Bei Ryu Ga Gotoku Studio arbeitet man an einer neuen Marke abseits von Yakuza und Judgment. Das verriet Studio-Director Masayoshi Yokoyama in einem Interview mit der Famitsu.
Eine Fortsetzung der Yakuza-Serie ist ebenfalls schon sicher, wie es mit Judgment weitergeht, ist aber aktuell noch unklar. VGC berichtet von Streitigkeiten mit der Agentur von Judgment-Darsteller Takuya Kimura. „Wir werden die Judgment-Serie weiterhin hegen“, sagt Yokoyama aber der Famitsu.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Laut der japanischen Showbiz-Website Nikkan Taishu hätte die Agentur von Kimura eine PC-Veröffentlichung blockiert, die Sega offenbar geplant hätte. Die Agentur würde die Rechte an den Abbildern ihrer Talente streng kontrollieren. Was gegen eine PC-Version spricht, ist allerdings nicht klar.
Eine Fortsetzung ohne Darsteller Takuya Kimura? Klingt nicht so attraktiv, aber auch nicht undenkbar. Dass Yakuza einen Hauptdarsteller haben könnte, der nicht Kazuma Kiryu heißt, hätte schließlich auch niemand gedacht.
Bildmaterial: Lost Judgment, Sega, Ryu Ga Gotoku Studio
Also mich würde es überhaupt nicht stören wenn sie einfach sein Gesicht austauschen der ganz rausschreiben. Er war zwar ein guter Charakter (wobei er mir im neusten Teil nicht ganz so gut gefallen hat), aber meiner Meinung nach trägt er nicht mal ansatzweise das Spiel so stark wie jetzt ein Kiriyu oder Majima (für mich zählt auch schon Ichiban dazu). Deswegen würde es mich echt freuen wenn sie einfach ohne die die Reihe weiterführen würden.
Natürlich wird die Reihe weitergehen, allerdings ohne Tak Kimura. Man spricht es noch nicht aus, aber in diese Richtung geht es halt. Wenn man weiterhin an dem Konzept "Mainline Rundenbasiert" und "Spin-Off Brawler" festhält und bestätigt, dass Judgment weitergehen wird, dann wird das ohne einen prominenten Hauptcharakter weitergehen. Oder aber man sucht sich eine andere prominente Person mit einer Talentagentur, die noch alle Sinne bei sich hat. Wer das schon krass findet, Takuya Kimura werden hier noch Privilegien gewährt, die viele Klienten bei dieser Agentur niemals bekommen würden. Sein Gesicht und seine Stimme für ein Videospiel mit teils schlüpfrigen Inhalten herzugeben wird wohl eines dieser Privilegien sein.
ob man das schon vermutet hat und deshalb die Yokohama Gang im 2. Teil so präsent dargestellt hat? Mit den beiden könnte ich mich durchaus anfreunden.