Derzeit findet die Game Developers Conference 2022 statt und Luminous Productions hat die Gelegenheit genutzt, die hauseigene Luminous Engine mit einer Tech-Demo vorzustellen. Natürlich machte man das am Beispiel von Forspoken. Es ist bekanntlich das zweite Spiel nach Final Fantasy XV, welches bei Square Enix mit der Luminous Engine entsteht.
Dabei geht man auf die neusten Technologien von AMD und Microsoft ein. Insbesondere hebt man AMD FidelityFX Super Resolution und Microsoft DirectStorage hervor, welche die Performance verbessern. Bei AMD FidelityFX Super Resolution handelt es sich um einen Prozess, welcher die Auflösung hochskaliert und die Bildrate verbessert. Dank Microsoft DirectStorage kann die CPU-Last verringert werden, was die Ladezeiten insbesondere für M.2-SSDs reduziert. Auch das Spielen selbst soll dadurch flüssiger werden.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Forspoken soll nach einer Verschiebung am 11. Oktober 2022 für PlayStation 5 und PCs erscheinen. Entwickelt wird Forspoken von Luminous Productions. Das Studio wurde erst 2018 gegründet, zunächst unter der Leitung von Hajime Tabata, der sich jedoch später zurückzog. Die Macher verfolgen den Anspruch, die „hochwertigste Grafik in einem Open-World-Spiel“ zu bieten – dies mit der Luminous Engine.
Die Tech-Demo zu Forspoken
via Luminous Productions, Bildmaterial: Forspoken, Square Enix, Luminous Productions
0 Kommentare