Nachdem bekannt wurde, dass The Pokémon Company und Nintendo gegen Palworld wegen Patentverletzungen vorgehen, gab es vor allem eins: ganz viele Expertenmeinungen dazu. Eine kritische und fundierte Einordnung hatte hingegen Kiyoshi Kurihara parat, japanischer Patentanwalt und Berater für geistiges Eigentum. Er hatte ein sogenanntes „Killerpatent“ ausgemacht.
In einer Kolumne für GamesIndustry baut Andrew Velzen von der Kanzlei MBHB auf die Erkenntnisse von Kurihara auf und nennt es „äußerst plausibel“, dass Nintendo diese Patentanträge speziell auf Palworld ausgerichtet habe. Die vier betreffenden Patente, so erklärt es auch Velzen, beziehen sich allesamt auf unterschiedliche Aspekte des Fangens und/oder Reitens von „Kampffiguren“.
Mir drängt sich auch der Eindruck auf, dass Nintendo nach dem Palworld-Release gezielt neue Teilpatente angemeldet hat, um das Spiel ins Visier zu nehmen. Sollte diese Vorgehensweise auch nur in einem einzigen Land von Erfolg gekrönt werden, würde man damit einen verheerenden Präzedenzfall schaffen. Deswegen ist unter allen Umständen zu hoffen, dass Nintendo damit scheitert.
Das Ganze hat ein ähnlich lächerliches Niveau, wie die Geschichte von dem Typen, der sich damals "Wachturm" und "Erwachet" patentieren ließ, weil ihn die Zeugen Jehovas nervten. Dabei hätte ihm jeder Wald-und-Wiesen-Anwalt sagen können, dass das aussichtslos ist, da das Patentrecht durchaus von anderen Rechtsgütern ausgehebelt werden kann und dann ist der Patenteintrag genauso schnell wieder gelöscht, wie er eingetragen wurde. Erreicht hat man lediglich, dass die Behörden mit einer völlig sinnlosen Streitigkeit beschäftigt wurden.
Ein Patent bezieht sich auf das Werfen eines Fanggegenstandes und ein anderes auf „Einsteigen in ein Objekt“, ausdrücklich in der Luft. Auch diese Patente sollten in einem beschleunigten Verfahren durchgehen.
Natürlich ist das 1:1 der Versuch Palworld ans Bein zu pinkeln und ein Problem das ich sehe wie Nintendo in erster Linie versucht seine Machtposition zu demonstrieren.
Nintendo versucht hier gezielt Mechaniken sich schützen zu lassen die eben nicht neu sind insbesondere die Fangmechanik wo eben gesagt wurde das diese mit Legenden Arceus eingeführt wurde. Pocketpair hat allerdings bereits in seinem Vorgünger Craftopia eben jene Fangmechanig verwendet welches sogar Vor Legenden Arceus rauskam. Gleiches übrigens auch mit dem "Einsteigen in ein Objekt in der Luft" welches man seit Ewigkeiten in andere Spiele verwendet und das größte Vergleichsbild hier wohl Ark sein dürfte.
Aktuell sehe ich die Sache noch deutlich neutraler. Selbst, WENN das starke Verdachtsmomente sind: Am Ende des Tages sind es doch immer noch Spekulationen. Damit will ich Nintendo keinesfalls verteidigen oder so. Ich bin nur einfach kein großer Fan davon, Rückschlüsse zu ziehen und mit dem Finger auf eine Partei zu zeigen, bevor die gesamte Sachlage geklärt ist. Sicher, wenn sich das alles als wahr heraus stellt, wäre das ein absolut widerlicher Move von Nintendo. Trotzdem steht dieses Vorgehen noch nicht einwandfrei fest. Und bis es soweit ist, halte ich mich mit eigenen Ansichten auch größtenteils zurück.
Und ja: Falls das wirklich so der Fall sein sollte, hoffe ich, dass Nintendo damit BÖSE auf die Schnauze fällt!
Allein die Tatsache das diese Patente alle erhoben bzw. erweitert wurden NACHDEM das Spiel released wurde, zeigt doch schon mehr als eindeutig, mit was für ner verschlagenen Masche da versucht Nintendo seine Konkurrenz einfach unterdrücken zu wollen und wie schäbig Nintendo als Firma geworden ist, vor allem da es schon vorher Spiele auch gab, die auf ähnlichen Mechaniken beruhten, bei weitem aber nicht den gleichen Erfolg besaßen, wie Palworld und das alles Nintendo, noch weder den Entwickler von Pokemon auch nur im aller Geringsten gejuckt hat damals.
Aber jetzt, plötzlich wos nen großen Konkurrenten gibt, der Nintendo und Pokemon alt aussehen lässt sprichwörtlich, da sieht das ganz auf einmal dann völlig anders aus und es wird mit den gerichtlichen Hufen gescharrt auf einmal und alles in Bewegung gesetzt, was möglich ist, um dafür zu sorgen die Konkurrenz zu ruinieren ...einfach nur abartiges verhalten seitens Nintendo und in jeder Art und Weise verachtenswert, denn sollten sie mit der Scheiße durkommen, dann schafft dies einen rechtlichen Präzedenzfall sondergleichen, der zu einem unerträglichen Dominoeffekt sich aufbauschen wird, indem sich unzählige Firmen gegenseitig verklagen werden das sich die Balken biegen, weil jeder sich sagen wird auf Einmal - was Nintendo kann, das können wir schon lange und der Rush aufs Patenteamt wird losgetreten werden ...
