Konami und der Entwickler Bloober Team haben neue Informationen zu den unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten des kommenden Remakes von Silent Hill 2 bekanntgegeben.
Das Remake von Silent Hill 2 erscheint bereits am 8. Oktober für PS5 und PCs via Steam. Wenn ihr euch ein Gratis-Steelbook sichern wollt, könnt ihr bei Media Markt* jetzt schon zugreifen und vorbestellen.
Filter und eine interessante UI-Option
Neben diversen Filtern gibt es den sogenannten „90s Filter“. Dieser soll dem Spiel einen ganz speziellen Look verleihen. Denn dieser spezielle Filter verpasst dem Remake des Horror-Klassikers neben einem Filmgrain-Effekt und der Color-Correction auch eine Bildgrößenanpassung, um den Look des Remakes so gut wie möglich an das Look-and-Feel der 90er-Jahre-Ära anzugleichen.
Doch das ist nicht alles, denn neben den diversen Filter-Optionen gibt es außerdem die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche komplett abzuschalten. Man muss sich dann quasi komplett auf seine Intuition verlassen, da man nicht mehr sehen kann, wie viel Munition man beispielsweise noch übrig hat.
Auch die Richtungsfindung wird dann deutlich anspruchsvoller. Unser Hauptcharakter James blickt jedoch immer in die für ihn interessanteste Richtung, so kann man sich dann seinen Weg durch das vernebelte Silent Hill bahnen. In einem kurzen Video, welches die Entwickler bei Twitter veröffentlichten, wird deutlich, wie anders das Remake ohne UI und mit aktiviertem 90s-Filter wirkt.
Nach anfänglich viel Kritik und Misstrauen scheint Silent Hill 2 Remake nach den jüngsten Previews inzwischen auf der Siegerstraße. Dabei hat auch geholfen, auf die Nostalgie der Fans zu setzen. Mit den Filtern macht man hier direkt weiter.
Der aktuelle Gameplay-Trailer
via Siliconera, Bildmaterial: Silent Hill 2, Konami, Bloober Team, Konami
0 Kommentare