News

Der Final-Fantasy-Film, der Square fast ruiniert hätte, läuft jetzt wieder auf großer Leinwand

Final Fantasy: The Spirits Within kehrt für eine offizielle Wiederaufführung auf die große Leinwand zurück. Der 2001 veröffentlichte CGI-Animationsfilm wird beim Niigata International Animation Film Festival 2025 (NIIAFF) gezeigt, das vom 15. bis 20. März stattfindet.

Das Festival positioniert den Film, der hierzulande als Final Fantasy: Die Mächte in Dir* erschienen ist, als einen „Wendepunkt in der japanischen CG-Animation“, wie Automaton Media berichtet. Wendepunkt, das kann man so oder so sehen.

Eldenring Rectangle

In Japan litt der Film besonders unter der fehlenden Synchronfassung und dem zeitgleichen Erfolg von Studio Ghiblis Chihiros Reise ins Zauberland. Man schreibt dieser Zeit auch zu, dass sie sich von immer realistischer werdenden Animationen wieder abgewendet hat, zurück zum klassischen Anime.

Regie führte einst „Final Fantasy“-Schöpfer Hironobu Sakaguchi selbst. Der Film war eine aufwendige Sci-Fi-Interpretation der Reihe und wurde von Square in Zusammenarbeit mit Columbia Pictures produziert. Final Fantasy: The Spirits Within galt damals als technischer Meilenstein, wurde aber zum finanziellen Desaster und führte in der Konsequenz zur Schließung von Square Pictures.

Die Produktion verschlang insgesamt 137 Millionen US-Dollar, konnte jedoch weltweit nur 85 Millionen einspielen. Aufgrund schlechter Besucherzahlen wurden die Kinovorführungen in den USA und Japan sogar frühzeitig beendet. Im Westen freuen wir uns inzwischen sogar über eine 4K-UHD-Version*, welche 2021 zum 20-jährigen Jubiläum erschienen ist.

Bildmaterial: Final Fantasy: Die Mächte in Dir, Sony Pictures, Square Enix

7 Kommentare

  1. Ich mag den Film auch sehr gerne, es war mal ein ganz anderer Ansatz. Ich war von dem Setting und den Figuren damals wie heute begeistert. Ein Spiel kann gerne kommen. ^ ^

  2. Ich finde ihn auch zumindest passabel. War halt ein bisschen "schwer vermittelbar", weil er kaum einen Bezug zu den FF-Spielen hatte.

    Ja, das war es auch nicht ohne Grund :) Sakaguchi hatte gar nicht vor einen Final Fantasy Film zu drehen, er wollte einfach nur einen Science Fiction Film machen. Sony, als Inhaber von Columbia, sorgte sich aber darum den Film passend vermarkten zu können und drückte den Titel quasi als Bedingung auf. Ich habe den Film damals im Kino gesehen, war aber recht enttäuscht aufgrund des fehlenden Zusammenhangs zum Videospiel. Ein wirklich guter Film ist es meiner Meinung nach nicht, aber auch nicht hundsmiserabel.

    Fun Fact: Über DVD, Blu Ray und TV-Austrahlung konnte der Film seine Kosten noch einspielen. Nur hatte Square davon wohl nicht mehr viel.

  3. Ich mag den Film

    ich auch, gut - zugegebenermaßen, er war jetzt zu seiner Zeit auch nicht der absolut großartigste Film aller Zeiten und er war halt in gewisser Hinsicht auch ein bisschen enttäuschend gewesen, weil er zu keinen der Spiele auch nur überhaupt irgend einen Bezug hatte, bis auf Cid's üblichen Namens-Cameo im Film.

    Aber er war letztendlich unterhaltsam genug, dass ich ihn mir damals als er das erste Mal im LiveTV gezeigt wurde, sehr gerne ansah und aufgenommen hatte, um ihn mir später ggf. nochmal ansehen zu können.

    Für mich wirkte der Film damals irgendwie auch wie ein Experiment, leider sollte der Film halt nicht so erfolgreich sein, wie man sich erhofft hatte.

    Aber man hat sich nicht davon entmutigen lassen und danach eben FF7 Advent Children gemacht und den Film zu FF15.

    ich find, SE könnt ruhig mehr Filme machen dieser Art.. die Technik hat sich seit FF Die Mächte in dir auch enorm verbessern...

    Letztendlich glaub ich auch das der Film auch ne bessere Resonanz bekommen hätte, wenn man ihn nicht Final Fantasy - Die Mächte in dir getauft worden wäre, sondern was gänzlich anderes, ohne Bezug zu FF.

    Nun ja, Fehler sind nun mal dazu da, um daraus zu lernen.

  4. Krass, dass "The Spirits Within" wieder auf der Leinwand läuft! Fand den Film damals total beeindruckend, auch wenn er kommerziell gefloppt ist. Technisch war er seiner Zeit echt voraus.

  5. Ich finde ihn auch zumindest passabel. War halt ein bisschen "schwer vermittelbar", weil er kaum einen Bezug zu den FF-Spielen hatte.

    Vermutlich wäre er besser angekommen wenn man ihn einfach nur: "The Spirits Within" ohne Final Fantasy, genannt hätte.

    Ich habe auch nichts gegen den Film, ist nicht super aber auch nicht schlecht. Besitze ihn immerhin auf DVD.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.