein Beinbruch. Auch wenn nicht jeder Witz zündet, weiß es mich gut zu unterhalten.
Der nächste Teil ist definitiv auf der Wunschliste. Nach Teil 1 werde ich aber erstmal was anderes spielen...
Ich glaube ich widerspreche der Review in so ziemlich jedem Punkt. Statt der generischen Fantasy-Story des ersten Teils hat man sich hier VIEL STÄRKER auf die Charaktere konzentriert - schließlich dreht sich die gesamte Story auch um das Innenleben von Latty. Die Struktur mit den vielen kleinen Kurzgeschichten, die immer wieder neue Charaktere einführen ist hingegen ja einfach das was Yoko Taro auch in NieR immer macht: unsere Hauptcharaktere werden immer wieder ausgearbeitet, während sie gleichzeitig um die Welt reisen und die Schicksale verschiedenster anderer Menschen miterleben. Tatsächlich konnte mich dieser Teil damit wesentlich stärker bekommen, nachdem der erste mich mit seiner Story nur enttäuscht hat.
Auch Gameplay-technisch ist das Spiel ein großer Schritt nach vorne: die Welt fühlt sich wesentlich verbundener an, was der Erkundung gut tut, während der geringere Fokus auf RPG-Mechaniken und die ständig wechselnden Party-Mitglieder für wesentlich abwechslungsreichere Kämpfe und besseres Balancing führen. Naja, die Random Encounter werden auf Dauer natürlich trotzdem anstrengend... trotzdem habe ich mich ERNSTAFT durch jeden Kampf des Final Dungeons geschlagen, ja :p (ich muss aber auch zugeben, dass ich gar nicht wusste, dass man fliehen KANN?!)
Also ja, keine Ahnung, aber ich sehe diesen Teil wirklich nochmal als deutliche Steigerung zum sehr schwachen Erstling. Bin jetzt doch wieder recht hoffnungsvoll, dass aus der Reihe noch was richtig interessantes werden kann.
Fun Fact: Auf jeder Charakter-Karte des ersten Teils ist eine "VI" abgebildet, in diesem Teil eine "IV" - es kann also wohl mit mindestens 4 weiteren Teilen gerechnet werden die davor und dazwischen spielen.
Also ja, keine Ahnung, aber ich sehe diesen Teil wirklich nochmal als deutliche Steigerung zum sehr schwachen Erstling. Bin jetzt doch wieder recht hoffnungsvoll, dass aus der Reihe noch was richtig interessantes werden kann.
Die Spiele werden hier doch Parallel zueinander entwickelt worden sein. Du tust ja fast schon, als hätte man es hier mit einem waschechten Sequel zu tun ;P Da würde ich nicht mitgehen. Also ich müsste mir das erstmal eintrichtern wenn jemand die erste Episode überhaupt nicht mag und von der zweiten Episode dann sehr begeistert ist. Es sei denn, dies ist wirklich nur auf die Geschichte bezogen, ist klar, wenn einem die nicht gefällt, dann hat man bei Voice of Cards echt verloren.
Da ich aber die erste Episode mochte (ich bleibe mal bei Episoden, fühlt sich natürlicher an als wenn ich hier Sequel schreiben würde), gefällt mir, was ich hier lese. Dass das Spiel sich storytechnisch stilistisch von der vorherigen Episode abhebt. Das Grundgerüst bleibt ja das selbe, also muss hier eine komplett neue Story und ein neuer Cast her. Wenn sich am Gameplay so wenig ändert, muss es wirklich aus erzählerischer Sicht auch einen starken Umschwung geben, damit sich das Erlebnis für mich lohnt, denn immerhin verlangt man hier erneut 30 Euro.
