Gerade erst ist Shin Megami Tensei V für Nintendo Switch erschienen. Mit 86 Punkten bei OpenCritic reiht es sich ein in die besten JRPG-Veröffentlichungen des Jahres. Doch übereinstimmend tadeln viele Rezensionen auch technische Unzulänglichkeiten.
Texturen-Pop-ins und schwankende Framerate, das sind Probleme, die es auf einer stärkeren Hardware nicht geben müsste. Ein Dataminer hat nun herausgefunden, dass sich im Code des Spiels der Hinweis auf Zielplattformen namens Nintendo Switch, PlayStation 4 und PCs versteckt.
Das kann alles bedeuten oder nichts.
Aktuell ist davon jedenfalls bisher offensichtlich nur die Switch. Es wäre nicht der erste Third-Party-Titel, der über die zunächst exklusive Switch-Veröffentlichung den Weg auf andere Plattformen findet. Travis Strikes Again: No More Heroes sowie Daemon X Machina oder auch Monster Hunter Rise sind einige weitere Beispiele.
Ähnliche Atlus-Veröffentlichungen wie Persona 5 Strikers oder Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster sind gleich für mehrere Plattformen erschienen. Shin Megami Tensei V ist seit dem 12. November für Nintendo Switch erhältlich.
via ScreenRant, Bildmaterial: Shin Megami Tensei V, Nintendo, Atlus
Atlus ist ja riesig, haben verschiedene Entwickler Trams unter ihren Reihen. Es gibt anscheinend einen Teil der sehr Nintendo nah und die andere Sony freundlich gesinnt. Die meisten Spiele von Vanillaware sind ja beispielsweise wie Odin Sphere, Aegis Rim Sony exklusiv. Sind da wohl verschiedene Fraktionen unter Atlus vereint, mit unterschiedlich präferierten Plattformen. Jedenfalls habe ich mir Shin Megami Tensei 5 schon bestellt und wollte damit nur ausdrücken dass es schön ist für die keine Switch besitzen.
Ich glaube eben Persona gehört nicht zur Shin Megami Tensei Reihe, so seltsam es klingen mag. Man teilt sich zwar die Dämonen, aber ich glaube einzig und allein im Westen hatte die Persona Reihe den Shin Megami Tensei Schriftzug, einfach, weil Shin Megami Tensei einen gewissen Klang im Westen hatte. Mittlerweile dürfte wohl diese vermeintliche Subserie namens Persona deutlich bekannter sein. Also streicht das "dürfte", es ist einfach so.
Shin Megami Tensei V hat ausgezeichnete Wertungen erhalten, aber so einen großen Buzz spüre ich hier einfach nicht. Persona 5 könnte Morgen für Switch erscheinen, was gefühlt schon 10 Jahre erhältlich ist und die Switch Fanbase würde in den Fiesta-Modus wechseln oder als ob morgen bereits Weihnachten wäre.
Vielleicht kommt es auch nur mir so vor. In Sachen Promotion habe ich SMT V nicht wirklich wahrgenommen. Es gab nur diese schier endlose Promo seitens Atlus, wo die über 200 Dämonen präsentiert worden. Damit lockst du heutzutage niemanden mehr hervor. Glaube auch Nintendo hat da nicht gerade groß die Werbetrommel gerührt. Und SMT V war für mich von vornherein kein Kandidat, der sich von selbst verkauft.
Ich warte noch auf mein Exemplar, beim Singles Day gab es auf Otto 11% Preisnachlass. Womöglich hatte man sogar Probleme mit den Verkaufsversionen, die, anscheinend, zumindest bei einigen Händlern (wie auch Otto und Amazon), nicht zum Release bereitstanden.
Dabei gehört Vanillaware nicht einmal zu SEGA/Atlus. Allerdings werden ihnen wohl die IP's gehören. Das Band zwischen Vanillaware und Atlus ist wohl noch einmal gestärkt worden, da Capcom Dragon's Crown damals nicht wollte und man sich einen Megahit hat entgehen lassen, während Atlus ihnen die Chance gegeben hat, diese Vision umzusetzen. Wieso man 13 Sentinels auf nur einer Plattform lässt ist mir ein Rätsel. Es gibt besonders auf dem PC Leute, die sich die Finger danach lecken. Aber ich will nicht wieder über die Sinnhaftigkeit der Entscheidungen von Atlus debattieren^^ Wenn da keine exklusiven Deals hinter stecken, sind sie einfach komisch. SEGA hat das Spiel verstanden, wie das läuft mit Portierungen. Als Mutterfirma könnte man meinen, würden sie Atlus komplett auf Multiplattform verdammen.
Nintendo ist in den PAL-Gebieten der Publisher von SMT V. Das könnte ein Hindernis sein. Aber wer weiss, wie die Verträge aussehen.
Mfg
Aerith's killer
Was ich schon wieder seltsam finde, wieso das Spiel von NoE hier vertrieben wird und nicht direkt von Atlus, was ja in den letzten Jahren nie eine Hürde mehr war. Ist wohl auch ein Grund, wieso es für Europa mal wieder keinen Launch-Bonus gibt. In den USA gab es glaube ich ein Steelbook.
Ich war vielleicht etwas voreilig, dass das Spiel vielleicht kommerziell im Westen absaufen könnte:
https://www.reddit.com/r/NintendoSwit…ales_at_launch/
Verglichen wurden hier, unschwer zu erkennen, andere große JRPG Launches der vergangenen Monate. Besonders der direkte Vergleich zu Tales of Arise überrascht mich, weil Nintendo in UK längst nicht so stark ist wie in anderen Ländern Europas. Und hier sind halt aktuell auch nur Retail-Verkäufe mit einberechnet.
Genauso wenig wie bei Octapath Traveller, Bravely Default 2 und die DQ11S
Und ich sage das Triangle SRPG wird auch nur eine Zeitliche Exklusivität auf der NSW genießen
alle Spiele und Versionen sind zumindest jetzt auch für PC erhältlich und wurden alle von Nintendo vorher vertrieben und das obwohl Namensform Hersteller dahinter stecken
Auch andere Spiele wie Deamon X Machina und auch das Monster Hunter Rise sind nur noch zeitliche Exklusive Deals
man merkt es aber SMT5 stark an, dass es optisch viel mehr kann.
gerade im späteren Spielverlauf, geht die Performance schon arg an erträglichen hin