Im September 2022 hat Konami überraschend Suikoden I & II HD Remaster angekündigt. Üblicherweise sind Spiele bereits einige Zeit in Entwicklung, bevor sie angekündigt werden. 2023 sollten die Neuauflagen dann auch schon erscheinen, bevor sie auf unbestimmte Zeit verschoben wurden.
Das klang damals nach ernsthaften Problemen. In einem Interview mit Dengeki Online sprachen die Entwickler jetzt über die Gründe für die Verzögerung, die Herausforderungen der Entwicklung und die Hoffnung, mit dieser Neuauflage den Grundstein für die Wiederbelebung der Suikoden-Reihe zu legen.
"Entwickeln" scheint mir da etwas hochgegriffen...
Es sind ja bloß "Remaster" und keine "Remakes"!
Im Endeffekt hat man doch nur das bereits zugrunde liegende Format aufgebessert, und es auf neue Platformen gebracht, mit ein paar Tweaks und änderungen, hier und da.
Freue mich sehr auf die remastered. Freut mich das sie sich da so viel mühe gegeben haben. Hoffentlich dann Teil 5 als nächstes neu auflegen.
Vielleicht sollte man das nicht so leichtfertig beurteilen, wenn man, wie wir, nur Laien sind was das entwickeln von Spielen angeht. Meiner Meinung nach ist es sogar eine noch größere Herausforderung mittlerweile, diese alten Titel auf moderne Abspielgeräte und allen voran moderne Fernsehgeräte zu bekommen. Square Enix hat Kritik zu zahlreichen Neuauflagen erhalten, besonders jene, die auf vorgerenderte Hintergründe setzten. Da die Originaldateien schon lange verloren sind, hatte man immer nur die Low-Res Hintergründe der PS1-Versionen zur Verfügung. Da wurde nichts neu gemacht oder sonst was, da wurde einmal kurz Upscaling betrieben und das war es dann leider. Somit sehen die Hintergründe bei den Final Fantasy Remasters oder Chrono Cross teilweise schlechter aus als im Original.
Suikoden II habe ich noch als PSN-Klassiker auf der Vita und auch das Spiel sieht darauf absolut furchtbar aus. In die Remasters scheint einiges an Arbeit geflossen zu sein, da man, zumindest wie in der News erwähnt, die Hintergründe komplett neu erstellt hat. Und das ist bei diesen alten Titeln immer die größte Herausforderung. Fällt, wie ich finde, aber auch direkt auf sobald man Screenshots sieht.
Bei einem Remaster ist es eben ein schmaler Grad die Spiele zu modernisieren und dennoch das einstige Spielgefühl beizubehalten. Ich teile ja gerne gegen Konami aus aber sie scheinen sich zu bessern. Man hat es doch noch geschafft die MGS Master Collection nachträglich technisch einmal komplett zu überarbeiten und die Suikoden Remasters hat man nicht einfach auf den Markt geschmissen, sondern sich Zeit dafür genommen. Einige werden wohl immer noch was zu meckern haben (was in Ordnung ist, sofern die Spiele irgendwelche schwerwiegenden Probleme haben sollten und erst wieder nachgepatcht werden muss), aber ich glaube, man hat da doch ein rundes Produkt zum Launch.
Hab mir das Suikoden Remaster nun recht spontan über Green Man Gaming für Steam vorbestellt und wird dann über das Steam Deck gespielt. Mit rund 37 Euro scheint es mir aktuell die günstigste Variante der Sammlung zu sein, wen man über nen Handheld spielen möchte.
Da schwingt natürlich auch was trauriges mit. Es ist sehr schade, dass Yoshitaka Murayama den Erfolg von Eiyuden Chronicle sowie den Launch des Suikoden Remasters nicht mehr miterlebt hat. Hoffe daher umso mehr, dass man gute Arbeit geleistet hat und Remasters angefertigt hat, die diesem Mann auch den gebührenden Respekt zollen.
