News PC

Wie ein Live-Service-Game: So will Shift Up aus Stellar Blade auch auf PCs einen Erfolg machen

Das südkoreanische Studio Shift Up erwartet, dass die kommende PC-Version von Stellar Blade (noch) bessere Verkaufszahlen erzielen wird als die PS5-Fassung. Das Unternehmen schätzt, dass die PS5-Version des Action-Titels weltweit mehr als eine Million Einheiten verkauft hat.

Im Rahmen einer Q&A-Runde mit Investoren nach der Vorstellung des aktuellen Finanzberichts für das Geschäftsjahr 2024 wurde Shift Up gefragt, welche Erwartungen es an die PC-Version von Stellar Blade habe. Das Studio erklärte, dass der PC-Markt insbesondere in Asien größer sei und das Genre dort eine hohe Popularität genieße.

Fantasian HPU

„Auf dem AAA-Spielemarkt haben PC-Geräte einen höheren Marktanteil als Konsolen, daher erwarten wir, dass die Leistung der PC-Version die der Konsolenversion übertreffen wird“, so die Antwort von Shift Up.

Man beobachte Trends wie die deutliche Expansion des Marktes für Singleplayer-Action-Spiele in der asiatischen Spielebranche. Und weiter: „Wir haben sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche Fälle von Konsolenexklusivtiteln, die auf dem PC veröffentlicht wurden, identifiziert und analysiert und bereiten uns darauf vor, das Spiel so zu veröffentlichen, dass ein anhaltender Erfolg auf dem PC-Markt gewährleistet ist.“

Wie ein Live-Service-Game

Um den Erfolg der PC-Version zu sichern, setzt Shift Up auf Optimierungen, zusätzliche Inhalte und Marketingstrategien, die speziell für die PC-Community angepasst sind. Außerdem soll das Spiel auch auf mobilen PC-Handhelds wie dem Steam Deck reibungslos laufen.

Das Studio betont zudem, dass die regelmäßigen Updates der PS5-Version, die fast einem Live-Service-Modell gleichen, eine starke globale Fangemeinde für die „Stellar Blade“-Marke aufgebaut hätten.

Im Bericht hebt Stellar Blade neue Modi, neue Skins und Kostüme und den Fotomodus hervor, ebenso wie eine Kollaboration mit NieR: Automata. Diese Unterstützung mit „Content Updates wie ein Live-Service-Game“ soll offensichtlich fortgesetzt werden.

via VGC, Shift Up, Bildmaterial: Stellar Blade, Sony, Shift Up

7 Kommentare

  1. ich habe nur das basis game aber durch bin ich noch nicht aber dlc werde ich mir nicht holen

  2. Wenn Shiftup deine Vorschläge umsetzen würde, wär das der Hammer. Trotzdem machen mir die Kämpfe auch nach langer Zeit so viel Spaß, dass ich durch die Sammelaufgaben und Zusatzfeatures einen besseren Mehrwert sehe als in den meisten anderen Spielen der letzten Jahre.

  3. Also wo das ein Live-Service Spiel ist, das erschließt sich mir hier nicht...

    Der Nier DLC war nett, aber im endeffekt auch nicht wirklich reich an spielbarem "Content". Gegen die Kostüme habe ich ebenfalls nichts, aber auch das ist halt kein "Content".

    Nach der Logik wäre ein Spiel wie God of War Raganrök auch "Live-Service", weil es da noch den Roguelite Modus gab...

  4. Wird es dann im Live Servie auch ein update geben der Eve eine interessante Persönlichkeit gibt :P.

    Ne spaß beiseite. Ich sehe jetzt auch nicht wie ein paar Kostüme und ein Fotomodus als Live Service zählen. Das einzige was vielleicht darunter zählen würde ist der Boss Challenger Modus aber da bis jetzt noch kein weiterer Gameplay Inhalt gebracht wurde ist das auch noch weit weg vom live Service. Finde ich aber auch in Ordnung nicht jedes Spiel muss so sein und ich fände es viel besser wenn das Studio sich entweder auf ein richtiges dlc (also mit Story neuen gebieten etc.) oder auf den nächsten Teil/neues Spiel konzertieren würden.

  5. Das südkoreanische Studio Shift Up erwartet, dass die kommende PC-Version von Stellar Blade (noch) bessere Verkaufszahlen erzielen wird als die PS5-Fassung.

    Da wird Nexus Mods sehr freuen ^^

    9YCF.gif

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.