Ich bin auch erstmal vorsichtig bevor ich meine Mistgabeln raushole, noch weiß man ja nichts genaues. Sollte es aber wirklich so sein dann bringe ich gerne für jeden Mistgabeln mit und es wäre das erste mal das ich sogar mir überlegen würde komplett auf Produkte einer Firma zu verzichten, schließlich ist das nicht irgendeine Masche, wo eine Firma versucht den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern eine stark Industrie schädigende Handlung (dagegen wären dann EA und Activision usw. Engel). Aber naja, jetzt heißt es erstmal abwarten und Tee trinken.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Mir drängt sich auch der Eindruck auf, dass Nintendo nach dem Palworld-Release gezielt neue Teilpatente angemeldet hat, um das Spiel ins Visier zu nehmen. Sollte diese Vorgehensweise auch nur in einem einzigen Land von Erfolg gekrönt werden, würde man damit einen verheerenden Präzedenzfall schaffen. Deswegen ist unter allen Umständen zu hoffen, dass Nintendo damit scheitert.
Das Ganze hat ein ähnlich lächerliches Niveau, wie die Geschichte von dem Typen, der sich damals "Wachturm" und "Erwachet" patentieren ließ, weil ihn die Zeugen Jehovas nervten. Dabei hätte ihm jeder Wald-und-Wiesen-Anwalt sagen können, dass das aussichtslos ist, da das Patentrecht durchaus von anderen Rechtsgütern ausgehebelt werden kann und dann ist der Patenteintrag genauso schnell wieder gelöscht, wie er eingetragen wurde. Erreicht hat man lediglich, dass die Behörden mit einer völlig sinnlosen Streitigkeit beschäftigt wurden.
Natürlich ist das 1:1 der Versuch Palworld ans Bein zu pinkeln und ein Problem das ich sehe wie Nintendo in erster Linie versucht seine Machtposition zu demonstrieren.
Nintendo versucht hier gezielt Mechaniken sich schützen zu lassen die eben nicht neu sind insbesondere die Fangmechanik wo eben gesagt wurde das diese mit Legenden Arceus eingeführt wurde. Pocketpair hat allerdings bereits in seinem Vorgünger Craftopia eben jene Fangmechanig verwendet welches sogar Vor Legenden Arceus rauskam. Gleiches übrigens auch mit dem "Einsteigen in ein Objekt in der Luft" welches man seit Ewigkeiten in andere Spiele verwendet und das größte Vergleichsbild hier wohl Ark sein dürfte.
Aktuell sehe ich die Sache noch deutlich neutraler.
Selbst, WENN das starke Verdachtsmomente sind: Am Ende des Tages sind es doch immer noch Spekulationen.
Damit will ich Nintendo keinesfalls verteidigen oder so. Ich bin nur einfach kein großer Fan davon, Rückschlüsse zu ziehen und mit dem Finger auf eine Partei zu zeigen, bevor die gesamte Sachlage geklärt ist.
Sicher, wenn sich das alles als wahr heraus stellt, wäre das ein absolut widerlicher Move von Nintendo.
Trotzdem steht dieses Vorgehen noch nicht einwandfrei fest. Und bis es soweit ist, halte ich mich mit eigenen Ansichten auch größtenteils zurück.
Und ja: Falls das wirklich so der Fall sein sollte, hoffe ich, dass Nintendo damit BÖSE auf die Schnauze fällt!
Allein die Tatsache das diese Patente alle erhoben bzw. erweitert wurden NACHDEM das Spiel released wurde, zeigt doch schon mehr als eindeutig, mit was für ner verschlagenen Masche da versucht Nintendo seine Konkurrenz einfach unterdrücken zu wollen und wie schäbig Nintendo als Firma geworden ist, vor allem da es schon vorher Spiele auch gab, die auf ähnlichen Mechaniken beruhten, bei weitem aber nicht den gleichen Erfolg besaßen, wie Palworld und das alles Nintendo, noch weder den Entwickler von Pokemon auch nur im aller Geringsten gejuckt hat damals.
Aber jetzt, plötzlich wos nen großen Konkurrenten gibt, der Nintendo und Pokemon alt aussehen lässt sprichwörtlich, da sieht das ganz auf einmal dann völlig anders aus und es wird mit den gerichtlichen Hufen gescharrt auf einmal und alles in Bewegung gesetzt, was möglich ist, um dafür zu sorgen die Konkurrenz zu ruinieren ...einfach nur abartiges verhalten seitens Nintendo und in jeder Art und Weise verachtenswert, denn sollten sie mit der Scheiße durkommen, dann schafft dies einen rechtlichen Präzedenzfall sondergleichen, der zu einem unerträglichen Dominoeffekt sich aufbauschen wird, indem sich unzählige Firmen gegenseitig verklagen werden das sich die Balken biegen, weil jeder sich sagen wird auf Einmal - was Nintendo kann, das können wir schon lange und der Rush aufs Patenteamt wird losgetreten werden ...
Ich bin auch erstmal vorsichtig bevor ich meine Mistgabeln raushole, noch weiß man ja nichts genaues. Sollte es aber wirklich so sein dann bringe ich gerne für jeden Mistgabeln mit und es wäre das erste mal das ich sogar mir überlegen würde komplett auf Produkte einer Firma zu verzichten, schließlich ist das nicht irgendeine Masche, wo eine Firma versucht den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern eine stark Industrie schädigende Handlung (dagegen wären dann EA und Activision usw. Engel). Aber naja, jetzt heißt es erstmal abwarten und Tee trinken.