Alle paar Monde gibt es sie, die Mario-Kart-Herausforderer. Wenn wir ehrlich sind: Diddy Kong Racing hat’s damals geschafft. SEGA versucht es mit der Sonic-Racing-Reihe und deren neuester Vertreter heißt, wie wir seit The Game Awards schon wissen: Sonic Racing: CrossWorlds.
Bei der State of Play stellte man das Spiel erstmals konkret vor. Das neue Rennspiel bringt neben bekannten Charakteren aus dem „Sonic the Hedgehog“-Universum eine neue Mechanik mit sich, die das Gameplay auf eine andere Ebene heben soll.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
In Sonic Racing: CrossWorlds gibt es erneut Strecken, die sich über Land, Luft und Wasser erstrecken, doch erstmals kommen die sogenannten Reiseringe ins Spiel. Diese beeinflussen das Renngeschehen in Echtzeit, indem sie die FahrerInnen während des Rennens in neue CrossWorlds teleportieren. Das ist das, was man im Dezember als „einzigartige Rennmechanik“ vorstellte, „die Fans von Sonic Racing in eine neue Dimension“ befördert. Buchstäblich eben.
Außerdem wird der Titel die größte Charakterauswahl in der Geschichte der Reihe bieten und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Fahrzeuge mitbringen. Fans können Fahrzeugteile, Kräfte und Fähigkeiten kombinieren, um ihr Rennerlebnis individuell zu gestalten. Sonic Racing: CrossWorlds wird digital und physisch für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PCs erscheinen. Ein Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht genannt.
Der neue Trailer:
Bildmaterial: Sonic Racing: CrossWorlds, SEGA
Hier war ich wirklich überrascht. Die Sonic Racing Reihe konnte leider noch nie wirklich mein Interesse wecken. Aber CrossWorlds sah im Trailer verdammt gut aus! Gerade das Level-Design fiel mir sehr positiv auf. Hät durchaus Bock die Strecken alle zumindest einmal zu fahren. Vielleicht werde ich hier tatsächlich zum ersten Mal in der Reihe zuschlagen.
Und niemand hat Ratchet und Clank gespielt sicher![biggrin :D](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f606.png)