News PS5 PSVR2

PlayStation VR der nächsten Generation: Sony stellt Details vor und liefert Horizon-Ableger

Die nächste Generation von Sonys virtueller Realität nimmt Gestalt an. Im Februar 2021 berichteten wir von der Ankündigung eines frischen VR-Systems für PlayStation 5. Wenig später stellte Sony erstmals den neuen VR-Controller vor. Heute wird es konkret.

Das Sony-VR-System der nächsten Generation heißt PlayStation VR2. PlayStation-Fans müssen sich also (wie gewohnt) nicht sehr umgewöhnen. Der Controller dazu heißt PlayStation VR2 Sense – auch hier gibt es vertraute Begrifflichkeiten.

Im PlayStation Blog erklärt euch Hideaki Nishino mehr. So soll PlayStation VR2 das Virtual-Reality-Gaming „auf ein ganz neues Level“ heben. Aufbauend auf den Innovationen der PS5 soll es mit PlayStation VR2 eine Next-Gen-Erfahrung geben, hochauflösende Grafiken, neue Sensoren und allerhand weitere technische Feinheiten und Neuerungen.

Dazu zählen „ein verbessertes Anwendungserlebnis mit herausragender visueller Präzision, neuen sensorischen Funktionen, verbessertem Tracking und einer vereinfachten Einrichtung mit nur einem Kabel“.

4K HDR, ein 110-Grad-Sichtfeld, ein OLED-Display, eine Auflösung von 2000×2040 pro Auge und eine Bildrate von 90 bzw. 120 Hz werden versprochen. Neue Sensoren verfolgen eure Augen, das Headset liefert 3D-Audio. Weitere konkrete Spezifikationen findet ihr im PlayStation Blog.

Mit Horizon: Call of the Mountain liefert man auch gleich einen Blockbuster für Sony-Fans. Das Spiel entsteht bei Guerrilla Games und Firesprite und lässt SpielerInnen „tiefer in die Welt von Horizon eintauchen“.

Noch keine Details gibt es zu Preis und Veröffentlichungszeitraum. Allein: Eine PlayStation 5 werdet ihr wohl brauchen. Ob sich Sony auch mit PlayStation VR2 dem PC-Markt öffnet und so deutlich größere Chancen hätte, den Massenmarkt zu erreichen, bleibt eine spannende Frage für die Zukunft.

Der erste Teaser-Trailer zu Horizon: Call of the Mountain

Bildmaterial: Sony PlayStation

8 Kommentare

  1. Wenn Spiele in Ego Sicht, auch alternativ mit der VR Brille spielbar wären, dann hätte ich das Teil ja gekauft. Aber nur Bonus Level in VR, oder Indies in VR, dafür ist ma das Geld einfach zu schade. Glaub die einzigen größeren Spiele in VR auf Playsi sind Resi 7 und Star Wars Squadrons.

    Dazu kommt, ich weiß nicht wie ich auf VR reagiere, konnt es nie testen.

  2. Was an der neuen VR-Technik ist für dich denn ausschlaggebend für den Blindkauf? :D Im Endeffekt wird die Technik ja nur verfeinert und erweitert, das Grundkonzept bleibt jedoch das gleiche.

    Ich habe mittlerweile 3 VR-Brillen zu Hause, aber glaube, dass die Spiele immer mehr als Erfahrungen bzw. Erlebnisse betrachtet werden sollten.
    Nur die wenigsten Titel, vielleicht Half-Life: Alyx oder RE7 würde ich als vollwertig und gleichwertig zu regulären Titeln betrachten.
    Die meisten kleineren Spiele sind davon weit entfernt.

    Es klingt ein bisschen Lächerlich, aber für mich ist es der Controller und die PS5, die den ausschlaggebenden Punkt ergeben. Die PSVR2 scheint sich auch "nur" den großen anzugeichen, aber wenn dies der Massenmarkt erreicht, dann erwarte ich positive überraschungen. Ich habe zwar einen PC mit einer RTX2070, aber mit der PS5 fühle ich mich ein bisschen sicherer. Außerdem glaube ich daran, dass es einige PS VR exklusive Sachen geben wird.

  3. Mir geht es so wie manch anderen hier. Ich finde es eine Interessante Technik und hätte auch Interesse es mal auszuprobieren, aber leider sind da einfach zu wenige richtige Spiele wo es sich lohnen würde so ein teures Gerät anzuschaffen. Besonders das man jetzt anscheinend keine Kamera braucht macht das ganze Ding für mich noch Interessanter.

  4. Mein Interesse ist noch recht groß. Das Problem für mich war bis jetzt die Technik. Grade die PSVR war ja schon zur PS4 Zeiten old fashion. Mir wurde doch recht schnell übel damit. Mit der höheren Auflösung und der gestiegenen Hz könnte sich damit das Problem beheben. Ich konnte bei Freunden die VR Brille von Valve austesten und mit der hatte ich kaum Schwierigkeiten.

    Ich bin froh darüber, dass Sony weiter daran arbeitet und nicht wieder gleich aufgegeben hat. Nur so kann die Technik dahinter sich weiter entwickeln.

  5. Also der Trailer war ja schon irgendwie ein wenig nichtssagend. Optisch sieht es hübsch aus und ist definitiv eine Verbesserung zur vorherigen VR-Grafik, keine Frage. Aber bissl mehr hätte ja nun schon zeigen können :D

    Zum VR2 selbst...keine Ahnung, ob ich dafür Geld ausgeben möchte - zumal es ja nicht gerade günstig ist/sein wird. Für ein oder zwei Spiele, die das Ganze dann ordentlich nutzen ist mir diese Geldausgabe dann doch zu hoch.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.