News PC PS5 XBX

Aus dem Nichts zum GOTY-Anwärter: „Eines der unglaublichsten Spiele, die ich je gespielt habe“

Gut möglich, dass Ihr bis vor wenigen Tagen noch nie etwas von Blue Prince gehört habt. Nun fiel das Test-Embargo für das Roguelike-Rätsel-Abenteuer von Entwickler Dogubomb und Publisher Raw Fury und plötzlich gilt der Titel gar als „Game of the Year“-Anwärter.

Blue Prince genießt aktuell einen Metascore von 92 Punkten und liegt damit einen Punkt vor Split Fiction, das bis dato das am besten bewertete Spiel des Jahres war. Ein Drittel der aktuellen Rezensionen sind Bestnoten aus verschiedenen Quellen, und es werden immer mehr. Aber worum geht es überhaupt – nachfolgend die offizielle Prämisse:

„Willkommen in Mt. Holly, wo jeder Morgen ein neues Geheimnis enthüllt. Navigiere durch sich verändernde Korridore und sich ständig verändernde Räume in diesem genreübergreifenden Strategie-Rätsel-Abenteuer. Aber wird dich dein unvorhersehbarer Weg zum vermeintlichen Zimmer 46 führen?“, so die Frage. 

Viele Pressevertreter zeigen sich mächtig angetan; man spricht gar von noch nie da gewesenen Innovationen der Marke „man muss es gespielt haben, um es zu verstehen“. Auch der bekannte Journalist Jason Schreier ist voll des Lobes: „Im letzten Monat habe ich kaum etwas anderes getan, als über Blue Prince nachzudenken, darüber zu reden und es zu spielen. Es ist so etwas wie eine Mischung aus Slay the Spire und Outer Wilds – man kommt voran, indem man Wissen erlangt –, aber es ist noch viel mehr als das. Es ist eines der unglaublichsten Spiele, die ich je gespielt habe.“

Sollte Euer Interesse damit geweckt sein, dürft Ihr als Game-Pass-AbonnentInnen gleich zur Veröffentlichung am 10. April rein starten. Andernfalls bittet der Titel mit rund 30 EUR zur Kasse. Blue Prince erscheint für PlayStation 5, Xbox Series und PCs via Steam.

via Forbes, Bildmaterial: Blue Prince, Raw Fury, Dogubomb

14 Kommentare

  1. Wieso? So funktioniert doch guter Journalismus heute. Reißerische oder Nichtssagende Überschrift die einem dazu auffordert den Artikel zu lesen.....im Volksmund mittlerweile auch "Clickbait" genannt ;)

    Ich bin das schonmal durchgegangen, also halte ich es kurz: Ja, man kann die Überschrift als "Clickbait" bezeichnen. Clickbait ist an sich nichts schlechtes. Tatsächlich würde die Überschrift einen beschissenen Job machen, wenn sie dich NICHT dazu animieren würde, zu klicken.

    Aber es gibt solchen und solchen Clickbait und das hier finde ich sehr fairen Clickbait.

    -Du bekommst, wofür du geklickt hast, die Überschrift ist nicht irreführend.

    -Der Artikel ist sehr kompakt und übersichtlich, du findest deine Informationen schnell. Tatsächlich, selbst, wenn du das hier im Newsfeed siehst und daher den "Untertext", den man nur auf der Hauptseite sieht nicht erkennen kannst, steht der Titel, den du suchst, direkt im ersten Satz!

    -Du musst auch nicht an drölfzig Ads vorbei klicken und wenn Artikel verlinkt sind, dann sind sie auch relevant, es werden keine mentalen Turnübungen vollzogen, um IRGENDWIE noch einen weiteren Artikel verlinken zu können, der gerade halbwegs hiermit zu tun hat und dir dann noch zehn weitere Ads in die Fresse drücken kann.


    Also du bekommst, wofür du geklickt hast, du musst die Infos nicht mühsam raussuchen und nach dem ersten Satz hast du alle relevanten Infos. Also eigentlich alles gar nicht mal so übel.

    Übrigens können solche Überschriften auch dazu bringen, dass du neue Titel für dich entdeckst. Würde in der Überschrift schon stehen "Blue Prince heimst tolle Bewertungen ein" würdest du vielleicht denken "Blue Prince? Kenn ich nicht, juckt mich nicht" und würdest gar nicht erst draufklicken. So bist du aber schonmal im Artikel und beschäftigst dich etwas mehr damit und so bist du vielleicht eher interessiert.
    Ganz ehrlich, ich sehe hier mehr Vor- als Nachteile. Diese Art lockt vielleicht mehr Leute zum klicken an, im schlimmsten Fall sind drei Sekunden deines Lebens weg, im besten Fall entdeckst du eher einen Titel, weil du aus Neugier draufgeklickt hast.
    Win-Win, finde ich.


    Übrigens, wenn ich vielleicht selbst eine Kritik anmerken dürfte: Ich würde vorschlagen, einen Trailer in den Artikel einzubinden, evtl. den Launchtrailer, damit man sich direkt besser ein Bild von dem Titel machen kann.
    Das macht ihr zwischendurch und das finde ich löblich, das darf auch gerne die Norm in jedem Artikel bleiben.

  2. Wie immer kann man die wichtigsten Informationen der News bei der Hauptseite sehen ( also kein clickbait). Da die Hauptseite nur ein Klick vom Forum entfernt ist hier ja jeder hier seines eigenes Glückes Schmied. (...)

