News PC

Monster Crown fährt nach 72 Stunden Early Access schon das Kickstarter-Ergebnis ein

Monsterzähmspiele haben derzeit Hochkonjunktur. Dabei ist gegen Pokémon Schwert und Schild* scheinbar kein Kraut gewachsen. Trotz aller Kritik mausert sich die neue Generation zu einem der erfolgreichsten Spiele der Serie. Aber auch Monster Crown von Studio Aurum kann nach seinen Möglichkeiten tolle Erfolg vorweisen.

Die Entwicklung von Monster Crown begann natürlich lange vor der Veröffentlichung von Pokémon Schwert und Schild. Seit 2016 arbeitet Studio Aurum an Monster Crown, das einst via Kickstarter finanziert wurde und damit nicht erst mit dem Early Access im regen Austausch mit seinen Fans steht.

Eldenring Rectangle

Der Start im Early Access bei Steam ist erst ein paar Tage jung und wie die Entwickler nun vermelden konnten, wurde innerhalb der ersten 72 Stunden bei Steam das Einspielergebnis der gesamten Kickstarter-Kampagne bereits übertroffen. Also mehr als 45.000 US-Dollar. Das ist nicht nur beachtlich, sondern auch eine gute Erklärung dafür, warum Early Access so bliebt ist. Und durchaus auch ein tragendes Geschäftsmodell für Indie-Entwickler sein kann und sein darf.

Neugierig geworden? Das ist Monster Crown:

Vor 20 Jahren herrschten die sadistischen und abscheulichen Philosophenkönige über die Kroneninsel und setzten schwarze Magie dazu ein, die Einwohner der Insel zu quälen und zu tyrannisieren. Eine Gruppe junger Menschen leistete Widerstand, stürzte die Philosophenkönige von ihrem Thron und stellte den Frieden auf der Kroneninsel wieder her. Doch jetzt setzt eine gefährliche junge Frau alles daran, die Macht der Philosophenkönige in ihre Finger zu bekommen. Die Spieler müssen gemeinsam mit ihren Monstern kreuz und quer über die Kroneninsel reisen, um diesem finsteren Komplott ein Ende zu bereiten.

Neben einer düsteren Open-World verspricht Monster Crown über 200 Basismonster und „wichtige Entscheidungen“ im Spielverlauf, die drastische Auswirkungen auf das Spielende und auf das Gameplay danach haben. Seht nachfolgend einen aktuellen Trailer zum Spiel.

Bildmaterial: Monster Crown, SOEDESCO / Studio Aurum

2 Kommentare

  1. Finde ich mal seeeehr interessant, welche Einblicke man hier gibt. Die absoluten Zahlen hat man ja nicht kommuniziert, aber war ja dank der transparenten Kickstarterkampagne nicht schwer nachzuvollziehen. Da muss man schon sagen, da versteh ich warum Entwickler Early Access nutzen. Ist ja auch grundsätzlich nix Schlimmes, wenn man es gut macht ...

  2. Das wirkt tatsächlich recht vielversprechend und die Gameboy Vibes gefallen mir sehr gut, wenns mal für Konsole umgesetzt wird bin ich gerne dabei^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.