News SW2

Nintendo Switch 2 wird offenbar ein beliebtes Feature der „alten Switch“ ebenfalls bieten

Nintendo Switch 2 galt schon vor ihrer offiziellen Ankündigung als schlecht gehütetes Geheimnis. Während eine ausführliche Vorstellung noch aussteht und im Zuge einer speziellen Direct-Ausgabe am 2. April 2025 erfolgen soll, sind bereits jetzt diverse Details bekannt.

Demnach wird der Switch-Nachfolger mit den meisten physischen und digitalen Switch-Spielen abwärtskompatibel sein, außerdem wird er über verbesserte Joy-Con-Controller verfügen, die seitlich an der Konsole befestigt werden, anstatt von oben hineingeschoben zu werden. Darüber hinaus werden die Joy-Con-Controller der Switch 2 aller Voraussicht nach über mausähnliche Funktionen verfügen, obwohl noch abzuwarten bleibt, wie diese in Spielen und Apps genutzt werden.

XBX Rectangle

Nachdem Nintendo die Markenzeichen für sein berühmtes Qualitätssiegel erneuert hatte, wurden zudem einige neue Unterlagen zu den Fähigkeiten der Switch 2 veröffentlicht. Wie zuerst von The Verge berichtet, enthüllten Nintendos Unterlagen bei der Federal Communication Commission, dass die Switch 2 NFC-fähig bleibt. Wie die Switch zuvor wird der rechte Joy-Con der Switch 2 über einen integrierten RFID-Leser verfügen, der wahrscheinlich für amiibo-Figuren verwendet wird.

Damit bestätigen sich vermeintlich die Gerüchte um den NFC-Reader und natürlich auch um die amiibo-Kompatibilität. So manch ein Nintendo-Fan wollte daran nicht mehr glauben, denn Nintendo hatte die Figürchen in den letzten Monaten eher stiefmütterlich behandelt. Es gab zwar einige Restocks seltener Figuren, aber nur sehr wenige neue. Beste amiibo-Gelegenheiten wie Princess Peach: Showtime oder Super Mario Bros. Wonder ließ Nintendo zudem verstreichen.

Außerdem wird die Konsole über Wi-Fi 6 verfügen, ein Upgrade gegenüber der Wi-Fi 5-Funktion der aktuellen Switch. Weitere Unterlagen der FCC bestätigen derweil, dass die beiden USB-C-Anschlüsse der neuen Konsole verwendet werden können, um das System von oben oder unten aufzuladen, wodurch User das System auf unterschiedliche Weise mit Strom versorgen können.

Wie gesagt: Ein Deep Dive in die Spezifikationen von Nintendo Switch 2 ist für den 2. April angesetzt. In diesem Rahmen dürften dann auch erste offizielle Informationen zu den Launchtiteln für die Konsole geteilt werden.

via GameRant, Bildmaterial: Nintendo

1 Kommentar

  1. Das sind eigentlich Non-News :D

    Und zumindest mir sind keine Probleme mit der Controller Befestigung bei der Switch bekannt, obwohl ich schon gehört habe dass Leute es angeblich geschafft haben die Controller falsch rum reinzuschieben und zu verkanten. Ich bewerte das mal nicht.

    Aber das echte Problem war ja der Drift und da wäre es interessant ob sie das angegangen sind :>

    Naja, noch 3 Wochen dann wissen wir mehr.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.