Europa Japan News Nordamerika PS4

Megadimension Neptunia VIIR: Bilder zeigen Dialoge

Idea Factory International hat neue Bilder der lokalisierten Fassung von Megadimension Neptunia VIIR veröffentlicht, die euch einen kleinen Teil der verschiedenen Dialoge und Events, die zwischen den Charakteren stattfinden, präsentieren.

Bei Megadimension Neptunia VIIR handelt es sich um eine erweiterte Version von Megadimension Neptunia VII, wobei nicht nur die Grafik, sondern auch das Kampfsystem verbessert wurde. Der Titel läuft auf einer neuen Engine und unterstützt das VR-Erlebnis. Dadurch werdet ihr Gespräche mit den Göttinnen führen und ihre Reaktionen dabei beobachten können.

Fantasian HPU

G.C. 2015: Gamindustri erlebt eine unsichere Saison, die als „CPU Shift Period“ bezeichnet wird. In dieser Zeit herrschen soziale Unruhen. Die Bewohner werden beunruhigt und versuchen, die Göttinnen zu ersetzen, um ihre Herrschaft zu beenden.

In dieser kritischen Zeit, die Planeptune erlebt, verschwinden Neptune und Nepgear auf mysteriöse Weise. Ihr Ziel ist eine abweichende Welt, die kurz vor einem katastrophalen Ende steht und „Zero Dimension“ genannt wird. In dieser Dimension treffen sie auf die letzte verbleibende CPU, Uzume Tennouboshi, die einsam ihren tapferen Kampf gegen das gigantische Übel „Dark CPU“ austrägt.

Werden Neptune und Nepgear gemeinsam mit Uzume Zero Dimension retten?

Die Figuren vereinen ihre Kräfte in diesem Ableger, um stärkere Attacken auszuführen. Dank der Funktion „Parts Break“ spaltet man seine Feinde in Stücke, um ihre Statuswerte zu verringern sowie ihre Spezialangriffe zu versiegeln. Eine große Herausforderung bilden die „Giant Battles“.

„Next Mode“ gestattet eine zweite Transformation, die neben neuen Fähigkeiten den Göttinnen auch neue Kostüme spendiert. Es existieren drei Welten, die drei Handlungen bieten. Mit den neuen Charakteren und CPUs an der Seite, kämpft man sich durch die drei Dimensionen, um Gamindustri zu retten.

Megadimension Neptunia VIIR erscheint für PlayStation 4 mit einem Nordamerika-Release am 8. Mai und dem 11. Mai für Europa.

via Gematsu