Hab zwar erst 1,5 Stunden spielen können, den ersten Teil, aber läuft bisher wunderbar. Da Teil 1 ja nun DE Texte hat, kann ich es ja auch spielen.
Mir persönlich fehlen da die Argumente für das Remaster. Das ist sicher was persönliches, aber ich finde diese HD Huntergründe unpassend.
Und Comfort Features scheinen eher homöopathisch eingebaut worden zu sein.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
"Entwickeln" scheint mir da etwas hochgegriffen...
Es sind ja bloß "Remaster" und keine "Remakes"!
Im Endeffekt hat man doch nur das bereits zugrunde liegende Format aufgebessert, und es auf neue Platformen gebracht, mit ein paar Tweaks und änderungen, hier und da.
Freue mich sehr auf die remastered. Freut mich das sie sich da so viel mühe gegeben haben. Hoffentlich dann Teil 5 als nächstes neu auflegen.
Vielleicht sollte man das nicht so leichtfertig beurteilen, wenn man, wie wir, nur Laien sind was das entwickeln von Spielen angeht. Meiner Meinung nach ist es sogar eine noch größere Herausforderung mittlerweile, diese alten Titel auf moderne Abspielgeräte und allen voran moderne Fernsehgeräte zu bekommen. Square Enix hat Kritik zu zahlreichen Neuauflagen erhalten, besonders jene, die auf vorgerenderte Hintergründe setzten. Da die Originaldateien schon lange verloren sind, hatte man immer nur die Low-Res Hintergründe der PS1-Versionen zur Verfügung. Da wurde nichts neu gemacht oder sonst was, da wurde einmal kurz Upscaling betrieben und das war es dann leider. Somit sehen die Hintergründe bei den Final Fantasy Remasters oder Chrono Cross teilweise schlechter aus als im Original.
Suikoden II habe ich noch als PSN-Klassiker auf der Vita und auch das Spiel sieht darauf absolut furchtbar aus. In die Remasters scheint einiges an Arbeit geflossen zu sein, da man, zumindest wie in der News erwähnt, die Hintergründe komplett neu erstellt hat. Und das ist bei diesen alten Titeln immer die größte Herausforderung. Fällt, wie ich finde, aber auch direkt auf sobald man Screenshots sieht.
Bei einem Remaster ist es eben ein schmaler Grad die Spiele zu modernisieren und dennoch das einstige Spielgefühl beizubehalten. Ich teile ja gerne gegen Konami aus aber sie scheinen sich zu bessern. Man hat es doch noch geschafft die MGS Master Collection nachträglich technisch einmal komplett zu überarbeiten und die Suikoden Remasters hat man nicht einfach auf den Markt geschmissen, sondern sich Zeit dafür genommen. Einige werden wohl immer noch was zu meckern haben (was in Ordnung ist, sofern die Spiele irgendwelche schwerwiegenden Probleme haben sollten und erst wieder nachgepatcht werden muss), aber ich glaube, man hat da doch ein rundes Produkt zum Launch.
Hab mir das Suikoden Remaster nun recht spontan über Green Man Gaming für Steam vorbestellt und wird dann über das Steam Deck gespielt. Mit rund 37 Euro scheint es mir aktuell die günstigste Variante der Sammlung zu sein, wen man über nen Handheld spielen möchte.
Da schwingt natürlich auch was trauriges mit. Es ist sehr schade, dass Yoshitaka Murayama den Erfolg von Eiyuden Chronicle sowie den Launch des Suikoden Remasters nicht mehr miterlebt hat. Hoffe daher umso mehr, dass man gute Arbeit geleistet hat und Remasters angefertigt hat, die diesem Mann auch den gebührenden Respekt zollen.
Hab zwar erst 1,5 Stunden spielen können, den ersten Teil, aber läuft bisher wunderbar. Da Teil 1 ja nun DE Texte hat, kann ich es ja auch spielen.
Mir persönlich fehlen da die Argumente für das Remaster. Das ist sicher was persönliches, aber ich finde diese HD Huntergründe unpassend.
Und Comfort Features scheinen eher homöopathisch eingebaut worden zu sein.