Bin mal gespannt, ob es das nun war oder ob man wirklich noch weitere Episoden raushauen wird. Falls das der Fall ist, würde ich mir dann aber auch in Sachen Gameplay für kommende Episoden Neuerungen wünschen, sonst nutzt sich das alles doch sehr schnell ab. Das erste Kapitel landete weit oben in meiner Jahresliste von 2021. Aber der Reiz, so schnell jetzt direkt ein weiteres Kapitel zu spielen, zum gleichen Preis, der ist einfach nicht da. Wobei es mich schon etwas hungriger macht wenn ich lese, dass die Story andere Wege geht. Wird aber dann wohl erst was, wenn das Spiel im Sale landet.
Die Spiele werden hier doch Parallel zueinander entwickelt worden sein. Du tust ja fast schon, als hätte man es hier mit einem waschechten Sequel zu tun ;P Da würde ich nicht mitgehen.
Du würdest nicht mitgehen, ohne den zweiten Teil gespielt zu haben? Cool, das ist natürlich sehr aussagekräftig! Parallel zueinander wurden sie übrigens nicht entwickelt, ist wurde bloß von Anfang an als größere Reihe geplant. Deswegen die simple Aufmachung - nachdem das Grundgerüst einmal steht kann man sehr schnell kleinere Änderungen vornehmen und neue Stories zusammenbasteln.
Also ja, ich bleibe dabei: der erste Teil hat mir überhaupt nicht gefallen und der hier ziemlich gut. Kein Meisterwerk, aber eine deutliche Steigerung. Klar, den größten Unterschied hat es einfach gemacht, dass mir die Story so viel besser gefallen hat - das Gameplay hat sich allerdings auch deutlich verbessert. Aber du wirst es wohl besser wissen, nachdem du eine Review gelesen hast!
Danke für den Test! Bin auch gespannt, auf den neuen Teil. Das der Humor etwas runter gefahren wurde, finde ich auch etwas schade, bin aber auch auf die neue Geschichte gespannt! Schade, dass es einen neuen Erzähler gibt, mochte den alten. Und der End Dungeon wird mir wohl dann endlich den letzen Nerv rauben.. Das war schon im Erstling.. Nun ja.. XD Werde aber auch hier wieder auf einen Sale warten.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Danke für den Test!
Ich habe vor ein paar Tagen den Vorgänger angefangen und es macht einen guten Eindruck!
Dass hier der Fokus etwas vom parodierenden Humor weggeht ist schade, aber kein Beinbruch. Auch wenn nicht jeder Witz zündet, weiß es mich gut zu unterhalten.
Der nächste Teil ist definitiv auf der Wunschliste. Nach Teil 1 werde ich aber erstmal was anderes spielen...
Ich glaube ich widerspreche der Review in so ziemlich jedem Punkt. Statt der generischen Fantasy-Story des ersten Teils hat man sich hier VIEL STÄRKER auf die Charaktere konzentriert - schließlich dreht sich die gesamte Story auch um das Innenleben von Latty. Die Struktur mit den vielen kleinen Kurzgeschichten, die immer wieder neue Charaktere einführen ist hingegen ja einfach das was Yoko Taro auch in NieR immer macht: unsere Hauptcharaktere werden immer wieder ausgearbeitet, während sie gleichzeitig um die Welt reisen und die Schicksale verschiedenster anderer Menschen miterleben.
Tatsächlich konnte mich dieser Teil damit wesentlich stärker bekommen, nachdem der erste mich mit seiner Story nur enttäuscht hat.
Auch Gameplay-technisch ist das Spiel ein großer Schritt nach vorne: die Welt fühlt sich wesentlich verbundener an, was der Erkundung gut tut, während der geringere Fokus auf RPG-Mechaniken und die ständig wechselnden Party-Mitglieder für wesentlich abwechslungsreichere Kämpfe und besseres Balancing führen. Naja, die Random Encounter werden auf Dauer natürlich trotzdem anstrengend... trotzdem habe ich mich ERNSTAFT durch jeden Kampf des Final Dungeons geschlagen, ja :p (ich muss aber auch zugeben, dass ich gar nicht wusste, dass man fliehen KANN?!)
