News

Fans zeigen sich schon vor Serienstart verärgert über die Yakuza-Adaption von Amazon

Mit Like a Dragon: Yakuza bekommen Kiryu, Majima und Co. in Kürze eine Live-Action-Serienadaption via Amazon Prime Video spendiert. Die Serie ist allerdings noch nicht veröffentlicht, da hagelt es bereits Kritik seitens der Fans der Marke.

Grund dafür ist ein kurzer Clip aus dem Serienprojekt, der über den japanischen Twitter-Auftritt von Prime Video geteilt wurde. In der flotten Folge an Ausschnitten aus der Serie sagt Kiryu: „Ich möchte der Drache von Dojima werden“, und es ist dieses kurze Zitat, das anscheinend viele Leute aufgebracht hat.

Eldenring Rectangle

Das Argument ist, dass Kiryu ein Charakter sei, der sich nicht um Titel schert und das auch nie getan hat – insbesondere, wenn es um den Titel „Drache von Dojima“ geht, dem er während des größten Teils der gesamten Serie zu entkommen versucht.

Nicht unser Kiryu!

Sogar die japanische Seite der Fangemeinde macht sich in den Antworten auf den Tweet von Prime Video über das Zitat lustig, teilt Bilder des falschen Kiryu aus Yakuza 2 und behauptet, der Titel „Drache von Dojima“ werde abgewertet.

Tatsächlich war die Wut über dieses Zitat so groß, dass Ryu-Ga-Gotoku-Chef Yokoyama selbst eine Erklärung über seinen Twitter-Account veröffentlichte. Yokoyama beschreibt die Wut über den Titel in einer Übersetzung von Twitter-Nutzer Carrie1138 als „heißes Thema“ und gibt zu, dass die Art und Weise, wie der Ausdruck in der Show verwendet wird, „völlig anders“ ist als in den Spielen beabsichtigt. Yokoyama hält dies jedoch für eine gute Sache und freut sich, dass die Show „ein völlig neues Ryu Ga Gotoku“ sein wird.

In Kürze dürft ihr euch selbst davon überzeugen, ob die Amazon-Serie der Vorlage gerecht wird. Der erste Satz an Folgen von Like a Dragon: Yakuza soll bereits zum 25. Oktober verfügbar werden. Ein zweiter Batch folgt dann am 1. November.

via The Gamer, Bildmaterial: Like a Dragon: Yakuza, Amazon Prime Video

2 Kommentare

  1. Hier werden auf einmal wieder die noch frischen Erinnerungen an die zweite Season von Rings of Power reaktiviert, bekanntermaßen ebenfalls eine Amazon-Serie, der vorgeworfen wird, dass sich niemand mit dem Source-Material mal länger als 2 Stunden beschäftigt hat.

    Ich bin bei dieser Adaption hier noch etwas gnädiger, da man bisher nicht wirklich viel von Like a Dragon gesehen hat. Ich mochte den Stil des Trailers, aber auch mir ist die Wahl der Darsteller aufgefallen, dass man hier einige sehr schmächtige und allen voran sehr junge Darsteller gewählt hat. Und dennoch war ich immer der Befürworter dafür, dass die Serie ruhig anders sein soll. Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass man einen der wohl loyalsten und aufopferndsten Videospielcharaktere zu irgendeinen fame geilen Typen macht. Die Charaktere sollten so authentisch, wie möglich bleiben, das hat sogar Miike bei seiner damaligen Adaption hinbekommen und noch besser etwas davor der kurze TV-Film. Kazuma Kiryu braucht keine Titel, braucht keinen Fame (natürlich kennt ihn trotzdem die ganze Unterwelt) und ich glaube er bezeichnet sich in keinem einzigen Spiel als Dojima no Ryu.

    Wie also erwähnt, irgendwo sollte man die Charaktere noch wiedererkennen. Man hat jetzt nie einen Hehl daraus gemacht, dass die Serien-Adaption sich viele Freiheiten nimmt. Aber wie immer gilt, du musst halt das, was die Videospiele so besonders macht, auch in deine Adaption mit unterbringen. Bei Like a Dragon sind das nun einmal die markanten, harten Kerle von denen sich keiner scheut, mal ein Tränchen zu vergießen.

  2. Ich hab mit nichts anderem gerechnet.

    99% der Fälle sind Live Adaptionen eh der letzte Murks und haben mich noch nie überzeugt. Leute waren ja von der One Piece Live Adaption begeistert aber für mich wirkte das alles mega uncanny.

    So was geht denke ich nur auf wenn man das Source Material einfach nicht kennt oder es ausblenden kann. Ich kann es leider nicht xD

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.