Die Pokémon-Reihe feierte gestern ihr 29. Jubiläum mit einer neuen Ausgabe von Pokémon Presents. Anlässlich dieses Meilensteins hat Tsunekazu Ishihara, CEO von The Pokémon Company, in einem Interview mit der BBC über die Zukunft der Marke gesprochen.
Seit dem japanischen Debüt hat Pokémon nichts von seiner Popularität eingebüßt – ganz im Gegenteil. Der Hype um das Pokémon-Sammelkarten hält an, Phänomene wie Pokémon GO machen die Marke weit über die Zielgruppe bekannt und die Videospiele knackten in der Switch-Generation Rekorde.
„Wenn wir uns weiterhin auf unsere Mission konzentrieren, kann Pokémon wahrscheinlich sein 50-jähriges oder 100-jähriges Jubiläum feiern. Aber wenn wir selbstgefällig werden und uns dem Lauf der Dinge hingeben, dann wird es mit Pokémon bergab gehen“, so Ishihara im Gespräch mit BBC.
Dann muss er langsam mal was tun. Denn genau das, was er befürchtet, könne passieren, ist doch schon im Gange. Man bräuchte eigentlich neben Game Freak ein weiteres großes Studio für größere Projekte. Das war schon immer das Problem an Game Freak, die ihre Handheld-Wurzeln nie so wirklich ablegen konnten und ja nicht nur einmal Mitarbeiter kritisiert haben, dass man gerne weiter eigene IP's entwickeln würde. Da muss man natürlich Nintendo mit in die Verantwortung einbeziehen.
Meiner Meinung nach sind besonders die Generationen, die man seit der Switch bringt sowie Spin-Off's wie Legenden ein Zeichen dafür, dass man sich zu sehr auf dem großen Namen ausruht und wirklich enorm wenig wagt, zumindest auf Konsole mal das Franchise wieder in größere Sphären zu befördern. Auch, wenn man mit Legenden rein spielerisch sich etwas weiter nun vorgewagt hat.
Besonders der sehr starke Fokus auf Mobile-Geräte macht mir aktuell etwas Sorgen, dass der Trend in Zukunft immer weiter dorthin gehen wird. Während selbst auf der Switch deutlich mehr möglich wäre aber ja weiß, dass das, was man aktuell hat, reicht, um Millionen von Exemplare zu verkaufen.
Für Pokemon als Multimedia-Marke werden das einige sehr wichtige Jahre denke ich. Allen voran, in welche Richtung es gehen wird und ob man sich irgendwann vielleicht von Nintendo komplett abkapseln wird, die ja nur Anteilseigner der Marke sind.
Uh-huh.. Ich bin nicht beeindruckt. Das ist ja wundervolles PR-Geschwafel, aber es wird sich doch bereits auf den bisherigen Erfolgen ausgeruht. Zumindest was die Hauptreihe betrifft. Da werden einfach minderwertige Spiele rausgefeuert, frei nach dem Motto: "Es ist Pokémon, die Leute werden's doch eh kaufen". Wenn das nicht selbstgefällig ist, weiß ich auch nicht. 🙄
Im Prinzip ist das doch schon lange der Grundzustand. Ich bin jetzt kein Pokémon Fan, aber ich habe den Eindruck das Pferdchen springt nur so hoch wie es muss (und meist nicht einmal das).
ich habe den Eindruck das Pferdchen springt nur so hoch wie es muss (und meist nicht einmal das).
Pokemon ist mittlerweile leider zu einem Franchise geworden wo der Begriff "To Big to Fail" wie die Faust aufs Auge passt. Man könnte wortwörtlich in die Spielehülle kacken und die Leute würden trotzdem die Spiele noch Millionenfach kaufen.
@Somnium hat es ja schon erwähnt das Gamefreak bei ihren Handhelds kleben geblieben ist und bereits bei Schwert&Schild gab es massive Kritik die zu Scarlet&Violet sogar noch größer geworden ist aber trotzdem haben sich die Games zig Millionenfach verkauft. Dazu bleibt man bei seiner ekligen Masche und verkauft das gleiche Game 2 mal während die Leute auch noch lachend mit ihren Geldscheinen wedeln.
Spinoffs werden seit Jahren nicht mehr angerührt obwohl man massenhaft zu bieten hat. Anstatt nem richtigen großen Ableger für das TCG bringt man halt lieber nen Handyspiem raus um die Leute anzufixen und hat damit sogar mehr als nur Erfolg. Laut dem Gacha Revenue Reddit hat Pokemon Pocket seit seinem Release monatlich mehr eingenommen als alle 3 Hoyoverse Games zusammen und da sprechem wir von ~70 mio $.....IM MONAT.
Ponemon Ranger hat man leider komplett vergessen und die Mystery Dungeon Reihe hat ebemfalls bis auf dem kläglichen Revival im Nintendo Abo ebenfalls ewig kein Ableger mehr gesehen. Pokemon Stadium gibt es auch schon nicht mehr und Pokemon Snap ist leider scheinbar hinter den Erwartungen geblieben....obwohl der Switch ableger echt gut war.