    Wenn der Inhalt nicht im Titel steht, ist es ein Clickbait, denn es entsteht ein Information Gap. Der Verweis auf Bilder oder Unterschriften funktioniert nicht, denn a) werden diese nicht automatisch überall mitgeliefert (Forum, Feeds) und b) gerade im Fall von Bildern ist es nicht inklusiv, weil Sehbehinderte benachteiligt sind. Letztendlich braucht der Autor einfach nur einen ordentlichen Titel zu schreiben, das ist alles. Ich weiß irgendwie nicht was dagegenspricht. Gehe ich außerdem auf die Startseite, seh ich da auch nirgends "Blue Prince", da steht es genauso wie hier.


    @Psycake 
    Dass eine Überschrift einen zum Klicken anregt ist noch kein Clickbait. Es braucht dafür schon eine bewusste Unterschlagung von Information (siehe bereits genannt Information Gap). Eine Überschrift die mir sagt "Spiel XY Entwickler kündigen neues Addon an" ist kein Clickbait, obwohl es ja für Fans definitiv zu einem Klick anregt. Entsprechend entscheidet sich die Fairness daran ob man den Leser im Unklaren lässt oder nicht. Die Zunahme von Clickbaits hier hat für mich dazu geführt, dass ich den Adblocker bei JPGames wieder angeschaltet habe, so wie auf allen Seiten die Click-, Ragebaits und Ähnliche Praktiken nutzen. Warum sollte man es schließlich honorieren, wenn der Leser nicht klar informiert wird? Nachrichten sollten kein Ratespiel sein.

  3. Gehe ich außerdem auf die Startseite, seh ich da auch nirgends "Blue Prince", da steht es genauso wie hier.

    hs5u9sc.jpeg

    Also wo wird es denn nicht auf der Startseite angezeigt? Es steht dir natürlich jederzeit frei auch die Seite zu wechseln, wenn es dir nicht passt. Der Stil wird von den entsprechenden Newslern sicher nicht angepasst nur weil du es gebetsmühlenartig vorträgst bis Ihnen die Ohren bluten.

  4. Habe es ne Stunde gezockt der Ansatz ist gut aber das Rogue Like nervt mich schon es fühlt sich dann doch zu Repetetive an aber das Puzzlen durch die Räume ist schon ganz cool man schaltet auch Permanente Wege Frei wenn man Schalt/Strom Rätsel löst um mehr von Außerhalb zu agieren aber denke langfristig nix für mich. Egal welches Roguelike ich probiert habe von Returnal bis Star Renegades alles wird mir zu schnell langweilig außer Hades das einzige Roguelike was ich sogar durch habe.^^

  5. Warum sollte man es schließlich honorieren, wenn der Leser nicht klar informiert wird? Nachrichten sollten kein Ratespiel sein.

    Wie ich es schon in meinem ersten Post schrieb: Ja, falls du z.B. im Forum selbst unterwegs bist und den zusätzlichen Subtext nicht sehen kannst, dann wirst du dank der Überschrift allein nicht die gewünschte Information sehen.
    Und dennoch, wenn du darauf klickst, siehst du den Titel des Spiels direkt im ersten Satz.
    JPGames macht es generell so, dass die Spiele noch einmal sehr früh am Anfang des Textes genannt werden. Selbst mit dem zusätzlichen Klick dauert es vielleicht drei bis fünf Sekunden länger, bis du die gewünschte Information erhalten hast.
    Da es in den Artikeln selbst auch keine Ads gibt, schadet der zusätzliche Klick auch nicht wirklich.

    Ich finde gesunde Kritik ja auch wichtig. Deshalb schrieb ich in meinem ersten Post auch, dass ich mir wünschen würde, vielleicht einen Trailer noch hinzuzufügen, damit man sich schneller einen Überblick über das Gameplay machen kann.
    Nur habe ich es auch als Vorschlag formuliert, weil ich glaube, dass man so eher bereit ist, auf die Kritik zu hören.

    Ich bleibe dabei, was ich dir letzes Mal schon schrieb: Es ist fair, dass man die fehlende Information in der Überschrift als Kritik anbringt. Das darf man gerne als Vorschlag formulieren.
    Aber öfter dem Team gleich "Clickbait" vorzuwerfen und direkt mitzuteilen, dass für dieses Verhalten Adblocker genutzt werden, steht für mich in keinem Verhältnis. Die Kritik wird für mich zu scharf formuliert.
    Selbst, wenn du es als Vorschlag schon mehrfach genannt hast und das Team hat ihn nicht umgesetzt, weil sie es als ihren eigenen Stil ansehen, dann ist es doch einfach so.
    Wenn du das nicht akzetptieren möchtest und dir der Klick und das Lesen des ersten Satzes zuviel sind, dann musst du leider entweder damit leben oder deine Konsequenzen ziehen.
    Für ich ändet das nichts daran, dass ich es als unverhältnismäßig ansehe.

    Erinnert ich daran, wie einige Leute Stellar Blade boykottieren sollten, weil es zensiert wurde, weil in einem Outfit 1cm mehr Stoff war und etwas weniger Blutspritzer. Ja, das war technisch gesehen "gelogen" und das Spiel wurde "zensiert", aber direkt zum Boykott aufzurufen oder sich deswegen das Spiel nicht zu kaufen ist für mich ebenfalls unverhältnismäßig.

    Wirkt irgendwie so, als ginge es da "um das Prinzip" und ich mag es generell nicht, wenn es "um das Prinzip" geht.
    Da fehlt mir dann meistens die Nuance, ist für mich ein Schwarz-Weiß-Denken. Entweder ist es so, wie es sein sollte, oder grauenhaft.
    Es ist nie "nur ein bisschen kritikwürdig" oder "nicht ganz ideal". Es ist entweder toll oder scheiße.
    Und ich weiß einfach nicht... da können wir doch nuancierter kritisieren, oder?

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.