Also ja, keine Ahnung, aber ich sehe diesen Teil wirklich nochmal als deutliche Steigerung zum sehr schwachen Erstling. Bin jetzt doch wieder recht hoffnungsvoll, dass aus der Reihe noch was richtig interessantes werden kann.
Fun Fact: Auf jeder Charakter-Karte des ersten Teils ist eine "VI" abgebildet, in diesem Teil eine "IV" - es kann also wohl mit mindestens 4 weiteren Teilen gerechnet werden die davor und dazwischen spielen.
Die Spiele werden hier doch Parallel zueinander entwickelt worden sein. Du tust ja fast schon, als hätte man es hier mit einem waschechten Sequel zu tun ;P Da würde ich nicht mitgehen. Also ich müsste mir das erstmal eintrichtern wenn jemand die erste Episode überhaupt nicht mag und von der zweiten Episode dann sehr begeistert ist. Es sei denn, dies ist wirklich nur auf die Geschichte bezogen, ist klar, wenn einem die nicht gefällt, dann hat man bei Voice of Cards echt verloren.
Da ich aber die erste Episode mochte (ich bleibe mal bei Episoden, fühlt sich natürlicher an als wenn ich hier Sequel schreiben würde), gefällt mir, was ich hier lese. Dass das Spiel sich storytechnisch stilistisch von der vorherigen Episode abhebt. Das Grundgerüst bleibt ja das selbe, also muss hier eine komplett neue Story und ein neuer Cast her. Wenn sich am Gameplay so wenig ändert, muss es wirklich aus erzählerischer Sicht auch einen starken Umschwung geben, damit sich das Erlebnis für mich lohnt, denn immerhin verlangt man hier erneut 30 Euro.
Bin mal gespannt, ob es das nun war oder ob man wirklich noch weitere Episoden raushauen wird. Falls das der Fall ist, würde ich mir dann aber auch in Sachen Gameplay für kommende Episoden Neuerungen wünschen, sonst nutzt sich das alles doch sehr schnell ab. Das erste Kapitel landete weit oben in meiner Jahresliste von 2021. Aber der Reiz, so schnell jetzt direkt ein weiteres Kapitel zu spielen, zum gleichen Preis, der ist einfach nicht da. Wobei es mich schon etwas hungriger macht wenn ich lese, dass die Story andere Wege geht. Wird aber dann wohl erst was, wenn das Spiel im Sale landet.
Du würdest nicht mitgehen, ohne den zweiten Teil gespielt zu haben? Cool, das ist natürlich sehr aussagekräftig!
Parallel zueinander wurden sie übrigens nicht entwickelt, ist wurde bloß von Anfang an als größere Reihe geplant. Deswegen die simple Aufmachung - nachdem das Grundgerüst einmal steht kann man sehr schnell kleinere Änderungen vornehmen und neue Stories zusammenbasteln.
Also ja, ich bleibe dabei: der erste Teil hat mir überhaupt nicht gefallen und der hier ziemlich gut. Kein Meisterwerk, aber eine deutliche Steigerung. Klar, den größten Unterschied hat es einfach gemacht, dass mir die Story so viel besser gefallen hat - das Gameplay hat sich allerdings auch deutlich verbessert. Aber du wirst es wohl besser wissen, nachdem du eine Review gelesen hast!
Danke für den Test!
Bin auch gespannt, auf den neuen Teil.
Das der Humor etwas runter gefahren wurde, finde ich auch etwas schade, bin aber auch auf die neue Geschichte gespannt!
Schade, dass es einen neuen Erzähler gibt, mochte den alten.
Und der End Dungeon wird mir wohl dann endlich den letzen Nerv rauben.. Das war schon im Erstling.. Nun ja.. XD
Werde aber auch hier wieder auf einen Sale warten.