Es ist traurig anzusehen was aus der Marke mittlerweile geworden ist gerade wenn man wie ich eine komplette Beobachterposition hat weil mich die Mainline Games mittlerweile 0 interessieren. Selbst der massive Erfomg von Palworld scheint 0 Umdenken ausgelöst zu haben und man wird mit seiner Formel wie gewohnt weiterfahren.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Dann muss er langsam mal was tun. Denn genau das, was er befürchtet, könne passieren, ist doch schon im Gange. Man bräuchte eigentlich neben Game Freak ein weiteres großes Studio für größere Projekte. Das war schon immer das Problem an Game Freak, die ihre Handheld-Wurzeln nie so wirklich ablegen konnten und ja nicht nur einmal Mitarbeiter kritisiert haben, dass man gerne weiter eigene IP's entwickeln würde. Da muss man natürlich Nintendo mit in die Verantwortung einbeziehen.
Meiner Meinung nach sind besonders die Generationen, die man seit der Switch bringt sowie Spin-Off's wie Legenden ein Zeichen dafür, dass man sich zu sehr auf dem großen Namen ausruht und wirklich enorm wenig wagt, zumindest auf Konsole mal das Franchise wieder in größere Sphären zu befördern. Auch, wenn man mit Legenden rein spielerisch sich etwas weiter nun vorgewagt hat.
Besonders der sehr starke Fokus auf Mobile-Geräte macht mir aktuell etwas Sorgen, dass der Trend in Zukunft immer weiter dorthin gehen wird. Während selbst auf der Switch deutlich mehr möglich wäre aber ja weiß, dass das, was man aktuell hat, reicht, um Millionen von Exemplare zu verkaufen.
Für Pokemon als Multimedia-Marke werden das einige sehr wichtige Jahre denke ich. Allen voran, in welche Richtung es gehen wird und ob man sich irgendwann vielleicht von Nintendo komplett abkapseln wird, die ja nur Anteilseigner der Marke sind.
Uh-huh.. Ich bin nicht beeindruckt. Das ist ja wundervolles PR-Geschwafel, aber es wird sich doch bereits auf den bisherigen Erfolgen ausgeruht. Zumindest was die Hauptreihe betrifft. Da werden einfach minderwertige Spiele rausgefeuert, frei nach dem Motto: "Es ist Pokémon, die Leute werden's doch eh kaufen". Wenn das nicht selbstgefällig ist, weiß ich auch nicht. 🙄
Im Prinzip ist das doch schon lange der Grundzustand. Ich bin jetzt kein Pokémon Fan, aber ich habe den Eindruck das Pferdchen springt nur so hoch wie es muss (und meist nicht einmal das).
Pokemon ist mittlerweile leider zu einem Franchise geworden wo der Begriff "To Big to Fail" wie die Faust aufs Auge passt. Man könnte wortwörtlich in die Spielehülle kacken und die Leute würden trotzdem die Spiele noch Millionenfach kaufen.
@Somnium hat es ja schon erwähnt das Gamefreak bei ihren Handhelds kleben geblieben ist und bereits bei Schwert&Schild gab es massive Kritik die zu Scarlet&Violet sogar noch größer geworden ist aber trotzdem haben sich die Games zig Millionenfach verkauft. Dazu bleibt man bei seiner ekligen Masche und verkauft das gleiche Game 2 mal während die Leute auch noch lachend mit ihren Geldscheinen wedeln.
Spinoffs werden seit Jahren nicht mehr angerührt obwohl man massenhaft zu bieten hat. Anstatt nem richtigen großen Ableger für das TCG bringt man halt lieber nen Handyspiem raus um die Leute anzufixen und hat damit sogar mehr als nur Erfolg. Laut dem Gacha Revenue Reddit hat Pokemon Pocket seit seinem Release monatlich mehr eingenommen als alle 3 Hoyoverse Games zusammen und da sprechem wir von ~70 mio $.....IM MONAT.
Ponemon Ranger hat man leider komplett vergessen und die Mystery Dungeon Reihe hat ebemfalls bis auf dem kläglichen Revival im Nintendo Abo ebenfalls ewig kein Ableger mehr gesehen. Pokemon Stadium gibt es auch schon nicht mehr und Pokemon Snap ist leider scheinbar hinter den Erwartungen geblieben....obwohl der Switch ableger echt gut war.
Es ist traurig anzusehen was aus der Marke mittlerweile geworden ist gerade wenn man wie ich eine komplette Beobachterposition hat weil mich die Mainline Games mittlerweile 0 interessieren. Selbst der massive Erfomg von Palworld scheint 0 Umdenken ausgelöst zu haben und man wird mit seiner Formel wie gewohnt weiterfahren.