Schon länger ist bekannt, dass Ys VIII: Lacrimosa of Dana auch eine Umsetzung für Mobil-Geräte erhalten soll. Diese soll als Ys VIII Mobile erscheinen und wird von Linekong Entertainment Technology erstellt. Auf der Tokyo Game Show 2020 Online zeigte man nun, wie das Action-RPG auf Smartphones aussehen wird.
Neben einem Trailer war im Livestream, den ihr unten in voller Länge findet, auch einiges an Gameplay-Material mit dabei. Dabei sehen wir unter anderem Rucol, einen neuen Charakter für die Smartphone-Umsetzung. Diese Banditin ist zehn Jahre alt und stürzt sich mit einer Axt in den Kampf. An ihrer Hüfte ist ein seltsamer Hase befestigt. Sie ist weinerlich und verwöhnt.
Schiffbrüchiger gestrandet
In Ys VIII spielt ihr Adol, einen Schiffbrüchigen, der zusammen mit seiner Mannschaft auf einer verfluchten Insel landet. Um zu überleben, errichten die Gestrandeten ein Dorf, um es mit den einheimischen Bestien aufzunehmen und die örtlichen Ruinen der Insel zu erforschen. Adol träumt zudem von einer mysteriösen Frau mit blauen Haaren, die auf den Namen Dana hört.
Ys VIII Mobile soll weltweit für iOS und Android erscheinen.
TGS 2020: Ys VIII Mobile im Livestream
- 12:40 – Trailer
- 33:36 – Umgebungen, Charaktere, Gameplay, Cutscenes
- 42:03 – Rucol
via Gematsu, Bildmaterial: Ys VIII: Lacrimosa of Dana, Linekong Entertainment Technology / Falcom
War mein Lieblings JRPG letztes Jahr (hatte es für die Switch geholt). Schade, dass man das nicht als Grundlage für die SwitchVersion genommen hat! Optisch macht es schon was her, im Vergleich zum Original und zum Switch Port ^^" (ja ich weiß, Grafik ist nicht alles)
Und das bei einem Mobile game...
Also wirklich exakt das gleiche wollte ich schreiben zu Charakteren und Umgebungen. Hier würde ich auch die Modelle aus dem Original bevorzugen, aber die Umgebungen, das Mobile-Game wischt einmal den Boden mit dem Original auf, was teilweise kaum besser als ein Titel aus der frühen PlayStation 3 Ära aussieht, und das ist noch nett ausgedrückt.
Das hat ja ne externe Firma übernommen und die haben da wirklich ne menge Aufwand reingesteckt. Hier kann man ja schon von Remake sprechen. Vielleicht arbeiten sie noch an den Modellen, so, dass sie etwas organischer wirken und nicht mehr wie irgendwelche Puppen oder Maschinen. Ansonsten würde ich mir sehr wünschen, dass die neue Engine von Falcom ähnliches erreichen wird. Wobei ich finde, in Sachen Look sollten sich viele Anime-Rollenspiele eher an Genshin Impact orientieren.
Geb euch eindeutig recht: Das Spiel sieht klasse aus, aber die Modelle wirken sehr befremdlich.
Hab die neue Falcom Engine schon gesehen; sieht wirklich sehr schön aus und sehr viel besser. Aber am Look von Genshin Impact könnten sich einige Animespiele wirklich eine Scheibe abschneiden. Für ein F2P sieht es besser aus als viele Vollpreistitel der letzten Jahre