News SWI

Nintendo Switch Online im August mit Kung-Fu Heroes und Vice: Project Doom

Bildmaterial: Kung-Fu Heroes, Culture Brain

Wie in den vergangenen Monaten erscheinen auch im August zwei neue Titel für Nintendo Switch Online. Im heißen Sommermonat können sich Abonnenten auf die Spiele Kung-Fu Heroes und Vice: Project Doom freuen. Die Japaner erhalten statt Vice: Project Doom den Titel Downtown Nekketsu Koushinkyoku: Soreyuke Daiundoukai.

Elden Ring Rectangle

Kung-Fu Heroes

Monster haben Prinzessin Min-Min und die 10 Schätze des Landes gestohlen, sodass die Menschen in Trauer verfielen. Nur die Kung-Fu-Meister Jacky und Lee können die Prinzessin retten und die Schätze zurückbringen! Ihre Reise führt sie zu acht verschiedenen Schlössern voller Fallen und Hindernisse. Mit Faustschlägen und dem Miracle Kick könnt ihr die Feinde besiegen. Mit guten Reflexen schafft ihr es bis zum letzten Schloss!

Vice: Project Doom

Eine Gruppe von Undercover-Detektiven behauptet sich gegen das Böse in der Welt. Man kennt sie als Vice. Offizier Quinn Hart, ein Mitglied von Vice, sucht in einem Fall die Wahrheit. Schnelle Verfolgungsjagden, actiongeladene Kämpfe mit drei Waffentypen und ein Modus mit drei 3D-Rail-Shooting-Stages erwecken die Cyberpunk-Welt zum Leben.

via Gematsu

7 Kommentare

  1. Mich haut die Auswahl zwar auch nicht vom Hocker, finde jedoch auch, dass Nintendo in die richtige Richtung geht. Statt zum x-ten Mal den gleichen Aufguss an Balloon Fight, Ice Climber, Zelda und Co vorzusetzen, geht man diesen Monat in Richtung Nischen-Titel und "Hidden Gems". Ist mir deutlich lieber.

  2. Also Vice: Project Doom ist schon recht cool. Hätte von diesen obskuren, sehr seltenen Titel gerne mal mehr gesehen.


    Natürlich stellt sich immer noch die Frage, wo bleibt EarthBound: Beginnings? Das Franchise wird ja nun 30 Jahre alt und wie gnadenlos Nintendo bei Jubiläen sein kann, hat man ja bei Zelda gemerkt und, ganz besonders, Metroid. Denke also, wenn man es nicht einmal schafft EarthBound: Beginnings über Switch Online verfügbar zu machen, dann ist die IP wohl antike Videospielgeschichte.


    Nintendo Switch Online wird nächsten Monat glaube ich 1 Jahr alt und ich glaube ja, danach wird es keine neuen NES-Spiele mehr geben? Bin da nicht ganz so bewandert drin. Natürlich gibts nun Spekulationen da nun eine menge Jahres-Abos auslaufen und man doch irgendeinen neuen Selling Point liefern müsste, damit die Leute auch verlängern. Wie unzufrieden die Mehrheit mit dem Service ist sieht man praktisch unter jedem neuen Trailer eines Nintendo First Party Titels.


    Es ist also relativ offensichtlich, dass Nintendo vermutlich Game Boy oder SNES Titel anbieten wird. Und genau da denke ich, es wird nicht so sein. Es ist so offensichtlich, dass es eben nicht so kommen wird und ich wäre nicht überrascht, weils ein typischer Nintendo-Move wäre. Man hatte erst kürzlich noch einmal bestätigt, dass nach den NES-Titeln wohl erstmal nichts neues geplant ist, man aber gespannt sein darf auf die Zukunft. Womit ich also rechne, ist, dass 2019 da nicht mehr viel passieren wird und man 2020 irgendwas anbieten wird. Auch da wird die Frage bestehen bleiben, wenn man neue Titel anbietet, wird dann die NES-Bibliothek verschwinden? Nintendo scheint hier selbst noch nicht genau zu wissen, wie es weitergehen wird was ich problematisch finde, aber es ist kein Geheimnis, dass bei Nintendo Switch Online schon immer ein richtiges Konzept fehlte und der Service wohl aufgrund der Infrastruktur der Switch nicht so läuft, wie man es sich vorstellt.


    Ich selbst sehe das relativ locker, mein Abo läuft sowieso noch bis April 2020 und ich musste dank dieser Twitch Prime Aktion keinen Cent dafür zahlen.


    Kanns nur immer wieder sagen, die Aktion läuft noch bis September glaube ich und ist mit Amazon Prime einlösbar. Keine Hintertürchen oder sonst was außer die automatische Verlängerung, die man im Konto auf der Switch sofort deaktivieren kann.

  3. Mir wäre es einfach lieber, wenn Nintendo SNES und N64 Spiele zur Verfügung stellen würde. Mit den NES klassiker kann ich nichts anfangen. Fand den ersten Nintendo eh nie so prickelnd.

  4. earthbound beginnings und startropics 2 wären noch zwei gute (realistische) titel.. war überrascht warum man mother 1 bislang nich brachte, zum burzeltag hätte es sich angeboten.. oder zum 1 jährigen jubi von switch online nächsten monat (man muss ya irgendwie die leute halten..). oder ff/dq und co (castlevania und mega man sind in collections deshalb fraglich hier)


    denke nich das die nes library verschwinden wird, fraglich is nur wann und wie es danach weitergehen wird. nun hatte man mario tennis 1 woche kostenfrei zur verfügung gestellt was nett is (und den "story"mode man auch dort durchbekommt), awa ne woche is trotzdem was geizig.. hätten sie zumindest nen monat machen können und dann austauschen oder wegfallen lassen.


    snes würde soviele leute zufriedenstellen und sinn machen, awa nintendo being nintendo, da is sinn so ne sache.. auch schön wären nes spiele die es damals nich rüberschafften zum ersten mal zu verfügung zu stellen (wie Fire Emblem was es zuletzt in japan dabei gab). die meisten nes spiele haben yetz nich so wirklich viel text^^ wenn nintendo schon auf rom hacks zugreift und als special zugabe deklariert, dann könnte man sich auch an fantrans bedienen :D

  5. auch schön wären nes spiele die es damals nich rüberschafften zum ersten mal zu verfügung zu stellen (wie Fire Emblem was es zuletzt in japan dabei gab)

    Zwar eher unwahrscheinlich, würde ich aber mega geil finden, würde sehr gerne die ersten beiden Fire Emblem Spiele im Original zocken, nur halt mit verständlichen Texten logischerweise^^
    Nintendo Online ist aktuell schon eine ziemlich lahme Krücke, für 95% aller Nutzer ja auch mit den NES Titeln etc. recht enttäuschend, wenn sie das auch noch einstellen dann ist das wirklich schon ziemlich schwach
    Warum hat man nicht einfach von Anfang an mit der Virtual Console weiter gemacht und diese mit der Zeit dann erweitert und warum knausert man so mit Exklusiven Rabatten für Online Mitglieder oder sich mal halbwegs stabile Server anzuschaffen
    Naja, mal schauen was sie zukünftig bringen oder nicht bringen, hoffen kann man zwar viel, erwarten sollte man aber wohl eher nichts...

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.