Branche News

Deutsche Verkaufscharts: Super Auftritt von Super Mario

In den aktuellen deutschen Handelsverkaufscharts legt Super Mario auch mit 35 Jahren noch einen super Auftritt hin. Die Sammlung Super Mario 3D All-Stars enthält Super Mario 64, Super Mario Sunshine und Super Mario Galaxy. Alles andere als aufwendig aufgemöbelt und zudem noch mit einem äußerst fragwürdigen Verkaufskonzept. Aber es steht zu vermuten, dass es so oder so für den ersten Platz in den dieswöchigen Nintendo-Switch-Charts gereicht hätte. Dahinter landet Animal Crossing: New Horizons.

Bei Amazon ist Super Mario 3D All-Stars*, dessen Handelsversion laut Nintendo nur bis Ende März produziert wird, derzeit tatsächlich ausverkauft. Bei Media Markt und Saturn werdet ihr aktuell noch fündig.

Nach den Erhebungen von GfK Entertainment legte Super Mario 3D All-Stars nach The Last of Us Part II und Animal Crossing: New Horizons übrigens den drittbesten physischen Verkaufsstart in Deutschland in diesem Jahr hin. Mehr als eine Randnotiz.

In den PS4- und Xbox-One-Charts ist wenig los. Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 steht in beiden Rankings an der Spitze, jeweils vor Marvel’s Avengers. In den PS4-Charts steigen dazu eFootball PES 2021 Season Update und WWE 2K Battlegrounds auf den Rängen 3 und 6 ein. In den Xbox-One-Charts stürmen die Fußballer und Wrestler auf die Ränge 3 und 4. Auf PCs überlässt der Microsoft Flight Simulator (jetzt Rang 3) das Feld wieder Die Sims 4. Rang 2 holt sich Crusader Kings III.

via GfK Entertainment, Bildmaterial: Super Mario 3D All-Stars, Nintendo

5 Kommentare

  1. Wenn man die Leute so dermaßen anstachelt, es würde nur begrenzt verfügbar sein, kann ja nur eine Verkauswelle folgen. Umd dann auch noch bei Mario Spielen, die auch so gekauft worden wären.
    Und wenn ich bedenke, dass das Spiel mehr schlecht als recht portiert sein soll; ich habe gelesen die Galaxy Steuerung soll teilweise katastrophal sein, vergeht mir erst Recht die Lust daran das zu kaufen.

  2. Wenn man die Leute so dermaßen anstachelt, es würde nur begrenzt verfügbar sein, kann ja nur eine Verkauswelle folgen. Umd dann auch noch bei Mario Spielen, die auch so gekauft worden wären.
    Und wenn ich bedenke, dass das Spiel mehr schlecht als recht portiert sein soll; ich habe gelesen die Galaxy Steuerung soll teilweise katastrophal sein, vergeht mir erst Recht die Lust daran das zu kaufen.

    Keine Ahnung was and der Galaxy Steuerung schlecht sein soll, find sie besser als auf der Wii da jetzt die Spin Attacke auf Tasten gelegt wurde, mit Joycon und Pads die Gyrosensoren habe kann man immer noch schütteln wenn man will, muss man aber nicht.

  3. Kann ich natürlich jetzt nicht beurteilen, da ich sowohl Galaxy, als auch jetzt dieses Remake nicht gespielt habe, aber wenn es wirklich besser als vorher ist, revidiere ich meine Aussage in dem Punkt.

  4. Wenn man die Leute so dermaßen anstachelt, es würde nur begrenzt verfügbar sein, kann ja nur eine Verkauswelle folgen. Umd dann auch noch bei Mario Spielen, die auch so gekauft worden wären.
    Und wenn ich bedenke, dass das Spiel mehr schlecht als recht portiert sein soll; ich habe gelesen die Galaxy Steuerung soll teilweise katastrophal sein, vergeht mir erst Recht die Lust daran das zu kaufen.

    Also ich find die Steuerung eigentlich angenehm, hab aber Galaxy nie gespielt
    Was mich eher nervt ist die Steuerung bei Mario64, was aber auch vielleicht an dem Alter liegen könnte.

    Ich finde es auch nicht gut mit der Limitierung, aber wenn wir ehrlich sind....jeder der die Collection wollte, hätte sie so oder so zum Release gekauft egal ob limitiert oder nicht ^^
    Ausnahmen bestätigen die Regel :P

  5. Und wenn ich bedenke, dass das Spiel mehr schlecht als recht portiert sein soll; ich habe gelesen die Galaxy Steuerung soll teilweise katastrophal sein, vergeht mir erst Recht die Lust daran das zu kaufen.


    Besonders bei "Word of Mouth" sollte man vorsichtig sein, was man so liest/hört. Aber von dem, was ich so gelesen habe bekommt die Steuerung von Super Mario Galaxy doch viel lob, und da würde ich mich anschließen. Es gibt in China ja auch eine Version für das Shield Tablet wo die Steuerung eher mäßig umgesetzt wurde.

    Ich habe auch alle Titel mal angezockt und kann da nicht meckern. Wobei ich bei Galaxy aber den Docked-Modus empfehle aufgrund der Steuerung.


    Was mich eher nervt ist die Steuerung bei Mario64, was aber auch vielleicht an dem Alter liegen könnte.


    Die Steuerung an sich finde ich weiterhin gut (wie schon auf dem Nintendo 64), das große Problem ist nur die Kamera. Die kann man zwar nun endlich auch per rechtem Analogstick bedienen, aber das ist alles nicht mehr wirklich zeitgemäß. Ich sagte von Anfang an, mich interessiert 16:9 bei so einem Spiel überhaupt nicht. Dafür achte ich aber auf sowas wie die Kamera und da hätte man ruhig irgendwie noch etwas basteln können, um sie etwas sauberer bedienen zu lassen. Es ist ja diese Kameramann-Einstellung wo hinter dir tatsächlich jemand ist, der dich filmt. Aber ich bin bei Super Mario 64 mal ehrlich, das Spiel bräuchte eigentlich ein komplettes Remake. Auch wenn ich es für einen Titel aus der klobigen Nintendo 64 Ära doch noch sehr unterhaltsam finde, besonders jetzt in so einer hohen Auflösung kommen noch einmal viele kleine Details zum Vorschein.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.