Nach der offiziellen Ankündigung von Fist of the North Star: Lost Paradise für den Westen gibt es nun auch erstes englischsprachiges Gameplay. Bei Fist of the North Star: Lost Paradise handelt es sich um Hokuto ga Gotoku, das Crossover aus Fist of the North Star und Yakuza, mit vielen Spielmechaniken der Yakuza-Serie. Entwickelt wurde das Spiel tatsächlich auch von den Yakuza-Studios. Im E3-Livestream gewährte Sega tiefe Einblicke, die ihr euch unten in einer Aufzeichnung ansehen könnt.
Eine Welt voller Nebenmissionen und Mini-Games
Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Kenshiro, während sie durch ein alternatives Universum der Original-Handlung schreiten. Das post-apokalyptische Ödland kann mit einem anpassbaren Buggy erforscht werden – sofern die Spieler nicht gerade damit beschäftigt sind, sich mit den Hokuto-Shinken-Kampftechniken durch Horden erbarmungsloser Schläger zu kämpfen. First of the North Star: Lost Paradise kann ab sofort vorbestellt werden.
![]()
Wie man es vom Studio Ryu Ga Gotoku erwartet, ist die Welt von Lost Paradise reich gefüllt mit zahlreichen Nebenmissionen sowie einer Sammlung kurzweiliger Mini-Games. Von Buggy-Rennen über die auf Rhythmus-basierten Hokuto-Shinken-Techniken, bis hin zum Management eines Nachtclubs und noch vielem mehr, gibt es eine Menge Abenteuer abseits der Hauptstory. Kämpfe und Charakter-Fortschritt spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in Lost Paradise. Kenshiro nutzt im Kampf klassische Hokuto-Shinken-Techniken, die jeweils durch Erfahrungspunkte freigeschaltet werden.
In Japan gibt es sogar einen DLC, mit dem man das Charakter-Modell von Protagonist Kenshiro dauerhaft gegen Kazuma Kiryu tauschen kann. Ob er bereits Teil der Releaseversion der westlichen Variante ist, ist nicht bekannt. Fist of the North Star: Lost Paradise wird am 2. Oktober in Europa für PS4 erscheinen.
https://www.youtube.com/watch?v=Cu0W72jMlgo
0 Kommentare