Nintendo hat seine E3-Pläne noch einmal konkretisiert und übersichtlich dargelegt. Übersichtlich sind die Pläne freilich ohnehin, denn viele Inhalte hat Nintendo für die bevorstehende E3 nicht eingeplant. Nintendo NX wird man erst zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr enthüllen.

Teil der E3-Woche ist auch eine neue Miitomo-Kampagne. Diese beginnt am 8. Juni mit einer Twitter-Aktion, wie wir sie schon von Splatoon kennen. Werden die Tweets 10.000 mal geteilt, dann wird Nintendo in Miitomo allen Nutzern eine Link-Perücke schenken. Für 20.000 Retweets gibt es ein weiteres Item.

Interessanter dürften die Treehouse-Streams sein, die man bei Twitch und YouTube verfolgen kann.
Am 14. Juni um 18 Uhr deutscher Zeit wird man nach einer Einführung durch Reggie Fils-Aime das weltweit erste Mal Gameplay-Szenen aus The Legend of Zelda für Nintendo Wii U zeigen. Danach folgen neue Gameplay-Szenen aus Pokémon Sonne und Pokémon Mond.
Am 15. Juni gibt es ab 19 Uhr einen weiteren Treehouse-Stream, bei dem unter anderem Monster Hunter Generations, Dragon Quest VII: Fragments of the Forgotten Past und Tokyo Mirage Sessions #FE vorgestellt werden. Außerdem gibt es einen Blick auf Pokémon GO.
Wenn ihr nun sagt, das ist bis auf die Miitomo-Kampagne doch alles schon bekannt, dann habt ihr im Prinzip recht. Dann genießt das neue Artwork zu The Legend of Zelda, das dieser Pressemeldung beilag!