Habt ihr schon immer mal Bock gehabt, in Dungeons & Dragons reinzuschnuppern? Falls euch die Sprachbarriere daran gehindert hat, gibt es gute Nachrichten. Seit einigen Tagen gibt es das Basis-Set und die Grundregelwerke auch in überarbeiteter Form in deutscher Sprache.
Die neuen Bücher bieten einige Fehlerbehebungen und Übersetzungsrevisionen. „Wir freuen uns, das starke Wachstum von D&D in Europa fortsetzen zu können, indem wir ab September vier weitere Sprachen hinzufügen“, so Dan Barrett, D&Ds Senior Brand Manager EMEA. Darunter Deutsch.
Finde ich sehr positiv. Ich bin zwar kein riesiger Freund der Überkomplexität und des Korsetts in Pen & Papers ab und an aber D&D liefert da doch deutlich mehr als etwa DSA, das bereits bei den Rassen relativ beschränkt ist (und das Badoc-Ding ziemlich ablehne). Von demher begrüße ich da mehr D&D.^^
Bei Rocketbeans sieht das aber immer ziemlich interessant aus.
Hierzu sollte aber angemerkt werden dass das was RB macht kein wirkliches P&P ist. Das wiederholt Hauke Regelmäßig in seinen Streams. RB spielt hier P&P light mit dem großen Fokus auf Unterhaltung. So wie du das bei RB TV siehst wirst du das in einer "Richtigen" Runde nie zu Gesicht bekommen.
Könnte ich mit diesem Set auch erstmal alleine irgendeine Kampagne spielen, um mich mit den Regeln vertraut zu machen, oder ist dafür zwingend eine Gruppe und ein DM erforderlich?
Theoretisch kannst du dir das Regelwerk kaufen und durchblättern um dir die Regeln mal anzuschauen. Spielen wirst du ohne nen DM wohl eher nicht können weil dieser Eben das Abenteuer vorgibt. Allerdings ist das Dungeons und Dragons Regelwerk auch sehr sehr Staubtrocken und bietet gefühlt für jede Aktion ne Regel.
Generell würde ich eigendlich keinem Pen & Paper Anfänger direkt das D&D Regelwerk empfehlen besonders nicht wenn man dies eher zum reinschnuppern sich holt.
Hierfür könnte ich eher das How to be a Hero Regelwerk empfehlen das Hauke damals geschrieben hat und welches auch die Leute von Rocketbeans spielen. Das ist bzgl der Regeln nicht ganz so streng und trocken ausgeführt.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Finde ich sehr positiv. Ich bin zwar kein riesiger Freund der Überkomplexität und des Korsetts in Pen & Papers ab und an aber D&D liefert da doch deutlich mehr als etwa DSA, das bereits bei den Rassen relativ beschränkt ist (und das Badoc-Ding ziemlich ablehne). Von demher begrüße ich da mehr D&D.^^
Hierzu sollte aber angemerkt werden dass das was RB macht kein wirkliches P&P ist. Das wiederholt Hauke Regelmäßig in seinen Streams. RB spielt hier P&P light mit dem großen Fokus auf Unterhaltung. So wie du das bei RB TV siehst wirst du das in einer "Richtigen" Runde nie zu Gesicht bekommen.
Theoretisch kannst du dir das Regelwerk kaufen und durchblättern um dir die Regeln mal anzuschauen. Spielen wirst du ohne nen DM wohl eher nicht können weil dieser Eben das Abenteuer vorgibt. Allerdings ist das Dungeons und Dragons Regelwerk auch sehr sehr Staubtrocken und bietet gefühlt für jede Aktion ne Regel.
Generell würde ich eigendlich keinem Pen & Paper Anfänger direkt das D&D Regelwerk empfehlen besonders nicht wenn man dies eher zum reinschnuppern sich holt.
Hierfür könnte ich eher das How to be a Hero Regelwerk empfehlen das Hauke damals geschrieben hat und welches auch die Leute von Rocketbeans spielen. Das ist bzgl der Regeln nicht ganz so streng und trocken ausgeführt.