Ab heute ist das Roadtrip-Abenteuer Road 96 für Nintendo Switch und PCs (u. a. bei GOG*) erhältlich. Auf allen Plattformen kostet das Spiel bedeutungsvolle 19,96 Euro. Unten könnt ihr euch den Launchtrailer zum Spiel ansehen.
Bei Steam steht außerdem das Hitchhiker-Bundle bereit, welches neben dem Spiel noch den Soundtrack und ein E-Book zu Road 96 bietet. In dem E-Book sind Geschichten enthalten, die zehn Jahre vor der Handlung des Spiels angesiedelt sind. Das Hitchhiker-Bundle kostet 29,91 Euro.

Road 96 wurde vom Indie-Studio DigixArt entwickelt, die ihr vielleicht auch als die Macher hinter 11-11 Memories Retold und Lost in Harmony kennt. Das narrative Abenteuer zeigt ein Land am Rande des Zusammenbruchs und ist inspiriert von den 90er-Jahre-Road-Movies. Große Emotionen und überraschende Wendungen verspricht man euch.
Du spielst als armer Teenager und versuchst, Freiheit und Sicherheit über die Landesgrenze hinaus zu erreichen. Wenn du deinem Ziel näherkommst und der Sommer sich dem Ende zuneigt, intensiviert sich die Handlung und präsentiert tiefe moralische Dilemmata, dunkle und intensive Momente, viele Begegnungen, Orte, Reisemittel und kritische Entscheidungen, die dein ursprüngliches Ziel ändern könnten.
Bildmaterial: Road 96, DigixArt Studio
@Fur0
Daran musste ich auch direkt denken. Es war für mich nach dem Reveal nicht ersichtlich, dass das Spiel auf einem politischen Szenario aufbaut und man hier einen Flüchtling spielt. An sich ein geniales Konzept aus einem Textlastigen-Adventure inkluisve Genremix-Elementen mit Roguelite zu verbinden. Das Spiel wurde für mich beworben als eine Art Laid Back Titel wo man einen Backpacker spielt der irgendwohin möchte. Kann sein, dass ich es überhört habe aber der politische Aspekt des Spiels ist mir dabei entgangen. Und so etwas brauche ich derzeit wirklich nicht. Das Spiel hätte auch so funktioniert und ich will auch ein wenig Abstand von den Titeln nehmen, wo Entwickler ein Videospiel als Katalysator für ihre politischen Botschaften benutzen. Ich verteufle das nicht, aber ich habe da einfach nicht so viel Freude dran.
Die technische Umsetzung der Switch-Version ist dann nochmal so ein Knaller. Die PC-Version hat, wie schon gesagt, kleinere Probleme, aber die Switch-Version läuft teilweise echt übel was Framerate und Pop-Ups angehen. Wollte das Spiel eigentlich heute direkt zum Launch kaufen, aber jetzt werde ich wohl doch auf nen Sale warten.