News SW2

Fans sind sauer, dass Nintendo für die „Switch 2 Welcome Tour“ zur Kasse bittet

Die Entscheidung, Nintendo Switch 2 Welcome Tour kostenpflichtig anzubieten, sorgt in den sozialen Medien für Irritationen. Es handelt sich bei der „Welcome Tour“ um ein Spielchen, das durch die Funktionen der neuen Konsole führen soll – verpackt in ein interaktives Erlebnis mit Minispielen und Technik-Demos.

In Japan liegt der Preis bei 990 Yen, was umgerechnet etwa 6 US-Dollar entspricht. Bisher hat Nintendo für Europa und Nordamerika keinen Preis gelistet, aber es wird angenommen, dass Nintendo für die „Welcome Tour“ auch hierzulande zur Kasse bittet. Das stößt vielen Fans sauer auf.

So erinnert Washington-Post-Journalist Gene Park auf Twitter an eine Anekdote aus Reggie Fils-Aimés Buch: „Reggie musste Miyamoto und Nintendo davon überzeugen, Wii Sports als kostenloses Spiel für die Wii beizulegen. Laut seinem Buch sagte Reggie, Nintendo glaube einfach nicht, dass sie ihre harte Arbeit verschenken sollten. Aber sie gaben bei der Wii nach, weil es ein so neues Konzept war.“

Gene Park ist offensichtlich der Meinung, dass auch die „Welcome Tour“ als solche kostenlose Beilage dienen sollte. Doch das ist nicht der Fall – und Reggie Fils-Aimé schon lange nicht mehr bei Nintendo. Content Creator Genki stellt die „Welcome Tour“ noch in einen anderen Kontext.

„Nintendo lässt Nutzer für eine Switch 2-System-Reiseführer-App bezahlen, während PlayStation PS5-Nutzern das großartige Astro’s Playroom kostenlos zur Verfügung stellt“, klagt er bei Twitter. Bei Treehouse stellte Nintendo die „Welcome Tour“ gestern ausführlicher vor. In den Kommentaren witzeln Fans, es sei „super großzügig“ von Nintendo, dass man diese Präsentation kostenlos zur Verfügung stelle.

In der „Welcome Tour“ bewegen sich Nintendo-Fans durch eine virtuelle Museumshalle in Form einer riesigen Nintendo Switch 2, entdecken versteckte Informationen, beantworten Quizfragen und probieren technische Spielereien aus. Zwei der Minispiele drehen sich etwa um die Darstellungsmöglichkeiten der Konsole: In „Guess the Frame Rate“ muss die Bildrate eines bewegten Balls geschätzt werden, während das „Super Mario Bros 4K Demo“ das komplette erste Level des NES-Klassikers in einem einzigen 4K-Bildschirmsegment zeigt.

Der Treehouse-Stream:

via VGC (2), Nintendo Everything, Bildmaterial: Nintendo Switch 2 Welcome Tour, Nintendo

8 Kommentare

  1. Alle jammern und gekauft wird trotzdem. Nintendo wird so weit gehen wie sie wollen denn es gibt genug Leute die das ganze akzeptieren. Musste gerade wieder lachen als ich gelesen habe dass Cyberpunk auf der Switch 2 im Handheldmodus nur in 720p bei 30 bis 40fps laufen wird. Damit ist klar wie schwach die Konsole ist und in keinster weise mit PC Handhelds mithalten kann. Selbst bei Giga haben sie gesagt dass man bei der Switch 2 grafisch kaum einen Unterschied feststellen kann zur alten Switch. Zelda sieht kaum besser aus und das Zitat bei Mario Kart und Donkey Kong war "hätte man uns nicht gesagt dass es auf der Switch 2 läuft, wären wir davon ausgegangen dass es eine gut angepasste Version für die Switch 1 ist".

  2. Auch wenn einige das hier offenbar anders sehen, glaube ich nicht, dass viele "Welcome Tour" kaufen werden. Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Das ist wirklich etwas, was man auf der Switch 2 auf der Konsole hätte vorinstalliert sein müssen, so wie "Astrobot's Playroom" auf der PS5 drauf war.

    Nintendo hat hier echt wahnwitzige Fehler gemacht. Die Preise müssten auf dem klassischen Niveau bleiben, die physischen "Switch 2 Editionen" müssten komplett auf der Cartridge sein (warum ist das eigentlich nicht so? Ich glaube ja nicht, dass es am Speicherplatzmangel liegt) und "Welcome Tour" hätte man beim Kauf der Konsole auf dem Gerät vorfinden müssen!! Der Preise der Konsole hätte auch günstiger sein können, aber das halt ich tatsächlich für verschmerzbar. Oh, und beim Mario Kart Bundle hätte man das Spiel physisch dabei packen sollen, das wäre auch nice gewesen.

  3. Willkommen in der Furukawa Ära. ^^

    Auch in der "Iwata-Ära" musste man auf der Wii U die "Demo" bezahlen, genauso wie 1-2 Switch oder (in Japan) war selbst Wii Sports keine Beilage...

  4. Auch in der "Iwata-Ära" musste man auf der Wii U die "Demo" bezahlen, genauso wie 1-2 Switch oder (in Japan) war selbst Wii Sports keine Beilage...

    Abgesehen davon, dass das keine "Anleitungen" oder nur "Demos", sondern tatsächliche Spiele waren. 1-2 Switch bekam ja gar einen Nachfolger und Wii Sports wurde sehr erfolgreich und beliebt. Daraus entstand ja sogar eine Reihe. (Aber da denke ich auch, dass das eher daran lag, dass Reggie sich dafür einsetzte, dass es im Westen beilegt)
    Klar kann man da auch drüber debattieren, aber hier handelt es sich nun aber eben nur um eine Anleitung in Videospielform. Etwas, dass eigentlich Standard als kostenlose Beigabe ist^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.