Es tut sich etwas bezüglich Live A Live. Zuerst tauchten entsprechende Trademarks im Westen auf, nun findet am 3. Oktober um 13 Uhr auch noch ein Livestream zum Klassiker von Square Enix statt. Dieser Stream soll den nicht sehr runden 26. Geburtstag des Spiels feiern, welches nicht einmal an diesem Tag Geburtstag hat. Zudem verspricht man eine Überraschung. Es scheint, als sei der 26. Geburtstag nur ein Vorwand, um die Marke wiederzubeleben. Oder was meint ihr?
Was war Live A Live gleich…?
Sollte euch der Titel auf Anhieb nichts sagen, ist das nicht verwunderlich. Es handelt sich um ein JRPG von Square, das am 2. September 1994 ausschließlich in Japan für Super Famicom erschien. Der Titel stellte das Regiedebüt von Takashi Tokita dar, der später auch als Regisseur des ikonischen JRPG Chrono Trigger tätig wurde. Außerdem debütierte bei dem Projekt auch die Komponistin Yōko Shimomura mit ihrer ersten musikalischen Arbeit für Square. Beide sind neben weiteren Veteranen zu Gast am 3. Oktober.

Das RPG wurde noch nie außerhalb von Japan veröffentlicht. Eine englische Version des Titels liegt nur in Form einer Fan-Übersetzung vor.
Square Enix reitet derzeit die Klassiker-Welle
Live A Live wäre nicht der erste Klassiker, welcher Square Enix wieder „ausgräbt“. So wurde Seiken Densetsu 3 erstmals lokalisiert und mit Trials of Mana gar mit einem Remake bedacht. Die Verkaufszahlen übertrafen dabei die eigenen Erwartungen, was durchaus auch bei Fans für neue Hoffnung sorgt. Ebenfalls eine Klassiker-Neuauflage ist gerade mit Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered Edition erschienen und mit der Collection of SaGa Final Fantasy Legend könnt ihr noch in diesem Jahr die ersten drei Titel der berühmten Reihe erleben. Zwar sehr nahe an den Game-Boy-Originalen, dafür jedoch erstmals in Europa überhaupt. Auch auf Romancing Saga 3 mussten wir über zwei Dekaden warten, bis es im vergangenen Jahr doch noch geklappt hat.
Es wäre also keine Sensation, wenn Live A Live nun auch in irgendeiner Form zu uns kommen würde.
Hier ist schon mal der Livestream:
via Gematsu, Bildmaterial: Live A Live, Square Enix
Wird auf alle Fälle interessant. Es wird ganz sicher einen Re-Release bzw. eine Art Grafik-Remake wie bei SaGa geben. Da sich der Stream ausschließlich an Japan richtet, wage ich einen Shadowdrop im Westen trotz Trademarks erstmal zu bezweifeln. Die viel wichtigere Frage ist natürlich, ob das nur ein Mobile-Release wird wie Square Enix es bei so vielen Klassikern getan hat. Oder vielleicht ja doch einen Free to Play Ableger im selben Universum. Ne absolut unberechenbare Geschichte.
Square Enix bedeutet noch lange nicht, dass automatisch alles hier landet. Man veröffentlicht zum Beispiel Dragon Quest 1-3 auf der Switch bei uns, Dragon Quest Monsters lässt man trotz verfügbarer Übersetzungen exklusiv in Japan.
Ich weiß nicht ob noch wer auf was neues von Live A Live erwartet hat wie ich, aber bei diesem rund zweistündigem Event gab es bis auf ein Konzert (für Fans sicherlich nicht übel) nichts. Kein Remaster, kein neuer Ableger oder was für aktuelle Plattformen. Nachdem man das Trademark im Westen gesichert hat wohl eher schwer zu begreifen. Laut einem Kommentar bei YouTube soll in naher Zukunft wohl noch ein Event geplant sein, wo dann eine Version für mobile Plattformen angekündigt wird, zudem mit englischen Texten (allerdings alles unbestätigt). Aber ja, insgesamt sehr ernüchternd wie ich finde.
Das Gerücht mit der mobilen Version kommt laut Siliconera daher, dass die Frage nach einer Veröffentlichung im Westen von einem User mit dem Nickname "Android" gestellt wurde.
Mfg
Aerith's killer